Die Krake im Heide Park Soltau

Freizeitpark: Heide Park Soltau

Als Nordlicht habe ich zwei Freizeitparks in der Nähe, die sich für einen Tagestrip lohnen: Der Hansa-Park und der Heide Park Soltau. Seit Jahren ist der Heide Park mein absoluter Favorit und so kann natürlich auch in diesem Jahr ein Besuch nicht ausbleiben. Wie ihr an meinen Instagram-Fotos schon gesehen habt, war es gestern dann wieder so weit. Malte, einer meiner besten Freunde seit Schulzeiten, hatte vor einigen Tagen Geburtstag und wir dachten uns, dass wir ihm eine kleine Freude bereiten. So haben wir ihn mit dem Besuch im Freizeitpark überrascht und ihn dafür zunächst nur zum Katerfrühstück bei der Schwester gelockt, ihm dann gesagt wir gehen ausgiebig in Hamburg Frühstücken, bis wir schließlich “plötzlich” vor dem Heide Park standen. Es sei Euch gesagt, die Überraschung ist mehr als geglückt und wir hatten einen wundervollen Tag!

Informationen über den Heide ParkPanorama vom Heide Park Soltau

In diesem Beitrag möchte ich Euch ein paar meiner Lieblingsfahrgeschäfte vorstellen und ein paar Tipps und Tricks für den Aufenthalt mit Euch teilen. Zunächst ein paar grundsätzliche Daten:

Adresse: Heide Park 1, 29614 Soltau
Ticketpreis: regulär 44,00 Euro für Personen ab 12 Jahren, mehr Informationen hier
Öffnungszeit: derzeitig Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 h, Sa. & So. 10:00 – 18:00 h
Ticketkauf: online oder ab 09:00 h an den Ticketschaltern vor Ort
Anreise: am einfachsten mit dem Auto (6,00 Euro Parkgebühr), Infos Bus & Bahn gibt’ s hier
Attraktionen: ca. 39
Essen: Burger, Asiatisch, Gyros, Currywurst, Hot Dog & Co.

Quelle: heide-park.de

Meine Top 10

Wie bereits erwähnt bin ich nahezu jedes Jahr mindestens einmal im Heide Park und es wird mir (bisher) nicht langweilig. Meine Favoritenauswahl beschränkt sich (aufgrund meines Alters) allerdings auf die größeren Attraktionen und ein paar Klassikern. Mit den Themenwelten für Kinder bin ich daher nicht sonderlich vertraut. Eine Übersicht aller Attraktionen und die Fahrbedingungen findet ihr hier.

Top 10: Colossos

Gerade noch auf meine Favoritenliste hat es das Colossos geschafft. “Was? Warum? Das ist doch DIE Attraktion des Heide Parks!”, mögt Ihr jetzt vielleicht denken und damit habt ihr auch recht. Aber das Colossos hat wirklich schon seine besten Zeiten hinter sich. Die Holzachterbahn wurde 2001 eröffnet und obwohl ich nicht den Eindruck habe, dass sie unsicherer geworden ist oder ähnliches, kann ich mich nicht daran erinnern, dass sie bereits vor 14 Jahren solche Kopfschmerzen verursacht hat. Es rüttelt, es rattert, es schüttelt – Vergnügen eingeschränkt.

ACHTUNG: Der Colossos wird dieses Jahr (2017) nicht mehr geöffnet!

Heide Park Soltatu - Colossos

Top 9: Bounty

Dieser absolute Freizeitparkklassiker hat es auch unter die Top 10 geschafft: Die Schiffsschaukel. Leider musste die große Schiffschaukel im Heide Park vor einigen Jahren weichen, aber immerhin ist uns die kleine Bounty nahe der Bucht der Piraten erhalten geblieben. Das lustige Krippeln, dass einen nur eine Schiffsschaukel bereiten kann, hat Platz 9 eindeutig verdient.

Top 8: Wildwasserbahn

Bis vor zwei-drei Jahren hatte der Heide Park zwei Wildwasserbahnen. Nun musste leider meine Lieblingswildwasserbahn mit dem deutlich schöneren Ambiente dem Flug der Dämonen weichen. Nichtsdestotrotz bringt Wildwasserbahn fahren Spaß und diese bietet eine feuchtfröhliche Abfahrt, die die Lachkurve deutlich nach oben steigen lässt!

Top 7: Grottenblitz

Ein weiterer Heide Park-Klassiker bringt es auf Platz 7: Der Grottenblitz! Im rasanten Tempo geht es gleich zweimal über Steilkurven und Serpentinen ins Innere eines Berges. Hier haben Groß und Klein gleichermaßen Spaß!

Top 6: Mountain Rafting

Ein bisschen Entspannung für zwischendurch? Ab zum Mountain Rafting! Aber vorsichtig auch hier kann man nass werden und je nach Mitinsassen kann sich die Fahrt schnell zum Kampf um den trockensten Platz entwickeln ;).

