Hamburg: Minigolf im Stadtpark
Mit den bunten Blättern, die so langsam von den Bäumen fallen und den sinkenden Temperaturen ist langsam aber sicher der Herbst in Deutschland eingekehrt. Wer trotzdem etwas Zeit an der frischen Luft bei herrlichem Sonnenschein verbringen möchte, dem kann ich nur eine Partie Minigolf empfehlen. Zum Beispiel bei Minigolf im Stadtpark im wunderschönen Hamburg!
Der Hamburger Stadtpark
Allgemein ist der Hamburger Stadtpark auch im Herbst ein wundervoller Platz zum Entspannen, Grillen und zum “Spielen”. Denn ob groß oder klein, der Stadtpark bietet für jede Altersgruppe jede Menge Freizeitspaß. Der Stadtpark ist auch das heutige Ausflugsziel von Sarah, Kacper und mir. Bei strahlendem Sonnenschein leihen wir uns drei StadtRÄDER an der Haltestelle Hamburger Straße aus und radeln damit bis zur Saarlandstraße. Dort geben wir unsere Räder wieder ab und gehen die restlichen Meter zu Fuß.
Drachensteigen, Kricket, Fußball & mehr
An der Hauptwiese des Hamburger Stadtparks angekommen lassen wir zunächst die entspannte und gleichzeitig sportliche Atmosphäre auf uns wirken. Denn die Wiesen werden nicht nur im Sommer zum Grillen genutzt. Gerade nutzen viele Menschen den Wind, um Drachen steigen zu lassen. Ein paar Meter weiter wird Kricket gespielt und auf der nächsten Wiese werden gerade die Fußballtore aufgestellt. Auf dem riesigen Spielplatz tummeln sich Familien mit ihren Kindern und auch Sarah, Kacper und ich werden spontan ein wenig “sportlich” aktiv.
Minigolf im Stadtpark
Das beste: Wir werden nicht einmal schräg angeguckt. Hier dürfen auch vermeintlich Erwachsenen für einen Moment wieder Kinder sein. Dann geht es aber weiter mit unserem Spaziergang. Wir schlendern an dem Minigolfplatz vorbei und bleiben abrupt stehen. “Wie wäre es ‘mal wieder mit einer Partie Minigolf?!” Für 3 € pro Person tummeln wir uns mit diversen anderen Personen auf dem Minigolfplatz und feuern uns gegenseitig an – und lachen uns auch ab und zu aus ;). Die Bahnen sind in wirklich guter Verfassung, obwohl sie so viel bespielt werden. Nur die herabfallenden Blätter und Eicheln erschweren das Spiel und behindern manchmal einen unfassbar guten Schlag! Was das Spiel aber eigentlich auch nur umso lustiger macht. Obgleich der Platz sehr gut besucht ist, müssen wir nie lange bei einer Bahn warten. Dauert es doch mal etwas länger, weichen wir einfach zu einer freien Bahn aus und spielen somit querfeldein. Da das hier jeder so macht, herrscht reges engagiertes Treiben.
Spaß für Jedermann
Minigolf bringt einfach jedem Spaß! So lernen wir den 10-Jährigen Jannik kennen, der hier mit seinen Kumpels seinen Geburtstag feiert und uns ermunternd zu sprechen: “Das schafft ihr eh nicht!”. Wir sehen hier Väter mit ihren Töchtern, Männer Mitte 40, Jugendliche, Pärchen und und und. Also ein bunt gemischter Haufen. 18 Löcher später, muss ich mich leider Kacper geschlagen geben, der fast den Tagesrekord von 52 Punkten geschlagen hätte, was im übrigen gar nicht mal so gut ist. Dennoch gut gelaunt geben wir unsere Schläger zurück und schlendern zurück gen Saarlandstraße. Dabei bemerken wir erst, wie windgeschützt der Minigolfplatz ist. Auf offener Fläche werden wir fast weg geweht und sind froh, dass wir für heute schon die Winterjacken herausgeholt hatten. Mit dem StadtRAD geht es dann flott nach Hause.
#Minigolf #heuteinhamburg #stadtpak #hamburgerstadtpark #herbst #herbsttag #fun
Ein von Jil Löffka (@chilljil) gepostetes Foto am