Filmkritik: Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1

Filmkritik: Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1

Die Tribute von Panem kündigt großen Trommelwirbel in Mockingjay Teil 1 das gewaltige Finale an!

4 von 5 Popcorntüten

Die Handlung

Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) hat zum zweiten Mal die Hungerspiele überlebt und erholt sich in District 13 von ihren physischen und psychischen Wunden. Doch all zu viel Zeit dazu wird ihr nicht gelassen. Die Anführerin von District 13 Alma Coin (Julianne Moore) und Ex-Chefspielführer Plutarch Heavensbee (Philip Seymour Hoffman) möchten Katniss zum Aushängeschild der Rebellion machen – zum Mockingjay. Nachdem Katniss gesehen hat, was mit ihrem District geschehen ist, willigt sie schließlich unter der Bedingung ein, dass die vom Kapitol gefangen gehaltenen Gewinner bei erster Gelegenheit befreit werden und Immunität erhalten.

Alle Versuche überzeugende Propagandavideos mit Katniss im Studio zu drehen jedoch scheitern. Schließlich schlägt Haymitch Abernathy (Woody Harrelson) vor, den Mockingjay unter echten Bedingungen zu filmen. Die Idee trägt Früchte. Doch während Katniss zur Rebellion aufruft, spricht sich Peeta Mellark (Josh Hutcherson) für einen Waffenstillstand aus. Peetas Erscheinungsbild wird von Ausstrahlung zu Ausstrahlung immer schlechter. Er wird augenscheinlich vom Kapitol gefoltert. Alma Coin entsendet schließlich ein Team um die ehemaligen Tribute aus den Fängen des Kapitols zu befreien.

Mein Fazit

Eindrucksvolle, actiongeladene Bilder voller Emotionen mit altbewährten und neuen Superstars Hollywoods – der Film erfüllt alle Erwartungen! Auch wenn die Handlung etwas schwach ist, wird dieser zweistündige Blockbuster einfach nicht langweilig. Doch habe ich persönlich nichts anderes erwartet, dies ist schließlich typisch für ein zweigeteiltes Finale. So war es bei Harry Potter, genauso wie bei Twilight. Dennoch überzeugt Mockingjay Teil 1 und macht neugierig auf das Grande Finale.

Nah am Original

Da ich die Bücher bereits mehrfach gelesen habe, wusste ich natürlich, was auf mich zukommt und was mich noch erwartet. Wie schon The Hunger Games und Catching Fire ist die Verfilmung sehr nah an die Buchvorlage angelegt, was ich stets befürworte. Großartig ist die Integration des Liedes Hanging Tree gelungen, dass ebenfalls im Buch von Katniss gesungen wird. Auch der Cut zwischen Part 1 und Part 2 könnte nicht besser gewählt sein.

Mein Tipp für Euch

Ich habe den Film zwar bereits auf Deutsch und auf Englisch gesehen, aber auf Englisch mit den original Stimmen macht Mockingjay Part 1 natürlich wie immer mehr Spaß. Dennoch ist hier die Synchronisation längst nicht so abweichend wie in anderen Filmen. Meine Empfehlung für die Hamburg wie immer: Ab ins Savoy Filmtheater!

 

15 Geheimnisse über die Tribute von Panem

Auch spannend sind diese 15 Geheimnisse über Die Tribute von Panem. Oft findet man auf diesen Seiten nicht wirkliche Neuigkeiten oder Unbekanntes. In diesem Fall habe aber selbst ich bei einigen Inhalten gestaunt oder geschmunzelt. Also ein Besuch auf promipool.de kann sich durchaus lohnen ;).

Jetzt auf DVD oder Blu-ray bestellen!

Trailer zu “Die Tribute von Panem – Mockingjay: Teil 1”

3 comments

  1. Filmkritik: Die Bestimmung - Insurgent | Jil's Blog

    […] unmittelbarer Vergleich zu der thematisch und gestalterisch ähnlichen Verfilmung der Hunger Games-Reihe bleibt allerdings auch für mich nicht aus. Und so muss ich den vielen Kritikern recht geben, […]

  2. Reisebericht: 6. Tag NYC - What's next? | Jil's Blog

    […] zum Time Square ab und schauen uns nach Best Buy um. Die Fernsehwerbung hat uns verraten, dass Mockingjay – Part 1 bereits am Freitag in den USA erscheinen soll. Also wollten wir uns erkundigen, ob Best Buy den Film […]

  3. Filmkritik & Gewinnspiel: Red Sparrow | Jil's Blog

    […] Linings”, 2012) ist schon lange aus ihrer eher kindlichen Rolle der Katniss Everdeen in den Hungerspielen herausgewachsen. Doch als das Angebot für „Red Sparrow“ kam, war Jen gerade erst auf […]

Comments are closed.