Reisebericht: 2. Tag USA – San Francisco
Jetlag sei Dank haben Judith und ich heute um 05:30 h Ortszeit Berkeley endgültig aufgegeben zu schlafen und haben schließlich gegen 06:00 h auch Lukas aus dem Schlaf gerissen. Gegen halb acht machen wir uns bereits mit der BART auf den Weg Richtung San Francisco. Funktioniert ganz gut – aber die Luft in der Bahn ist wirklich alles andere als frisch. Ich gebe dann noch einer Frau aus Versehen eine Kopfnuss, woraufhin sie mich noch liebevoll mit Absicht tritt. Daran haben natürlich Judith und Lukas äußerst Spaß…
Hallo San Francisco!
Nun gut, in San Francisco angekommen wollen wir als erstes zur Touristeninformation bei Powell, die allerdings erst um 09:00 h aufmacht. Also gehen wir erstmal zu Denny’s etwas frühstücken. Nur eine Kleinigkeit soll es sein – wie zu erwarten wird es mehr.

Mit dem Cable Car nach Fisherman’s Wharf
Nach dem Frühstück geht es zurück zur Touristeninformation, wo uns ein netter Mitarbeiter mit Karten- und Informationsmaterial zuschmeißt und wir Tageskarten für die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt erhalten: Cable Car, Busse und Metro. Wir haben gestern noch besprochen, dass wir zum Giants’ Baseballspiel gehen wollen und gehen deshalb zunächst zu einem kleinen Store, wo wir allerdings 20 % Aufpreis für die Karten zahlen sollen. Wucher! Wir kaufen die Karten also später direkt am Stadion und fahren als nächstes mit dem Cable Car zu Fisherman’s Wharf. Cable Car fahren ist einfach super!
Am Fisherman’s Wharf angekommen erkunden wir erstmal die Gegend und machen uns auf die Suche nach einem Mitbringsel für Judiths Onkel: Ein Nummernschild aus Colorado. (Falls er mitlesen sollte, erwähne ich besser nicht, ob wir erfolgreich waren ;-)) Für meine krabbenverrückte Freundin Iris mache ich mich vor sämtlichen Leuten noch etwas zum Affen (s. Foto) und dann gucken wir uns noch die Seelöwen an, die – wie zu erwarten – leicht riechen.

Mit dem Fahrrad über die Golden Gate Bridge
Im Anschluss wird es nun spannend für uns: Wir leihen uns ein Fahrrad und ein Tandem und wollen die Golden Gate Bridge erklimmen! Nach guten zweieinhalb Stunden mit mehreren Fotopausen sind wir endlich auf der Brücke angekommen. Zwischenzeitlich hatte ich etwas Panik, dass Lukas uns beide in den Abgrund steuert, aber irgendwann kommen wir dann tatsächlich auch in Sausalitos an und gönnen uns einen Frappuccino und eine kleine Pause in der Sonne. Dann geht es mit der Fähre zurück nach San Francisco. Judith und ich kaufen uns für den 12. September noch schnell Karten für Alcatraz – Geburtstag im Gefängnis ist doch etwas Schönes – und geben schließlich die Fahrräder wieder ab, wofür letztlich jeder 40 $ zahlt. Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass es hier echt teuer ist? Vor allem das Essen. Aber über die Ausmaße bin wahrscheinlich nur ich überrascht.
Baseball: San Francisco Giants – Colorado Rockies
Als nächster Tagespunkt steht das Giants Spiel auf dem Zettel. Allerdings haben wir noch etwas Zeit und wollen noch eine Runde mit dem Cable Car drehen. Schade ist nur, dass bereits um die 200 Menschen auf die nächsten Wagen warten. Wir beschließen uns also doch direkt auf zum Stadion zu machen und kommen nach weiteren überfüllten Bussen und Metros gegen 18:30 h am AT&T Park an. Für 30 $ die Person gibt es für uns Tickets im View Level und für 5,25 $ noch ein Hot Dog, falls man das so nennen kann.

Nach über zwei Stunden, lustigen Beobachtungen der Vorderleute und deren SMS-Konversationen und leichten Erfrierungserscheinungen wird es endlich spannend. Lukas und Judith werden so gerade eben von der Kiss-Cam verschont und im sechsten Inning erzielen die Giant’s endlich zwei Punkte. Es folgt ein Heiratsantrag über die Live-Cam (nicht von Lukas) und schließlich ein weiterer Homerun von der Nummer 28 der Giant’s. Wir beschließen rechtzeitig das Stadion zu verlassen und dürfen dankenswerterweise stolze 27 Minuten an der BART warten. Völlig erschöpft erreichen wir unser Hotel und begutachten erste Sonnenbrände. Rudolph the Rednose Reindeer ist nichts gegen uns! Morgen wird eingecremt.
Danke!!! Crab dance in San Francisco!! Gut gemacht!! Ich fühle mich geehrt!! :-)))
[…] Football und Basketball-Fans und das aus voller Leidenschaft. Hier werden schon die Babies Giants-T-Shirts an und mit ins Stadion gebracht. Auch die Stimmung in einem Baseball-Stadion ist irgendwie […]
[…] So fahren Baymax und Hiro auch Cable Car. Da fühle ich mich direkt an meinen Aufenthalt in San Francisco zurückversetzt. Etwas was sonst nur Spielfilme schaffen. In meinen Augen ist Baymax – Riesiges […]