Freizeitpark: Phantasialand
Wie letzte Woche versprochen, stelle ich Euch heute meine Top 10 Attraktionen vom Phantasialand vor! Genauso wie der Movie Park Germany hat der Freizeitpark in Brühl seine Pforten wieder für Besucher geöffnet. Ich habe meiner Freundin Katharina letztes Jahr unser Freizeitpark-Wochenende zum Geburtstag geschenkt. Deshalb haben wir direkt einen Tag nach dem Movie Park Germany das Phantasialand besucht. Dadurch hatten wir direkte Vergleichsmöglichkeiten. Warum mir das Phantasialand wesentlich besser gefallen hat, erfahrt Ihr anhand meiner Top 10 und natürlich durch mein abschließendes Fazit. Habt Ihr auch einen der Parks besucht oder gar beide? Welcher hat Euch besser gefallen? Verratet es mir doch in den Kommentaren!
Informationen über das “Phantasialand”
Adresse: Berggeiststraße 31-41, 50321 Brühl
Ticketpreis: regulär 46,50 Euro für Personen ab 12 Jahren, am Geburtstag freier Eintritt, mehr Informationen hier
Ticketkauf: online oder an den Ticketschaltern vor Ort
Öffnungszeit: täglich 09:00 – 18:00 h, zw. 01.07. – 27.08.17, 09:00 – 20:00 h, mehr Informationen hier
Anreise: am einfachsten mit dem Auto (5,00 € Parkgebühr) oder mit dem Shuttle-Service (15 Euro Hin- & Rückfahrt)
Attraktionen: ca. 38 mit Kinderattraktionen
Essen: Flammkuchen, Tapas, deftiges (Rutmor’s Taverne), Crêpes & Co.
Quelle: phantasialand.de
Das Video zu meinem Besuch im “Phantasialand”
<h3″>Meine Top 10
Ich hätte mir definitiv einen zweiten Tag im Phantasialand gewünscht, um wirklich jedes Fahrgeschäft gern gleich mehrfach gefahren haben zu können. Leider war die Zeit im Freizeitpark begrenzt und das Phantasialand gut besucht, weshalb wir häufiger etwas länger warten mussten. Dennoch muss ich sagen, dass ich bei keiner einzigen Attraktion die Warterei bereut habe. Bei welchen Fahrgeschäften sich das Warten besonders lohnt, erfahrt Ihr hier!
Tipp: Wenn Ihr mit einigen Begriffen / Bezeichnungen nichts anfangen könnt, dann kann ich Euch das Achterbahn Lexikon von Airtimers empfehlen!
Top 10: Geister Rikscha
Meine Top 10 ist die Geister Rikscha, die bereits 1981 eröffnet wurde. Entsprechend herrscht in Europas längster unterirdischen Geisterbahn absoluter Nostalgiecharakter. Sie erzählt die Geschichte der chinesischen Mythologie und treiben wundersame Geschöpfe ihr Unwesen in den Tiefen der Geisterbahn. Der Gruselfaktor hält sich zwar in Grenzen, jedoch finde ich die Geister Rikscha geradezu entspannend bei all dem Trubel um einen herum. An kalten Tagen ist diese Bahn übrigens der perfekte Ort zum Aufwärmen ;-).
Top 9: Wellenflug
Ich liebe Kettenkaruselle! Der Wellenflug befindet sich mitten im Themenbereich Berlin auf dem Kaiserplatz. Umspielt von Fontänen geht es für gut zweieinhalb Minuten in die Lüfte. Eine schöne Fahrt für die ganze Familie, die jedoch bei nur leichtem Wind zu leichter Nässe führen kann.
Top 8: Colorado Adventure
Die Minenachterbahn Colorade Adventure beeindruckt nicht durch hohe Abfahrten (der höchste Punkt beträgt 26 Meter), sondern begeistert mit seinen stark geneigten Kurven und Helices. Insgesamt dreimal wird man dazu von Lifthills über Reiberäder nach oben gezogen und erreicht anschließend eine Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h. Die Fahrt über die über 1,2 km lange Strecke dauert knapp drei Minuten. Eine echt großartige Länge für eine der besten Familien-Achterbahnen, die ich je gefahren habe. Hier kommen sowohl Groß als auch Klein definitiv auf ihre Kosten!
Top 7: Winja’s Fear & Force
In Wuze Town, das sich im Kinderbereich des Phantasialand befindet, sind gleich zwei Indoor Spinning Coaster versteckt. Die Schlangen dafür verlaufen zunächst gleich. Erst nach einem ziemlich langen Aufstieg durch Treppen und verschiedene Wartebereiche muss man sich für Force oder Fear entscheiden. Für Force muss man dem roten Korridor (bei der Warteschlange rechts) und für Fear dem blauen Korridor (bei der Warteschlange links) folgen. Mit einem Fahrstuhl geht es zunächst in 17 Meter Höhe. Dann wird man durch eine Kippschiene mit einer Neigung von bis zu 50° auf die hügelige Strecke geschossen. Dann geht es mit einer unerwarteten Geschwindigkeit schlängelnd bergab. Dabei drehen sich die Wagen, in denen vier Personen Platz haben und Rücken an Rücken sitzen, stetig um die eigene Achse. Winja’s Fear gefällt mir im Vergleich auf jeden Fall noch eine Spur besser. Fear ist insgesamt spektakulärer, schneller (bis zu 66 km/h), hügeliger, wendiger und vor allem länger. Beide Fahrten machen aber definitiv viel Spaß und sind es daher auf jeden Fall wert gefahren zu werden. Für mich die beste Indoor-Achterbahn, die ich je gefahren habe!
