Freude an der Reiseplanung
Meine liebe Judith und ich fliegen demnächst an die Westküste der USA und sind inzwischen sehr fleißig am planen und überlegen, was wir uns denn alles angucken möchten. Die Flüge und unseren Mietwagen haben wir bereits im Mai gebucht und die Route hatten wir uns zu diesem Zeitpunkt auch schon überlegt: “Irgendwie von Oakland über San Francisco runter nach Los Angeles, dann weiter nach San Diego – wollen wir noch rüber nach Phoenix? Oder nur Las Vegas? Wo wir schon da sind, können wir doch auch noch nach Salt Lake City und dann irgendwie zurück. Das wird schon!”
So ungefähr sah unsere Reiseplanung bis vergangenem Sonntag aus. Wir wollten nur unser erstes Hotel vorbuchen und dann fröhlich ins Ungewisse starten. Wir haben uns schließlich dazu entschieden ein Zimmer in einer privaten Wohnung über airbnb anzumieten, doch einige Wochen nach der Zusage erreichte uns eine Email, wonach unsere Reservierung storniert wurde. Als wir unsere “Vermieterin” darauf ansprachen, bekamen wir keine Antwort und mussten feststellen, dass sie die gesamte Anzeige herausgenommen hat. Also ging die Recherche von vorne los. Nachdem wir über Booking.com nichts Bezahlbares gefunden haben, haben wir uns an den ADAC gewandt. Unsere “Auto-Maus” – wir hatten schon verwirrende Telefonate wegen des Mietautos mit ihr – klärte uns auf, dass San Francisco noch teurer als New York City sei und wir froh seien können, wenn wir ein Hotelzimmer unter 200 € die Nacht finden. “Alles Blödsinn!”, dachten wir und suchten erneut selbst im Internet nach günstigen Hotels – vergebens. Nach langem Hin und Her und weiteren Telefonaten mit unserer Ansprechpartnerin vom ADAC, die sich wirklich bemüht hat uns zu helfen, haben wir uns schließlich selbstständig ein Zimmer in Berkeley für die ersten zwei Nächte gebucht. Damit sollte unsere Reiseplanung also demnächst enden. Alles Weitere wollten wir im August besprechen, wenn wir uns endlich wieder sehen. (Judith wohnt in Braunschweig und ich in Hamburg.)
Routenplanung per Word & Google Maps Engine
Doch durch zahlreiche angeregte Unterhaltungen mit diversen Kolleginnen und Kollgen und deren gute Tipps, packte mich auf einmal das “Reiseplanungsfieber.” Kurzerhand öffnete ich ein Word-Dokument und fing an unsere einzelnen Stationen tageweise durchzugehen, die wir grob vorgeplant hatten. Schnell wurde mir klar, dass ein Ausflug nach Phoenix mit einer Fahrzeit von 5-6 Stunden pro Strecke reine Zeitverschwendung ist und unsere grobe Planung doch mit einigen Inhalten gefüllt werden sollte. Also schrieb ich alle Tipps und Empfehlungen an richtiger Stelle zusammen, sodass für jeden Tag Programmpunkte entstanden, die sogar räumlich und zeitlich (hoffentlich) Sinn machen. Um das Ganze zu verdeutlich habe ich über Google Maps Engine eine Karte erstellt. So konnte ich meine tabellarische Planung in eine Route umwandeln, Sehenswürdigkeiten auf dem Weg abstecken und weitere Markierung von Shoppingcenter, Attraktionen und Co. vornehmen. Das macht wirklich Spaß! Probiert es unbedingt mal aus, wenn ihr eine größere Rundreise plant. Den Link könnt ihr auch an eure Familie und Freunde verschicken. Dadurch konnte ich z. B. noch weitere Ideen sammeln und auf der Karte festhalten.
Kostenlose Hotelzimmerreservierung
Was wir davon nachher tatsächlich alles wahrnehmen, wird sich zwar erst vor Ort zeigen, aber wir sind auf jeden Fall gut vorbereitet und laufen nicht Gefahr uns zu langweilen. Auch haben wir uns dazu entschlossen doch bereits alle Hotelzimmer zu reservieren, da die Verfügbarkeit von Zimmern merklich abnahm, und dank Booking.com eine kostenlose Reservierung bis zum Vortag der Übernachtung bei fast allen Hotels und Zimmern möglich ist, sodass wir uns eine gewisse Flexibilität erhalten. Und das beste an der ganzen Reiseplanung? Man den Urlaub kaum noch abwarten und mit jeder gesetzten Stecknadel freut man einfach immer mehr darauf!
Tipps und Empfehlungen? Her damit!
Habt ihr noch irgendwelche Tipps oder Empfehlungen? Dann schreibt sie mir gerne als Kommentar oder als Nachricht. Ich werde außerdem mal schauen, ob ich Euch zeitnah, nach oder sogar während unseres Urlaubes, von unseren Erfahrungen berichten kann. Vielleicht helfen sie Euch ja bei Eurer nächsten Reiseplanung 😉