Stand Up Paddling auf der Alster

Fitness: Stand Up Paddling auf der Alster

Ein sportreiches Wochenende liegt hinter mir: Neben Laufen und Schwimmen habe ich am Sonntag das erste Mal Stand Up Paddling ausprobiert und bin begeistert! Den ganzen Sommer über, habe ich die Stand Up Paddler auf der Alster bewundert und wollte es unbedingt auch ausprobieren. Da kam es mir natürlich sehr gelegen, dass einer meiner besten Freunde Arne mal wieder den Weg in den Norden gewagt und nach Action gefragt hat. Also haben wir uns in “Strandklamotte” geworfen und sind so durch Hamburg gewatschelt – SUP wir kommen!

Stand Up Paddling mit der SUP Legion Hamburg

Auf der Suche nach dem richtigen Board-Verleiher, habe ich zwei meiner Arbeitskollegen angesprochen, die Stand Up Paddling auch diesen Sommer das erste Mal ausprobiert haben. Sie haben mir die SUP Legion Hamburg empfohlen. Witzigerweise fahre ich durch meinen momentanen Einsatz beim Hörfunk am Rothenbaum täglich am Standort der SUP Legion in der Körnerstraße 1 vorbei und habe mich erst letztens gewundert, warum so viele Menschen bei diesem Privathaus ein und aus gehen. Auch sind wir bei einer kürzlichen Kanutour dort vorbeigefahren.

Als wir also noch mit Kaffee in der Hand bei der SUP Legion Hamburg ankommen, werden wir vom Sohn des Hauses begrüßt. Ich hatte uns bereits am Freitag zwei Boards für Sonntag, 12:00 h reserviert, sodass wir direkt durchstarten können. Unsere Wertsachen können wir in einem Tresor “einschließen” und unsere Schuhe drapieren wir auf der Treppe. Arnes Handy können wir schließlich auch mit aufs Wasser nehmen, einem wasserdichten Beutel, den es vor Ort zu kaufen gibt, sei Dank!

Kanufahrer, die nicht lenken können

Jil beim Stand Up Paddling

Nach einer kurzen “Einweisung” stehen wir kurze Zeit später noch etwas wackelig auf unseren Boards und nehmen Kurs gen Alster. Nach wenigen Metern wird mein Stand sicherer und ich rufe Arne zu, dass ich mir dennoch sicher sei, dass ich heute noch ins Wasser falle. Und wie sollte es auch anders sein, steuert doch tatsächlich ein Kanu schnurstracks auf mich zu. Ich rufe den beiden Fahrern noch zu, dass sie doch bitte ausweichen sollen – aber nein! Während ich mich bemühe nach links auszuweichen, steuern die beiden ebenfalls in diese Richtung. Klarer Fall von: “Wir haben keine Ahnung, wie man lenkt!” Zack werde ich frontal gerammt und falle rücklings vom Brett. Als ich wieder auftauche, höre ich noch ein gemurmeltes “Sorry” und schon ist nichts mehr von dem Kanu zu sehen. Geht auch netter…

Stand Up Paddling - Fail

Na ja, so ist immerhin meine “Angst” davor ins Wasser zu fallen besiegt, ich bin erfrischt und die Sonne scheint eh wunderbar auf uns herab. Arne, der schon einige Meter voraus ist, versucht noch umzudrehen, da habe ich ihn schon wieder eingeholt. Solidarisch springt auch er ins Wasser und wir machen an einem Steg kurz Halt, um ein paar Fotos zu schießen. Als er dann allerdings wieder losfahren will, fällt er doch tatsächlich aus Eigenverschulden erneut in Wasser. Hach, das liebe Gleichgewicht ;-).

Unsere Route

Dann geht es auch schon weiter. Über den Uhlenhorst- und dem Hofwegkanal paddeln wir allmählich zurück zu unserem Startpunkt an der Körnerstraße. Nicht unbedingt die idealste Strecke für Stand Up Paddler. Das Wasser ist teilweise sehr dreckig und nicht sonderlich tief. Also kein schöner Ort, um hineinzufallen, was wir dann auch ganz Profi lieber lassen. Hinzukommt, dass gerade der Hofwegkanal von sehr niedrigen Brücken gezeichnet ist. Während Arne also versucht etwas Limbo zu tanzen, setze ich mich in dieser Passage unserer Route lieber aufs Brett und navigiere mich im Kajakstil durch den Kanal. Nach ziemlich genau einer Stunde erreichen wir erneut die SUP Legion Hamburg und lassen unsere Boards schweren Herzens am Steg zurück.

SUP-Route über die Alster
Unsere Route inklusive etwas Fußweg, da wir die Aufzeichnung zu spät gestoppt haben.

Mein Fazit zum Stand Up Paddling

Pro Person kostet uns der einstündige Spaß 12,00 Euro, die wir gerne zahlen. Noch am Abend sprechen wir darüber, ob wir die Tage vielleicht noch einmal fahren können. Leider sieht es aber so aus, dass das Wetter nicht mitspielen wird. Da müssen wir wohl im nächsten Sommer früher anfangen! Also an alle Kritiker, die meinen Stan Up Paddling sei langweilig – falsch gedacht! Wir hatten wirklich sehr viel Spaß und würden es immer wieder tun!

SUP-Collage
Eine kleine Collage unserer “schönsten” Fotos 😉

One comment

  1. Fitness: FitJUMP im Jump House Hamburg | Jil's Blog

    […] ist für mich die perfekte Abwechslung im Trainingsalltag. Ähnlich wie Bouldern oder Stand Up Paddling ist dies, in meinen Augen, etwas Besonderes, dass ich gerne hin und wieder einmal machen werde. Vor […]

Comments are closed.