OTTO Blogger Special: Lieblingsort
Das Hamburger Modeunternehmen OTTO ruft für sein Fotoprojekt hamburg-von-oben.de zum großen Blogger Special auf, an dem ich mich gerne beteilige. Bei der “panomenalen” Fotoaktion geht es darum seinen Lieblingsort auf der Welt mit einem Panorama-Foto begleitend vorzustellen. Und hier ist er: Mein Lieblingsort auf der Welt!
P.S.: Bitte votet für mein Panorama unter hamburg-von-oben.de/panomenal! Jeden Tag kann man eine Stimme abgeben und dabei auch noch etwas gewinnen. Danke!
Es muss nicht immer das “große” Hamburg sein
Mein Lieblingsort befindet sich, wie sollte es auch anders sein, in Hamburg! Hamburg hat viele wunderschöne Ecken und Orte zu bieten. Und so hat jeder Hamburger seinen ganz persönlichen Lieblingsort in der schönsten Stadt der Welt. Doch wenn man nach diesem Ort fragt, so bekommt man meistens Antworten wie der Hamburger Stadtpark, die Hafencity, an den Landungsbrücken, die Wiesen rund um die Alster oder ähnliches. Mein persönlicher Lieblingsort befindet sich jedoch fern ab von den großen öffentlichen Flächen und dafür ganz in meiner Gegend. Denn, was kaum einer vermuten mag, wohne ich gleich in der Nähe von tollen Grünflächen mit viel Wasser!
Darf ich vorstellen: Der Mühlenteich!
Dieses wunderschöne Fleckchen Erde ist nur wenige Gehminuten von meiner Wohnung und unweit von der S-Bahn Station Friedrichsberg entfernt. Ihr blickt hier auf den Mühlenteich, wie ich ihn morgens beim Joggen erblicke. Mein Weg führt mich dabei durch den Friedrichspark, über die Straße Eilbektal und schließlich unter zwei kleine Brücken hindurch. Eine Brücke davon könnt ihr auf dem Titelbild und ganz rechts auf dem Panorama sehen. Besonders schön finde ich es nach starken Regenfällen hier laufen zu gehen, da das gestaute Wasser von der Wandse öfters so hoch steht, dass hier der Weg, trotz der Erhöhung, mit etwas Wasser geflutet ist. Natürlich ist aber auch bei Sonnenschein dieser Ort ein absoluter Genuss! Am Sonntagmorgen kann man hier beobachten, wie kleine Segelbötchen über den Mühlenteich gleiten und die Enten und Gänse sich auf eine kleine Fütterung freuen.
Grillen und chillen
An meinen Lieblingsort gehe ich besonders gerne mit meinen liebsten Menschen spazieren, schwing mich gemeinsam mit ihnen auf die Schaukeln um die Ecke oder setze mich mit ihnen ins Gras. Gerne verweilen wir dazu auch im Friedrichspark, um dort zu entspannen, Spiele zu spielen oder in den abgegrenzten Bereichen zu grillen. Auch wenn die Straßen rundherum nicht unbedingt wenig befahren sind, ist dies ein Oase der Entspannung für mich. Eine Gegend voller schöner Erinnerungen. Ein Ort zum Wohlfühlen!
[wpgmza id=”1″]