Reisebericht: 11. Tag USA – San Diego Zoo, Point Loma und mehr
Der Wecker klingelt um 07:30 h und Judith und ich wollen eigentlich gerne noch weiter schlafen. Allerdings haben wir heute viel vor: Wir möchten in den 40 ha großen Zoo von San Diego und anschließend noch Downtown San Diego anschauen – am besten noch bei Tageslicht. Also stehen wir auf, machen uns fertig, gehen frühstücken und kaufen am Empfang um 4,00 $ vergünstigte Tickets und müssen so “nur” 42,00 USD pro Person investieren.
Der San Diego Zoo
Kurz nach 09:00 h kommen wir, ohne uns verfahren zu haben, am San Diego Zoo an. In der dazugehörigen App haben wir gelesen, dass die Skyfari sehr gut sein soll. Diese öffnet aber erst um 10:00 h. Darum schauen wir uns den Kinderzoo und den Reptilienpfad an, die sich beide in der Nähe des Eingangs und der Skyfari befinden.
Was uns sofort positiv auffällt, ist, dass die Tiere hier sehr nah an einem dran sind. In Deutschland trennen einen meist große Graben von den Tieren. Hier sind dafür oft Zäune oder Scheiben vorzufinden, die das Fotografieren an der ein oder anderen Stelle deutlich erschweren. Trotzdem können wir viele Tiere fotografieren und natürlich noch mehr sehen. Die Skyfari ist allerdings eher enttäuschend. In weniger als fünf Minuten ist man auf der anderen Seite des Parks über Gondeln an einem Seilbahnsystem angekommen und der Blick auf die Zoobewohner ist durch die vielen Bäumen und Sträucher getrübt. Lediglich einen groben Überblick können wir gewinnen. Der Park wirkt außerdem deutlich kleiner als erwartet.
Panda Canyon
Auf der anderen Seite des Parks angekommen, planen wir unseren Rundgang und wollen als erstes zum Panda Canyon. Auf dem Weg dahin, haben zwei Gazellentiere unsere Aufmerksamkeit erweckt, die sich sehr amüsieren und sich dabei nicht irritieren lassen ;-). Nach einigen Minuten lassen wir die beiden wieder in Ruhe und gehen weiter Richtung Pandas. Wusstet ihr, dass Pandas nur an drei Tagen im Jahr fruchtbar sind? Mit diesem Wissen konnte der San Diego Zoo in den letzten sieben Jahren sechs Pandageburten vermelden.
Elephant Odyssey
Mit der Fast Line geht es für uns “schnell” wieder den Berg hinauf, an den großen Wildkatzen vorbei und weiter zum Elephant Odyssey. Der Zoo beherbergt asiatische Elefanten, die für mich als Hagenbeck-Gänger in Hamburg, ungewohnt weit weg stehen. Außerdem scheinen sie kein großes Interesse an Menschen zu haben – schade!
Outback
Im Outback erwarten uns Koalas. Diese Gesellen sind in der Regel nur zweimal am Tag für etwa eine Stunde aktiv. Den Rest der Zeit schlafen sie. Judith und ich hatten also großes Glück, dass ein Koala gerade beschlossen hat, dass es Zeit für einen kleinen Snack ist, als wir an seinem Gehege vorbeigegangen sind.
Urban Jungle
Weiter geht es in den Urban Jungle, wo wir unter anderem auf sehr schöne Giraffen und auf ein Nashorn treffen. Die Affen auf dem Monkey Trail lassen sich leider nur schwer fotografieren, da sie durch Gitternetze von uns getrennt sind. Auch die Gorillas und Bonobos befinden sich hinter Glas und der Tiger lässt sich gar nicht blicken.
Fazit vom Besuch im San Diego Zoo
Als letzten Punkt schauen wir uns noch ein paar Alligatoren an und dann haben wir unseren Zoobesuch schon beendet. Wir haben binnen vier Stunden den gesamten Zoo abgegangen und nur wenige Gehege ausgelassen. Der San Diego Zoo ist wunderschön angelegt, beherbergt viele interessante Tiere und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Am Ende der Welt: Point Loma
Da wir den Zoobesuchen überraschend schnell hinter uns gebracht haben, fahren wir nach Downtown San Diego. Schnell geben wir allerdings die Parkplatzsuche auf, da wir nicht bereit sind Preise von bis zu 2,00 USD pro 15 Minuten Parken zu zahlen und beschließen lieber zum Point Loma zu fahren. Eine gute Entscheidung! Dazu fahren wir kurz noch einmal ins Hotel, holen unsere GoPro und installieren sie auf unserem Auto (Videos folgen, wenn ich zurück in Deutschland bin). Wir filmen also unsere Fahrt zum Point Loma und genießen von dort für 5,00 $ die bezaubernde Aussicht auf San Diego. Von hier können wir auch die Naval Amphibious Base Coronado und unseren Strand von gestern erblicken. Außerdem gibt es hier einen alten Leuchtturm, den wir besichtigen.
Abendessen in Oldtown San Diego
Danach geht es wieder mit der GoPro auf dem Auto noch einmal nach Coronado und anschließend nochmals nach Downtown. Essen wollen wir heute bei Alamo – einem mexikanischen Restaurant. Dieses befindet sich in OldTown San Diego. Ein faszinierend Fleck mit mexikanischem und indianischem Flair. Der “Tasty Taco Thursday” stellt sich allerdings als eine Enttäuschung heraus. Das Fleisch hat dermaßen “muffig” geschmeckt, dass wir es nicht mehr schön reden konnten. Dafür hat uns der Besitzer von Alamo auf einen sehr leckeren zimtreichen Nachtisch eingeladen. Außerdem waren der Strawberry Margarita und die Cheesy Frise fantastisch. Nach einem kleinen Ausflug ins OldTown San Diego geht es für uns schließlich zurück ins Hotel und ab in den Whirlpool. Heute Abend wird noch gepackt – schließlich geht es morgen weiter nach Las Vegas!