Reisebericht: Berkeley

Reisebericht: 18. Tag USA – Berkeley

Die Bisse jucken und jucken und das Internet hier in Napa ist sehr langsam. Davon genervt gehen wir in den Frühstücksraum und bekommen, wie inzwischen gewohnt, ein eher spärliches Frühstück geboten. Danach packen wir die letzten Sachen zusammen und machen uns auf den Weg nach Berkeley.

Wenn die Fahrt von Stadt zu Stadt, zu kurz ist…

Aber was wollen wir da eigentlich machen? In unser Hotel können wir erst um 15:00 h einchecken. Wir fahren also Richtung Hafen auf der Suche nach einem Strand, wo wir etwas entspannen und schon einmal einige letzte Sonnenstrahlen vor unser Rückkehr genießen können. Allerdings scheint ein richtiger Strand Mangelware in Berkeley und Umgebung zu sein. Wir wollen also den Steg am Hafen hochgehen, der endlos erscheint. werden. Nach wenigen Metern werden wir allerdings von einem Mann angesprochen, der gerade seine Angel einholt und erzählt, dass sein und ein weiteres Auto vor gerade mal 45 Minuten aufgebrochen wurde. Am helllichten Tage! Da unser Auto mit all unseren Habseligkeiten beladen ist, gehen wir lieber zurück und fahren ab. Auf der Suche nach einem Sandstrand bietet uns Google den Toll Plaza Beach an. Fahrt da niemals hin! Er befindet sich direkt neben dem Highway kurz vor der Überfahrt nach San Francisco und ist einfach nur ein Schlammloch.

Shopping gegen die Langeweile!

Judith macht also kehrt und wir überlegen einfach in unser Hotel zu fahren. Auf dem Weg entdecken wir ein Victoria’s Secret und beschließen dort noch einmal vorbeizuschauen, womit wir anscheinend Downtown Oakland (oder so ähnlich) gefunden haben. Auf jeden Fall ist die Einkaufspassage hier sehr schön und wir gucken uns noch einen Halloween Shop an. Die Puppen dort sind teilweise wirklich angsteinflößend und an Verkleidung findet man alles, was das Herz begehrt.

Es ist Mittag, also essen wir lecker in der California Pizza Kitchen und kaufen uns noch ein paar Bücher für den Rückflug (und danach). Dann geht es zurück nach Berkeley ins Marina Inn. Dies war bereits unser aller erstes Hotel in den USA. Wir fühlen uns ein bisschen so, als wenn wir nach Hause kommen würden und möchten am liebsten die Reise noch einmal von vorne starten. Aber leider steht unser Rückflug nun bald bevor. Wir leeren also unsere Koffer und fangen an alles ordentlich zu verstauen.

Kinobesucht: Dolphin Tale 2

Kino in Berkeley
Unser Wahlkino in Berkeley.

Da morgen mein Geburtstag ist, wollen wir eigentlich groß in diesen groß reinfeieren. Bei unserem letzten “in der Nähe von SF-Aufenthalt” haben wir aber bereits festgestellt, dass es nachts schwierig wird, wieder nach Berkeley zurück zu kommen. Darum gehen wir heute lieber ins Kino und gucken uns tatsächlich Dolphin Tale 2 an, da wir den Trailer ungefähr 1.000mal hier gesehen haben.

Beinfreiheit? Nicht vorhanden.

Der Film ist wirklich ganz schnuckelig – ein toller Familienfilm. Wir haben ihn allerdings in der Gesellschaft von einer sehr merkwürdigen Frau mit Rucksack auf vor  uns, einer weiteren, die recht normal erscheint, und einem Herren mit der Snackausstattung für die ganze Familie angeschaut. Herrlich! Vor allem die Beinfreiheit wird in diesem Kino ganz groß geschrieben!

Reinfern in meinen Geburtstag

Nach dem Kino kaufen wir uns noch eine Auswahl von verrückter M&Ms, die es bei uns leider nicht gibt. Beim Einkauf erscheinen uns die Bewohner von Berkeley bereits etwas skurril, sodass wir uns bald auf ins Hotel machen. Wir öffnen unsere Flasche Wein, die wir aus Napa mitgebracht haben, und warten auf 00:00 h. Dann wird angestoßen und M&Ms Birhtday Cake gegessen :-D. Richtig gefeiert wird dann am Freitagabend!