Reisebericht: 6. Tag NYC – What’s next?

Der heutige Morgen in NYC sieht leider erneut nicht sehr vielversprechend aus bezüglich des Wetters. Trotzdem beschließen wir dem leichten Regen zu trotzen und fahren mit der Metro zur City Hall, wo wir zunächst bei Denny’s frühstücken. Leider kann das Frühstück nicht, wie aus Kalifornien gewohnt, überzeugen und so gehen wir nur mit einem kleinen Lächeln gen Rathaus.

Die New York City Hall

Die Wall Street

Das Haus des Rathauses wird zur Zeit restauriert, weshalb der Anblick etwas getrübt ist (s. o.). Dennoch umrunden wir es, gehen durch den vorgelegenen Park und weiter Richtung Financial District. Zu Fuß kommen wir zum Glück einfach zur Wall Street, sodass wir zumindest von außen einen kurzen Blick auf die Börse werfen können.

Weiter geht es zum Hafenbereich von Manhattan. Hier schauen wir uns nur kurz um und gehen anschließend wieder zur Metro. Nächste Station ist Greenwich Village. Ein kurzer Spaziergang durch das Stadtviertel führt uns zum Washington Park. Hier befindet sich auch dieses Gebäude, dass Ihr vielleicht aus dem Film I Am Legend kennt.

Will Smith's Zufluchtsort in dem Film "I Am Legend"
Will Smith’s Zufluchtsort in dem Film “I Am Legend”

5th Avenue

Dann geht es die 5th Avenue hoch. Dabei stoßen wir gegenüber vom Flatiron Building auf eine Ausstellung von Converse, die uns ein sehr witziges 3D-Erlebnis bietet. Wir biegen zum Time Square ab und schauen uns nach Best Buy um. Die Fernsehwerbung hat uns verraten, dass Mockingjay – Part 1 bereits am Freitag in den USA erscheinen soll. Also wollten wir uns erkundigen, ob Best Buy den Film vielleicht schon vorher freigibt. Nachdem wir ein paar Straßen weiter laufen – am Time Square gibt es nur das Best Buy Theatre – müssen wir leider unverrichteter Dinge weiterziehen. Nach Aussagen des Personals ist man in den USA sehr streng mit den Veröffentlichungsterminen von Titeln. Also muss ich mich wohl noch bis zum 26. März gedulden, wenn der Film in Deutschland auf Bluray erscheint.

Bevor es zum Kofferpacken zurück ins Hotel geht, schauen wir noch beim Rockefeller Center vorbei. Eigentlich wollten wir gerne heute bei Nacht hochfahren, doch das schlechte Wetter lässt auf keinen guten Blicken hoffen, also gucken wir uns nur die Lobby an. Dabei sehen wir eine große Schlange von Menschen und ein Schild für The Tonight Show Starring Jimmy Fallon! Während Lukas mit der Sendung von NBC nichts anfangen kann, drehe ich förmlich durch und frage, ob es noch Tickets für die heutige Show gibt. Natürlich nicht. Völlig enttäuscht verlasse ich das Gebäude. Da kann mich auch der Nintendo Shop nicht wieder aufmuntern.

Dinner in der Art Bar

Leckere Burger gibt es in der Art Bar!
Unser Geheimtipp für leckeres und günstiges Essen – die Art Bar!

Zurück im Hotel packen wir schließlich die Koffer und planen unseren Abend. Bei einer Internetrecherche stoße ich auf die Art Bar in der 8th Avenue, die preiswerte Drinks bei schöner Atmosphäre verspricht. Also machen wir uns chic und fahren mit der Metro hin. Die Bar ist gut besucht und wir ergattern die letzen Plätze. Das Essen ist wirklich ausgezeichnet, die Drinks schmecken hervorragend und die Bar an sich ist wirklich sehr schön. Einzig kann man etwas über den Service schimpfen. Wir wollten gerne noch etwas verweilen und noch ein, zwei Bier trinken. Nachdem wir aber bereits 15 Minuten auf die Bedienung gewartet haben – es gibt nur eine für die gesamte Bar – haben wir doch lieber gezahlt.

Zurück im Hotel gönnen wir uns also ein letztes Bier und schauen welchen Flug wir nun morgen zurück nehmen wollen. Es sieht so aus, als wenn wir doch erst gegen Abend fliegen und somit noch ein bisschen New York City-Luft schnuppern können, bevor es zurück nach Hamburg geht.