Filmkritik: Guardinas of the Galaxy

Filmkritik: Guardians of the Galaxy

Guardians of the Galaxy: Ein absolutes Muss für jeden, der auf eine perfekte Mischung aus Fantasy, Action und Humor steht.

5 von 5 Popcorntüten

Guardians of the Galaxy ist der neue Hit der Marvel Studios. Nach The Avengers sind sie die neuen Helden am Horizont oder präziser im All! Doch wo vielen Iron Man, Hulk, Thor und Co. schon vor den Verfilmungen zumindest ein grober Begriff waren, bestehen die Guardians of the Galaxy aus – für die meisten – völlig unbekannten Charakteren. Zeit also endlich Star-Lord, Gamora, Rocket, Groot und Drax näher kennenzulernen.

Die Handlung

Der Erdling Peter Quill (Chris Pratt), oder wie er sich selbst nennt Star-Lord, zieht als Outlaw durch die Galaxie auf der Suche nach Wertgegenständen, die er gewinnbringend verkaufen kann. Als er am anderen Ende der Galaxie eine geheimnisvolle Kugel stielt, wird er fortan von Ronan the Accuser (Lee Pace) gejagt. Das Artefakt verbirgt unvorstellbare Kräfte, die lebendes Gewebe binnen Sekunden vernichten können. Vor Ronan und seinen Handlangern flüchtend, versucht Quill die Kugel in Sicherheit zu bringen.

Dabei bekommt er Unterstützung von Gamora (Zoe Saldana), die zuvor lange im Dienste von Ronan stand, dem sprechenden Waschbär Rocket (Bradley Cooper), dem Baummenschen Groot (Vin Diesel) und Drax the Destroyer (Dave Bautista), der ein persönliche Fede gegen Ronan führt. Zusammen bilden sie eine explosive Gruppe, die sich die Guardians of the Galaxy nennen, und versuchen eben diese vor der Vernichtung zu retten.

Mein Fazit

Der mit Abstand bisher unterhaltsamste Film der Marvel-Reihe! Selten habe ich ein Kino so laut und herzhaft lachen gehört, als bei diesem Film. Doch nicht nur die komischen Einlagen machen den Guardians of the Galaxy zu einem Volltreffer. Die Mischung aus Humor, Action und der unterschiedlichen Charaktere macht’s. Auch die Special Effects, das Make Up und natürlich die Kostüme lassen absolut nichts zu wünschen übrig. So scheinen die Figuren tatsächlich in der Galaxie umherzufliegen und Rocket und Groot neben den menschlichen Charakteren zu stehen. Also, wer mir ein Groot im Blumentopf besorgen kann, bitte gerne immer her damit!

Mein Tipp für Euch

Wie fast immer – unbedingt auf Englisch schauen, wenn ihr die Möglichkeit dazu habt, da sonst wieder viele Anekdoten, viel Witz verloren gehen könnte! Wir haben den Film wieder im Savoy Filmtheater in Hamburg geguckt und es war ein Genuss.

Jetzt auf DVD oder Blu-ray bestellen!

Trailer zu “Guardians of the Galaxy”

6 comments

  1. Filmkritik: Guardians of the Galaxy Vol. 2 | Jil's Blog

    […] große Aufgabe und auch Drehbuchautor und  Regisseur James Gunn hat sich für die Fortsetzung von Guardians of the Galaxy einiges […]

  2. Filmkritik: Das Belko Experiment | Jil's Blog

    […] Dr. Cox von Scrubs in Erinnerung haben, und Michael Rooker als Bud Melks, den ich als Yondu aus Guardians of the Galaxy und Guardians of the Galaxy Vol. 2 in mein Herz geschlossen […]

  3. Filmkritik: Thor - Tag der Entscheidung | Jil's Blog

    […] Lust auf mehr macht. Das Sehen von Thor – Tag der Entscheidung bereitet ähnliche wie Guardians of the Galaxy und Guardians of the Galaxy Vol. 2 große […]

  4. Filmkritik: Black Panther | Jil's Blog

    […] Filmemacher rund um den Produzenten Kevin Feige (“Guardians of the Galaxy“, 2014) und Regisseur Ryan Coogler (“Creek – Rocky’s Legacy”, […]

  5. Filmkritik: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri | Jil's Blog

    […] in dem jeder über die Angelegenheiten der anderen bescheid weiß. Kameramann Ben Davis (“Guardians of the Galaxy“, 2014) hat dem Film einen fotografischen Look der 70er Jahre mit dramaturgischen Tiefe […]

  6. Filmkritik: Jumanji - Willkommen im Dschungel | Jil's Blog

    […] Gillan. Diese ist zwar keine Unbekannte, doch in ihrer bisher größten Rolle als Nebula in Guardians of the Galaxy und Guardians of the Galaxy Vol. 2 werden vermutlich die wenigsten die talentierte Schottin erkannt […]

Comments are closed.