Der NDR Comedy Contest im Knust

Fernsehen: Der NDR Comedy Contest

Willkommen im Knust

Der Comedy Contest gehört seit meiner Azubizeit zu meinen Lieblingssendungen des Norddeutschen Rundfunks. Daher bin ich auch heute noch immer wieder gerne bei den Aufzeichnungen, die viermal im Jahr an zwei Tagen im Knust stattfinden, dabei und helfe gerne beim Einlass. Dieses Mal habe ich mich um Freikarten beworben und konnte so Katharina mitnehmen. Ich fragte sie daraufhin, ob sie nicht Lust hätte anschließend einen kleinen Erfahrungsbericht mit abschließender Bewertung für meinen Blog zu schreiben. Ich bin also heute sehr froh, mit Euch diesen Gastbeitrag zu teilen!

Katharina beim Comedy Contest

Am 18.08.2015 besuch ich mit Jil die Aufzeichnung vom Comedy Contest des NDR. Die Veranstaltung findet im Knust in Hamburg statt und ich wusste noch nicht wirklich was mich dort erwartet. Das Knust hatte ich vorher noch nie besucht, obwohl dort viele Bands auftreten und auch andere Unterhaltungen stattfinden. Da das Knust sich im Stadtteil St. Pauli befindet, sind die Räumlichkeiten auch dementsprechend gestaltet. Das Ambiente bietet den einzigartigen Kiez-Flair.

Die Location

Das Knust

Am Knust angekommen, stellen wir uns mit den anderen Gästen in die Schlange und werden freundlichen vom NDR-Personal begrüßt. Neben einem Kurzen, auf den ich dankend verzichte, und einem Getränkegutschein bekommen wir jeweils eine Limette in die Hand gedrückt. Als ich ein bisschen verwundert drein schaue, erklärt Jil mir, dass die Limette für die Abstimmung über den besten Comedian des heutigen Abends sei und ich sie später noch brauchen werde.

Maz- und Ü-Wagen

Wir gehen weiter in den Saal, wo bereits ein paar wenige Bierbänke vor der Bühne stehen. Eine Aufnahmleiterin vom NDR weist uns Plätze in der ersten Reihe zu, die wir dankend annehmen, obwohl ich mir im ersten Moment nicht wirklich wohl bei dem Gedanken ist, den ganzen Abend auf einer Bierbank still sitzen zu müssen. Insgeheim können wir uns aber glücklich schätzen Sitzplätze zu bekommen und nicht mit dem Großteil der Besucher die ganze Sendung über stehen zu müssen. Die Kombination aus Bierbänken und Stehplätzen passt aber einfach zu dieser Location. Also nochmal locker machen bevor die Kameras angehen und ein wenig Haltung angenommen werden muss.

Warm-Up und los geht’s!

Nach einem schwungvollen Warm-Up und ein paar Anweisungen zu dem Verhalten während der Filmaufnahmen kommt Moderatorin Lisa Feller auf die Bühne und eröffnet die Sendung mit ein paar Klischees über Autoverkäufer und lockert damit die Stimmung. Direkt im Anschluss hat Comedian Bernhard Hoëcker seinen Auftritt. An seinen Darbietungen mag ich besonders die Mischung aus Witz und seinem großen Allgemeinwissen, die er auch hier wieder zum besten gibt. Wusstet ihr zum Beispiel, warum die Giraffe einen langen Hals hat? Nein, eben nicht, damit sie an die Blätter an hohen Bäumen kommt. Dafür hat sie die langen Beine. Den langen Hals braucht sie, um wiederum trinken zu können! Wieder etwas gelernt.

Comedians bei der Probe
Hier wurde noch fleißig geprobt und die Technik eingestellt.