Tipp: Wenn ihr, wie wir, nicht sofort den Aufgang zu den Bahnen findet bzw. nicht wisst, wo er ist, fragt am Besten sofort einen Mitarbeiter. Stellt Euch hier auf ein wenig Wartezeit ein.
Top 6: River Quest
Nach einem entspannten Einstieg geht es in den Fledermausbooten mit zwei Aufzügen in eine Höhe von 22 Metern. Dann geht es pfeilschnell elf Meter in die Tiefe. Der darauf folgende Strudel hat mir im ersten Moment ein wenig Angst gemacht, doch führt er recht harmlos zu der zweiten Abfahrt, die in der Strudelmitte liegt. Erst nach der dritten und letzten Abfahrt kann man durchatmen und die mittelalterliche Burganlage der Mystery Themenwelt auf sich wirken lassen. Die River Quest hat es echt in sich. Und wer denkt, hier wird man vielleicht ein wenig mit Wasser beträufelt wie beim Mountain Rafting im Heide Park Soltau, der irrt. Hier wird man so richtig nass!
Top 5: Mystery Castle
Ganz anders als der Freefall-Tower im Movie Park Germany und trotzdem auch etwas besonderes, ist definitiv der Bungee Drop Tower im Mystery Castle. Laut offizieller Information vom Phantasialand ist diese Art weltweit einmalig, weshalb Ihr Euch diesen auf keinen Fall entgehen lassen solltet! Er befindet sich im Turm von Drache Schneck und arbeitet mit faszinierenden Lichteffekten. Bei einem Fall im Dunkeln aus 65 Metern Höhe ist der Kreischalarm vorprogrammiert!
Top 4: Chiapas – DIE Wasserbahn
Durch einen technischen Defekt mussten wir leider eine gefühlte Ewigkeit auf unsere Fahrt mit der Wildwasserbahn Chiapas, die sich selbst “DIE Wasserbahn” nennt, warten. Doch das Warten hat sich gelohnt! Mit einem Gefällt von 53° hat die Chiapas die weltweit steilste Abfahrt aus 15 Metern Höhe. Da stockt einem der Atem! Die Abfahrt mündet in einem Camelback, es folgt also ein weiter Hügel, der den Puls nach dem ersten Schock noch einmal kurz in die Höhe treibt. Abgerundet ist das Erlebnis mit einer sehr aufwändigen und schönen Thematisierung und Inszenierung einer mexikanischen Ausgrabungsstätte. Sowohl optisch als auch vom Actionfaktor her ein absolutes Highlight!
Top 3: Raik
Dicht an dicht mit Taron befindet sich der Family-Boomerang Raik. Mit bis zu 62 km/h und einer Länge von 210 Metern gilt Raik als längster und schnellster Family-Boomerang der Welt und macht damit echt Laune! Durch die Nähe zu Taron erlebt man den ein oder anderen Near-Miss-Effekt, während man sich durch die Kurven-Kombinationen und Umschwüngen windet. Durch den Boomerang-Effekt erlebt man die Fahrelemente gleich zweimal: Einmal vorwärts und einmal rückwärts, staunende Blicke der Wartenden inklusive. Raik sollte man sich definitiv nicht entgehen lassen.
Top 2: Black Mamba
Den Klassiker des Phantasialand die Black Mamba habe ich von meinem Besuch aus Kindheitstagen noch gut in Erinnerung. Zum Glück war ich schon immer recht hoch gewachsen, bis ich mit 13 Jahren schlagartig aufgehört habe zu wachsen, und so durfte ich schon in jungen Jahren mit der Achterbahn fahren. Und auch heute gehört sie noch zu meinen absoluten Lieblingsbahnen, nicht nur vom Phantasialand. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h absolviert man einen 20 Meter großen Looping, eine Zero-G-Roll, einen Inclined Immelmann, zwei Korkenzieher sowie mehrere kleinere Auf- und Abfahrten und steigt dabei in eine Höhe von bis zu 26 Meter und stürzt bis zu zehn Meter unter das Normalniveau. Eine der bestinvestierten Minuten im Phantasialand!
