Reisebericht: 7. Tag USA – Hollywood, Santa Monica & Venice Beach

Für heute steht Los Angeles erkunden auf dem Plan. Wir wollen zum Walk of Fame und nach Santa Monica, Beverly Hills sowie nach Venice Beach. Da unser Hotel direkt am Hollywood Blvd liegt wollen wir zunächst zu Fuß zum Walk of Fame gehen und anschließend mit dem Auto die anderen Stadtteile anfahren.

Der Walk of Fame

Ein Glück haben wir das nicht gemacht! Jeder Parkplatz in Strandnähe kostet mindestens 10,00 $ für eine Stunde Parken. Stattdessen haben wir uns spontan für eine 48h Sightseeing Bustour mit StarLine entschieden. Als Bonus bekommen wir Freikarten für Madame Tussauds und einen vergünstigten Eintrittspreis für die Universal Studios, sodass wir insgesamt pro Person 145,00 USD zahlen. Übrigens nur wenige Meter von unserem Hotel entfernt, begrüßt uns mit einem Blick nach Norden dieser Anblick:

Der legendäre Hollywood-Schriftzug

Madame Tussauds

Wir starten unsere Tour durch LA also mit einem Spaziergang über den Walk of Fame auf der Suche nach bekannten Namen. Vor dem Chinese Theatre habe ich auch gleich die Abdrücke gefunden, die ich gesucht habe, die der Harry Potter-Darsteller!

Bevor wir in den Bus springen, besuchen wir Madame Tussauds – wenn wir eh schon Freikarten haben. Ich war bereits vor einigen Jahren in dem Wachsfigurenkabinett in London und muss sagen, dass mir dieses deutlich besser gefallen hat. Obwohl dieser Besuch nicht geplant war hatten wir viel Spaß und haben natürlich auch einige Fotos mit den “Stars” geschossen. Auch ein Foto mit den Filmfigurendarstellern am Walk of Fame darf natürlich nicht fehlen. So hatten wir das Vergnügen mit Captain America und Yoda zusammen auf einem Foto zu sein – natürlichen waren es die Echten ;-)!

Der Santa Monica Pier

Schließlich starten wir mit unserer Bustour: Über den Sunset Blvd, geht es nach Beverly Hills und weiter nach Santa Monica. Hier steigen wir am Pier aus und schauen ihn uns aus der Nähe an. Wagemutig halten wir unsere Füße in den trotz der Wärme eiskalten Pacific. Eine größere Welle und Judiths schönes Strandkleid trieft vor Wasser. Ich wringe es schnell aus und die Sonne trocknet den Rest binnen Minuten, während wir den Boardwalk entlang schlendern.

Santa Monica Pier

Weiter gehts nach Venice

Schließlich kommen wir in Venice an. Was für eine tolle, “alternative” Gegend. Hier gibt es haufenweise Musiker, Künstler und natürlich auch “Medical Marihuana” zu kaufen. Außerdem gibt es hier unglaublich leckeres Eis und Milkshakes. Wenn ihr also in der Gegend seid, schaut unbedingt im Venice Café vorbei!

Venice Café

So langsam wird es Zeit den Rückweg anzutreten. Unser einziges Problem ist es, die Bushaltestelle zu finden – diese ist nämlich nicht wirklich ausgeschildert, wie wir später feststellen. In Santa Monica müssen wir von der grünen in die gelbe Linie umsteigen, gut dass der Bus gleichzeitig mit unserem ankommt – aber nicht auf uns wartet. Also müssen wir über 40 Minuten auf den nächsten Bus warten. Leicht genervt beschließen wir nicht mehr großartig auszusteigen und bis zum Übergang der roten Linie durchzufahren. Dort erfolgt der Umstieg zum Glück reibungslos, sodass wir über die Melrose Avenue und über die Vine Street zurück nach Hollywood gelangen. Inzwischen ist der Fahrtwind sehr kalt geworden, sodass wir etwas durchgefroren sind und uns nur in ein warmes Restaurant setzen wollen. Leider sind diese dermaßen klimatisiert, dass wir nur noch mehr frieren. Wir holen uns zwei Wraps und machen uns auf den Weg zurück ins Hotel. Dort angekommen machen wir es uns bequem und beschließen etwas früher schlafen zu gehen, um Kraft für morgen zu haben.

2 comments

  1. Sigrid Braun

    Schade, dass ihr eine Sightseeing Bustour gemacht habt! Man sollte sich schon etwas länger an den Stränden oder dem Walk of Fame aufhalten. Vom Santa Monica Pier aus hat man z.B. einen tollen Sonnenuntergang und die Fußgängerzone von Santa Monica ist sehenswert und die größte in Kalifornien.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    1. Jil

      In der Fußgängezone waren wir leider wirklich nicht. Da unser Hotel aber am Anfang des Walk Of Fames war, haben wir da sehr viel Zeit sogar verbracht. Die Zeit war allgemein zu Kurz in L.A. Aber so ist das bei einer Rundreise 🙂

Comments are closed.