Fitness: Nostalgielauf durch die Kindheit
Schon lange spielen ich mit dem Gedanken meinen Blog um die Kategorie Fitness zu erweitern. Seit Anfang des Jahres bin ich unter die Jogger gegangen und habe inzwischen sehr viel Spaß daran. Außerdem bemühe ich meine Ernährung etwas anzupassen und probiere mich dabei zum Beispiel an allerhand Smoothies. Da ich aber, wie ihr wisst, sehr gerne Burger von mich mit gesunder Ernährung leider immer noch etwas schwer tue, nutze ich die Gelegenheit mich mit meinem Blog selbst etwas unter Druck zu setzen. Der Sommer ist nämlich zumindest zeitweise bereits in Hamburg angekommen und die Figur noch nicht so, wie sie hätte sein sollen. Eine Problematik, die dem einen oder anderen vielleicht bekannt vorkommen mag. Beginnen möchte ich diese Kategorie mit einem Bericht über meinen, ich nenne ihn: “Nostalgielauf durch die Kindheit”.
Lauf durch Kaltenkirchen

Zwar bin ich im Heidberg Krankenhaus in Hamburg geboren, aufgewachsen bin ich allerdings die ersten 6,5 Jahre in Kaltenkirchen, bis wir dann nach Oersdorf in unser Häuschen gezogen sind. Da ich am Wochenende mal wieder in Oersdorf war, meine Laufkleidung dabei hatte und bereits um 09:15 h am Sonntagmorgen erwacht bin, habe ich mir die Laufschuhe angeschnallt und bin im besten Wetter Joggen gegangen. Kurzerhand beschloss ich zu unserer alten Wohnung zu laufen, weiter ging es über einen “Geheimweg” an den Garagen vorbei zum Sportplatz meiner Grundschule, dann weiter über den Schulhof und Richtung Spielplatz. Dort angekommen dachte ich mir, ich könne doch zur alten Holzhütte laufen, wo ich mit Freunden einmal quasi die ganzen Sommerferien verbracht habe. Weiter ging es zu meiner Lieblinsgeisdiele, dann an der Michaelis Kirche vorbei und dann durch eine Wohnsiedlung zurück gen Spielplatz. Dabei kommt mir tatsächlich ein anderer Jogger entgegen – vom alten Angelteich! Zack wird dieser auch noch schnell umrundet und dann geht es vom Spielplatz aus für mich wieder zurück nach Oersdorf.
Probiert es aus!
Voller Motivation und vor Energie strotzend hätte ich in Oersdorf gerne noch eine Extrarunde gedreht, musste aber schnell zurück nach Hause joggen. So habe ich 6,71 Kilometer Oersdorfs und Kaltenkirchens hinter mich gebracht und das, mit einem großen Lächeln auf den Lippen. So macht Laufen wirklich Spaß! Also mein Tipp an Euch, wenn es mal wieder an Motivation fehlt – lauft zu alten Plätzen, die Euch einmal viel bedeutet haben, oder wo Ihr einfach viel Zeit verbracht habt und schaut wie viel oder wie wenig sich doch im Laufe der Jahre verändert hat.
Es ist völlig egal wie schnell oder wie lange Du läufst. Die Hauptsache ist, Du läufst!
[…] in Hamburg und bezeichne mich selbst als Hamburger Deern. Doch wie ihr in meinem Artikel „Nostalgielauf durch die Kindheit“ spätestens erfahren habt, komme ich ursprünglich aus der Kleinstadt Kaltenkirchen und habe […]