Reisebericht: Flug und Ankunft in Oakland

Reisebericht: 1. Tag USA: Flug & Ankunft in Oakland

Endlich ist es so weit! Noch monatelangem Warten machen wir uns endlich auf den Weg gemacht in die United States of America. Von Hamburg geht es über Norwegen (Oslo) bis nach Oakland – San Francisco. Der erste Flug geht um 11:55 h – also erklingt der Wecker fröhlich um 07:00 h. Selbstverständlich starten wir mit einer guten halben Stunde Verspätung zu meiner lieben Freundin Katharina, die so nett ist uns zum Flughafen zu fahren und auf mein Auto aufzupassen. Auf dem Weg zum Flughafen haben wir dann spontan noch eine Arbeitskollegin von ihr rumgefahren und kommen dennoch entspannte zweieinhalb Stunden vor Abflug beim Hamburg Airport an. Check-In geschafft. Jetzt heißt es Warten die Erste…

Warten in Oslo

Unser Reisemaskottchen Vegas
Reisemaskottchen Vegas in Oslo

In Oslo angekommen wollen uns zwei Passagierinnen noch irritieren, die der Meinung sind, dass Gepäck abgeholt und neu eingecheckt werden muss. Unsere nette Dame am Schalter im Hamburg sagte uns etwas anderes, sodass wir die Mädels nett anlächeln und weiter gehen. (Hoffentlich kommt das Gepäck an!) Der Plan für Oslo: Mittag essen und noch Snacks für den Flug einpacken. In der International Flight Area gibt es direkt Pizza Hut und einen Sandwich-Stand. Aber wir müssen ja noch durch eine weitere Kontrolle und da scheint es auch noch etwas zu Essen geben – also erstmal da durch. Wenn ihr in Oslo für einen internationalen Flug durch diese Kontrolle müsst esst vorher! Einmal drinnen gibt es kein Weg zurück und es erwartet einen lediglich ein kleiner Kaffeestand mit einem kleinen Kiosk. Die Auswahl ist “etwas” begrenzt… Spärlich ausgerüstet geht es um 16:00 h endlich weiter Richtung Oakland. Es wird ernst!

Abflug nach Oakland!

Im Flugzeug bekommen wir noch ein Formular, das man zusätzlich zum vorher beantragten ESTA ausfüllen und bei der Einreise abgeben muss. Norwegian ist als Billig-Airline gut ausgestattet, was das Entertainment-Programm angeht. Wir versüßten uns den Flug also mit diversen Filmen (Kritiken folgen) und schmunzeln über das Musikangebot. Decken, Essen und Trinken kosten allerdings extra, weshalb Schlaf eher zur Ausnahme wird. Dafür glänzt der Norwegian 787 Dreamliner mit einem tollen Lichtambiente, dass dem Jetlag entgegenwirken soll. Insgesamt auf jeden Fall Daumen hoch für diese Airline.

Nach gefühlten 100 Stunden Reise landen wir endlich in Oakland und können uns den letzten Kontrollen vor der Einreise stellen. Judith darf ihre Finger – dank Koffeintablette – gleich zweimal scannen lassen und meine Hände waren so trocken, dass ich auch noch ein zweites Mal durfte. Der nette Mann wünscht uns daraufhin eine schöne Reise und wir sprechen ein kurzes Gebet, dass unsere Koffer auch angekommen sind. Und tatsächlich – da stehen sie schon! Also Koffer schnappen und raus hier. Mein bester Freund Lukas, der bereits seit einem knappen halben Jahr in den USA ist, steht schon am Ausgang und begrüßt uns.

Erstes Dinner in den USA

Jetzt müssen wir nur noch unser Mietwagen abholen und ins Hotel in Berkeley finden. Auch das verläuft erstaunlicher Weise ohne Probleme, sodass wir mit unseren Nissan Versa, der einen überraschend großen Kofferraum hat, schon wenige Minuten weiter Richtung Berkeley fahren. Das Hotel Marina Inn ist auch schnell gefunden und an unserem Zimmer ist wirklich nichts auszusetzen. Gegen unseren Hunger haben wir uns noch eine kleine Pizza gegönnt (s. u.), einen kleinen Trip zur University of California, Berkeley gemacht und uns am Strand die Skyline von San Francisco bei Nacht angeguckt.

Drei kleine Pizzen - Americanstyle
Drei kleine Pizzen – Americanstyle

Alles in Allem ein gelungener Start in unseren Urlaub! Ich bin gespannt, was uns noch alles erwarten wird im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. PS: Wir haben noch nichts von den Erdbeben in der Gegend mitbekommen – also keine Sorge!

5 comments

  1. Amerika – Was ist anders? | Jil's Blog

    […] Ganz klar – alles ist größer! Erinnert Ihr Euch noch an das Gurkenglas von Walmart? Oder die “kleine” Pizza vom ersten Tag? Die Portionen hier sind riesig! Auch für die Amerikaner. Selten wird hier […]

  2. Jens

    Hehe, das war bestimmt eine “Medium Pizza” – Ist uns in New York bestellt und auf einmal hatten wir zwei “Medium” Pizzen, die man zu viert hätte essen können.

    1. Jil

      Ne, war tatsächlich “Small”… Total verrückt!

  3. s. Maier

    Ich so: Yeah, ein Blog über eine Kalifornien-Reise! freu Ich lese langsam und mit Genuss und freue mich auf die Bilder von der Skyline bei Nacht… und dann: Drei Pizzen. :-/

    1. Jil

      Oh das tut mir leid. Wir waren damals dermaßen erschöpft, dass uns dieser Anblick tatsächlich begeistert hat. Von der Skyline war auch von da weit und breit nichts zu sehen. Dafür gibt es in den Folgebeiträgen ganz tolle Bilder 😉

Comments are closed.