Jil in NYC mit dampfenden Schornsteinen

Reisebericht: 1. Tag NYC – Welcome to the Big Apple!

Es ist wieder so weit – endlich darf ich wieder reisen! Dieses Mal geht es mit meinem besten Freund Lukas nach Amerika. Aber nicht irgendwohin, sondern in die Megacity überhaupt: New York City!

Um 06:00 h in der Früh treffen Lukas und ich uns am Hamburg Airport und stellen uns in die schier unendlich lange Schlange vor dem Lufthansa-Schalter ein. Da Lukas ja angehender Lufthansa-Pilot ist haben wir nämlich das Glück Standby zu fliegen, was allerdings auch etwas mitfiebern bedeutet, da wir letztlich nur mit den geplanten Fliegern mitkommen, wenn entsprechend Plätze frei sind. Als wir das Gepäck schließlich abgeben, gibt es die nette Frau am Serviceschalter zumindest für den Flug nach Frankfurt eine gute Prognose. Und so sitzen wir schon kurze Zeit später in einem A-Schießmichtot gen Süden. Also ich sitze zumindest im normalen Sitzbereich. Lukas hingehen gönnt sich einen Flug im Cockpit auf dem Jumpseat. Frechheit! Da wir aber eh nicht hätten zusammensitzen können und der Flug nur 45 Minuten gedauert hat, soll er mal seinen Spaß haben…

Zittern vor dem Überseeflug

Auch am Frankfurter Flughafen läuft alles erstaunlich gut: Wir suchen uns Plätze am mobilen Schalter aus, wobei leider keine Fensterplätze mehr frei waren, drucken unsere Tickets aus und warten mit den anderen Passagieren am Gate Z50. Als ich mich also schon in Sicherheit wog, mit dem Flugzeug mit nach JFK zu fliegen, macht Lukas mir noch etwas Panik und erzählt, dass eine Lehrerin von ihm tatsächlich nochmal aus dem Flugzeug aussteigen musste! Sicher sei man also nur, wenn der Flieger tatsächlich in der Luft sei.

Als sich dann ab 10:45 h so langsam die Passiere in zwei Reihen aufstellen, wird es spannend. Lukas und ich bleiben ganz entspannt sitzen und betreten als eine der letzten das Flugzeug. Als der Platz neben Lukas frei bleibt, sind wir uns sicher: Ein Zurück gibt es nicht mehr! Und so vergehen über acht Stunden Flugzeug mit unglaublich anstrengenden Vordermännern, ganz gutem Flugzeugessen, drei Spielfilmen (Kritiken folgen) und Spielen am iPad wie im Flug. Na ja ehrlich gesagt, hatten wir beide schon nach zwei Stunden keine Lust mehr zu fliegen und wollten nur ankommen.

Ankunft im Hotel

Das taten wir dann schließlich auch völlig übermüdet. Aus Bequemlichkeit steigen wir ins Taxi und die wilde Fahrt gen Manhattan beginnt. Bin ich froh, dass ich in diesem Chaos nicht selber fahren muss. Überall wird gehupt, gedrängelt, Wege gefahren, die eigentlich nicht dazu gedacht sind, man hört das “Metall” krachen, die Sirenen heulen und so kommen wir schließlich nach guten 40 Minuten doch irgendwie heil an unserem Hotel das DoubleTree by Hilton in der Nähe vom TimeSquare und um 77,00  $ erleichtert an.

Zwei-Bett-Zimmer im DoubleTree by Hilton
Unser Hotelzimmer im DoubleTree by Hilton!

Das Hotelzimmer ist relativ groß und wie gewünscht mit zwei Queensizebetten und mit freiem WIFI ausgestattet. Da blieb wohl leider kein Platz mehr für das Badezimmer übrig. Da wird das Duschen und das anschließende Abtrocknen ein kuscheliger Akt mit Toilette, Wand und Tür. Was mich aber wirklich stört, ist der Staub auf den Leisten und die Haare in der Dusche. Für den Preis habe ich dann doch etwas mehr erwartet. Aber was soll. Hey, wir sind in New York City!

Erste Erkundungstour

Inzwischen ist es auch nach Ortszeit nach 16:00 h. Also machen wir uns nur noch für einen kleinen Spaziergang durch die Gegend auf. Lukas kennt sich bereits ganz gut in New York aus und übernimmt somit eine erste Führung für mich. Und so geht es zu erst zum Grand Central Terminal. Wie ein kleines Kind freue ich mich und habe direkt eine Filmszene wie zum Beispiel die Schlussszene von Step Up 3D vor Augen.

Jil Ich am Grand Central Terminal
Ich am Grand Central Terminal

Dann geht es wieder raus in die Kälte. Bei Starbucks hole ich die ersten Mitbringsel für Freunde und freue mich anschließend, dass es in New Yorks Straßen tatsächlich so qualmt, wie man es in unendlich vielen Filmen sieht. Am Time Square angekommen, werden wir gleich zugetextet, ob wir nicht eine Comedy Show besuchen wollen. Die Entscheidung wird verschoben und erstmal weiter gegangen.

Der New York Time Square

Der M&Ms-Store

Unter uns die Ticketkassen für diverse Broadway-Musicals, entdecke ich den M&Ms-Store, der mir bereits hoch angepriesen wurde. Klar, dass ich dort herein möchte. Und der Store ist einfach der absolute, verrückte Wahnsinn. Hier gibt es einfach alles rund um M&Ms – alles! Mich würde wirklich mal interessieren, was dieser eine Laden am Tag für einen Umsatz macht…

Jil im M&M Store in New York City

Da hier die M&Ms aber unbezahlbar sind, kauf ich mir später einfach im Supermarkt eine Packung mit Peanut Butter-Geschmack. Fröstelnd geht es weiter gen Central Park, den wir aber nur streifen und ich mich dabei über die Pferdekutschen freue. Gleichzeitig wird mir die Illusion geraubt, dass ein Date in der Kutsche durch den Park etwas besonderes sei, wie es mir in den Filmen immer vorgemacht wurde.

Zum Abschluss zeigt mir Lukas noch den verrücktesten Spielzeugladen überhaupt: FAO Schwarz. Guckt ihn Euch einfach an, wenn es Euch mal hier her verschlagen sollte – ohne Worte! Es ist zwar gerade mal 18:00 Uhr aber der Kälte und der Müdigkeit sei Dank begeben Lukas und ich uns besser wieder gen Hotel. Auf dem Weg wird dorthin, speisen wir noch einen Cheeseburger und kaufen traditionell zwei Flaschen und einen Kanister Wasser zum Auffüllen ein.

Zurück im Hotel wird noch etwas Family Feud und Shark Tank geguckt, geduscht und Pläne für morgen geschmiedet. Es soll nach Lower Manhattan und mit der Fähre um die Freiheitsstatue gehen. Ich bin gespannt!

2 comments

  1. Anja

    Hey, schöner Bericht, aber kleiner Klugscheißeralarm: es heißt Jumpseat ; )

    1. chilljil

      Da ist mir das “p” wohl durchgerutscht… Danke 🙂

Comments are closed.