Filmkritik: Deadpool

Filmkritik: Deadpool

Marvel schickt seinen nächsten Comic-Charakter auf die Bühne: Anti-Held Deadpool”! Auf unseren Kinoleinwänden  springt, wirbelt und schlägt sich Deadpool auf absoluten Erfolgskurs.

4.5 von 5 Popcorntüten

Die Handlung von “Deadpool”

Der ehemalige Special Forces Kämpfer und heutige Söldner Wade Wilson (Ryan Reynolds) findet in Vanessa (Morena Baccarin) seine große Liebe. Das Leben des Paares ist perfekt, bis bei Wade Krebs im Endstadium diagnostiziert wird. Um dem Tod zu entkommen, lässt sich der Kämpfer auf ein dubioses Experiment ein. Unter der Anleitung von Ajax (Ed Skrein) sollen die Zellen von Wade mutieren und ihn unsterblich machen. Unter Höllenqualen gelingt schließlich die Mutation. Wade erlangt Heilungskräfte, die nicht nur seine Krebszellen vernichten, sondern auch sämtliche andere Verletzungen in kürzester Zeit regenerieren. Doch diese Kräfte haben für Wade einen hohen Preis: Sein Aussehen ist fortan völlig entstellt. Ferner soll er fortan Aufträge von Ajax entgegennehmen. Wade lässt diese Unterdrückung nicht zu, legt das Laboratorium in Schutt und Asche und kann letztlich entkommen.

Trotz völliger Genesung und Freiheit traut sich Wade nicht Vanessa wieder gegenüberzutreten. Zuvor möchte er sein Äußeres wieder richten lassen. Dies stellte Ajax ihm in Aussicht. Wades Mission ist daher fortan Ajax ausfindig zu machen. Dazu vertraut er sich seinem Kumpel Weasel (T.J. Miller) an, der erschrocken über den Zustand von Wade ist und ihm empfiehlt eine Maske zu tragen. Wades Ego Deadpool wird geboren und seine blutrünstige Suche nach Ajax beginnt.

Seine Kämpfe bleiben nicht lange unentdeckt und so werden auch die X-Men auf Deadpool aufmerksam. Alle Akquirierungsversuche bleiben allerdings zunächst erfolglos. Schließlich verhindern die X-Men Colossus (Stefan Kapicic) und Negasonic Teenage Warhead (Brianna Hildebrand), dass Deadpool Ajax endlich stellen kann. Ajax kann entkommen und erfährt dabei, wer hinter der roten Maske steckt. Vanessa gerät ins Visier des Mutanten und der Kampf entbrennt erneut.

"Deadpool"

Mein Fazit

Vorsicht! “Deadpool” ist absolut nicht kindergeeignet und auch Menschen, mit einem schwachen Nervenkostüm, sollten sich den Besuch vielleicht zweimal überlegen. Oder ihr macht es, wie meine Freundin Nadine mit der ich im Kino war: Augen zu und das “Hörkino” mit verzerrtem Gesicht “genießen”. “Deadpool” ist trotz der Brutalität auch gleichzeitig sehr witzig, spannend und einfach nur genial! Die Marvel-Verfilmung überzeugt auf voller Linie. Ryan Reynolds hat wirklich alles gegeben, um sein Fauxpas als Green Lantern (2011) wieder gutzumachen und sich dabei gelegentlich selbst auf die Schippe genommen. Die Verfilmung der Geschichte von “Deadpool” hat alles, was ein guter Film braucht. Von Action, Drama, Leidenschaft, Charme bis hin zur wahren Liebe. Herrlich!

Ein Highlight jagt das nächste

Ein Highlight ist natürlich der einzigartige Vorspann, in dem sämtliche wichtigen Produzenten, Schauspieler, der Regisseur, der Drehbuchautor und so weiter erstmal einen dicken Stempel aufgedrückt bekommen. Alleine für diese ersten paar Sekunden lohnt sich schon der Kinogang. Auch die Special Effects sind ausgezeichnet umgesetzt und das ganz ohne 3D-Technik, die doch meistens eher etwas störend oder überflüssig ist, wenn es nach mir geht. Ja, es ist bestimmt auch wieder vieles komplett unrealistisch – aber kommt es darauf wirklich an? Logik in Superheldenfilmen ist schließlich eher Nebensache!

Spannende Charaktere

Wundervoll sind auch die unterschiedlichen Charaktere. Wo Morena Baccarin als Vanessa etwas blass daher kommt, ist die blinde Omi (Leslie Uggams) einfach nur zum Schreien. Ganz abgesehen natürlich von Deadpool an sich. Auch Stefan Kapicic als Colossus und Brianna Hildebrand als Negasonic Teenage Warhead überzeugen mit Witz und Charme.

Deadpool spricht mit dem Publikum – zu häufig…

Einziger Minuspunkt für mich persönlich ist die andauernde direkte Ansprache Deadpools an das Publikum, die mir auf Dauer etwas zu viel wird. Nichtsdestotrotz ein absoluter Must Watch-Film. Ich freue mich bereits auf Deadpool 2 und auf eine Einbindung des Charakters in andere Marvel-Filme, die mit Sicherheit folgen werden!

Mein Tipp für Euch

Wie bei jedem anderen Kinohit von Marvel gilt wie immer: sitzen bleiben! Dann auch bei “Deadpool” erwartet Euch nach Ende des Abspanns noch ein kleiner Ausblick auf weitere Marvel Verfilmungen. Was genau verraten wird, erzähle ich Euch aber natürlich nicht 😉. Also alle auslachen, die zu schnell aus dem Kinosaal stürmen, relaxen und sich freuen!

“Deadpool” jetzt auf 4K UHD, Blu-ray, DVD und als VoD.
{Affiliate Links}

2 comments

  1. Filmkritik: Killer's Bodyguard | Jil's Blog

    […] Reynolds zeigt sich hier wieder von einer anderen Seite. Hat er sich doch im letzten Jahr erst als Deadpool als witziger Anti-Held in die Herzen der Kinozuschauer gekämpft […]

  2. Filmkritik & Gewinnspiel: Deadpool 2 | Jil's Blog

    […] is back! Und zwar: Besser, witziger und actionreicher, denn je! Wer meint “Deadpool” war schon genial, der wird “Deadpool 2” noch genialer finden. Mit besseren […]

Comments are closed.