Top 5: Scream

Beim Scream geht es für Euch 71 Meter im freien Fall in die Tiefe – da springt Euch das Herz in die Kehle! Super Attraktion für alle ohne Höhenangst und für diejenigen welche, die ihre Höhenangst bekämpfen wollen. Der große Vorteil vom Scream ist, dass so viele Personen gleichzeitig Platz nehmen können, dass auch bei größten Ansturm die Wartezeit sich in Grenzen hält.

Top 4: Krake

Leider viel zu kurz, aber was in der Zeit passiert ist erste Sahne. Mit dem Dive Coaster stürzt man sich fast rechtwinklig knappe 40 Meter in die Tiefe in das Maul der Krake. Trotzdem schafft es die Krake durch ihr schlechtes Zeit-Leistungsverhältnis immerhin noch auf Platz 4.

Top 3: ToPiLauLa-Schlacht

Achtung, nass! Ja, richtig gelesen! Die ToPuLaula-Schlacht ist meine Top 3, denn hier wird einfach jeder wieder zum Kind. Das “interaktive Splashbattle” bringt mit genügend Teilnehmern auf Schiff und am Beckenrand unglaublich viel Spaß. Einzige Voraussetzung: Gutes Wetter! Ansonsten kann der Spaß schnell in einer fiesen Grippe enden. Zur Abwendung kann man sich für 2,00 € in einen übergroßen Föhn stellen.

Top 2: Dessert Race

In 2,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt – so startet Dessert Race in eine rasante Fahrt durch die Wüste. Ein Erlebnis, dass man nicht nur gerne einmal, sondern am liebsten mehrmals am Stück erlebt – zumindest wenn es nach mir geht. Zwar ist auch diese Fahrt recht kurz aber dafür adrenalinreich und man steht meist nicht so lange an wie vergleichbaren Attraktionen.

Top 1: Flug der Dämonen

Der Flug der Dämonen im Heide Park Soltau

Der Flug der Dämonen ist der erste Wing Coaster Deutschlands und das neueste Fahrgeschäft im Heide Park. Für mich überraschend hat dieser bereits im März 2014 eröffnet, war mir aber noch neu. Dementsprechend stand Flug der Dämonen ganz weit oben auf meiner Prioritätenliste. Ich muss sagen, ich bin sehr begeistert! Die Sitze sind bequem, es wird sich gedreht und gewendet, der Kopf wird NICHT hin und her geschüttelt und die Fahrzeit ist auch endlich mal angemessen. Eine absolut gelungene Achterbahn die den Platz 1 auf jeden Fall verdient hat!

Mein Tipp: Setzt Euch in die rechte Reihe. Auf der Seite ist man häufiger in den Kurven am höheren Punkt, was den Spaßfaktor nochmals erhöht!

 Was ist mit Limit, Big Loop und Co.?

Limit und der Big Loop haben es nicht in meine Favoriten geschafft, da sie einfach zu starke Kopfschmerzen verursachen und ich mich deswegen während der Fahrt nur darauf konzentriere meinen Kopf an die Stützen zu drücken, damit er nicht zu doll hin und her geschaukelt wird. Auch die Bobbahn hat es nicht geschafft. Diese Bahn finde ich persönlich viel zu überbewertet und die oft lange Wartezeit lohnt sich nicht für diese vergleichsweise langweilige Fahrt. Wenn nicht so viel los ist, kann man natürlich trotzdem gerne eine Runde drehen.

Heide Park Soltau - Limit

Mein Tipp für Euch

Wenn Ihr die Möglichkeit habt, nehmt Euch einen Tag Urlaub und geht unter der Woche in den Park. Dabei unbedingt darauf achten, dass nirgendwo gerade Schulferien sind. Doch auch am Wochenende kann man so wie wir Glück haben. Dazu gilt folgendes zu beachten:

  1. Keine Schulferien
  2. Lieber Sonntag als Samstag
  3. Wetter mit leichten Schauern sollte angesagt sein

Mit dieser Kombination stehen Eure Chancen auf einen aufregenden Tag mit wenigen Wartezeiten sehr gut. Also Brötchen schmieren, zusammen mit Getränken in den Rucksack packen und auf geht’s in den Heide Park Soltau!

Geld sparen!

Der Heide Park bietet immer wieder 2 für 1 Coupons an. In welcher Art und Weise und über welche Produkte oder Partner ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Auch sind die Zeiträume dafür immer unterschiedlich. Dazu am besten vor dem Besuch die Suchmaschine anschmeißen. Außerdem haben große Firmen oft Kooperationen. So kann man beispielsweise über die Bundeswehr, Lufthansa oder Airbus Tickets zum Preis von 26,00 Euro inkl. Verpflegung downloaden.

2 comments

  1. Freizeitpark: Movie Park Germany | Jil's Blog

    […] sind seit „Kopfschmerz-Limit„ wirklich nicht mein Fall. Mit entsprechenden Vorurteilen bin ich demnach dem MP Xpress entgegen […]

  2. Freizeitpark: Phantasialand | Jil's Blog

    […] es echt in sich. Und wer denkt, hier wird man vielleicht ein wenig mit Wasser beträufelt wie beim Mountain Rafting im Heide Park Soltau, der irrt. Hier wird man so richtig […]

Comments are closed.