Top 1: Taron
Das neue Highlight in Klugheim vom Phantasialand ist definitiv auch mein Highlight! Wenn ein Fahrgeschäft die Bezeichnung “High-Speed-Achterbahn” verdient hat, dann ist es definitiv Taron! Der Multi-Launch-Coaster katapultiert wortwörtlich den Fahrspaß auf ein neues Level! Neben der Spitzengeschwindigkeit von bis zu 117 km/h ist Taron auch noch mit einer Strecke von mehr als 1,3 km der längste seiner Art. Gleich zwei Katapult-Starts und unglaubliche 116 Kreuzungen der Schienen sorgen für atemstockende Near-Miss-Effekte, die ihresgleichen suchen. Dazu kommt noch die ausgezeichnete Integration in Klugheim, die Taron zu meiner ungeschlagenen Top 1 kührt!
Tipp: Großartig ist hier wirklich das Angebot “Single Rider”. Wer nicht extrem viel Wert darauf legt, bei der Fahrt nebeneinander zu sitzen und zeitgleich zu fahren, dem empfehle ich diese Schlange zu wählen. Sie ist zwar doch etwas länger, als man zunächst annimmt, jedoch kommt man viel schneller dran, als wenn man sich in die normale Schlange einreiht. Katharina und ich sind kurz vor Parkschließung noch einmal zum Taron und konnten dank Single Rider noch ein zweites Mal fahren. Da alle leeren einzelnen Plätze aufgefüllt werden und trotzdem manch ein Single Rider die lange Schlange gewählt hat, haben wir es sogar geschafft zusammen und nebeneinander zu fahren. Manchmal muss man auch Glück haben.
Mein Fazit zum “Phantasialand”
Ungewohnter Weise möchte ich meine Kritik dieses Mal mit dem Negativen beginne: Das Verlassen des Parkplatzes war der pure Horror. Der Park hatte an unserem Besuchstag eine Stunde länger geöffnet als gewohnt. Das haben wir natürlich gerne ausgenutzt, waren damit aber natürlich nicht die einzigen. Als dann alle um 19:00 h aus dem Park strömten, war das Chaos vorprogrammiert. An dieser Stelle hätte ich mir tatsächlich die gute Organisation vom Movie Park Germany gewünscht. Wir haben auf dem Parkplatz P2 geparkt und haben uns in die ewig lange Schlange Richtung Straße gestellt. Da der gesamte P1 jedoch die gleiche Straße genutzt hat hieß es: Reißverschlussverkehr. Gefühlt jedoch von allen Seiten. 20 – 30 Minuten lang hat sich absolut gar nichts bewegt. Die Zeit tickte und da wir noch zum Essen mit meinen Verwandten verabredet waren, bei denen wir nächtigen durften, wurden wir allmählich nervös. Plötzlich hat sich hinter uns etwas bewegt: Eine weitere Straße wurde freigegeben. Ich habe also den Rückwärtsgang eingelegt, bin den Hügel wieder hoch und so kam endlich Bewegung ins Spiel. Letztlich sind wir jedoch wieder auf der einzigen Straße aus diesem Bereich gelandet, hatten aber schon ordentlich Vorsprung. Zweispurig sind wir die Straße nun hoch getuckert, obwohl es sich hierbei eigentlich nicht um eine Einbahnstraße handelt, und waren nach ca. 15 weiteren Minuten endlich auf der Autobahn. Mein Tipp für Euch also: Verlasst den Park lieber etwas früher oder macht noch ein Picknick auf dem Parkplatz.
Wundervolle Themenwelten
Jetzt zu all dem Positiven, das ich über das Phantasialand sagen kann. Die Attraktionen sind jede für sich der absolute Hammer! Es gibt nicht eine Achterbahn, die mir keinen Spaß bereitet hat. Die sechs Themenwelten: Berlin, Mystery, Mexico, China Town, Depp in Africa und Fantasy sind jede für sich liebevoll und detailliert gestaltet. Dem Phantasialand gelingt es, jeden Zentimeter ihrer zur Verfügung gestellten Fläche optimal zu nutzen und so sind viele Achterbahnen gänzlich ineinander verschlungen. Die Übergänge sind zwar fließend, jedoch erkennt man den Themenwechsel sofort. Ich bin total begeistert und angetan von dieser wundervollen Gestaltung. Einzige Einbuße ist dafür, dass es quasi keinerlei Freiflächen gibt, was ich am Heide Park Soltau sehr schätze.
Lecker Schmecker
Da es im Phantasialand alles drunter und drüber geht, kann es durchaus schwierig werden, Restaurants zu finden, die man sich zuvor im Plan herausgesucht hat. Die Verwirrung löst sich zwar nach und nach, jedoch sind wir einige Zeit herumgeirrt, bis wir uns letztlich einfach in das Tacana Snack-Restaurant gesetzt haben, wo wir uns Burger mit Pommes geholt habe und dabei den Panoramablick auf die Chiapas – DIE Wasserbahn genossen haben. Später haben wir uns noch ein sehr leckeres Eis bei Las Rocas Eis-Shop geholt und zu unserem Kinderriegel-Eis noch zwei Riegel dazu bekommen. Der Eis-Shop hat wirklich spannende Eiskreationen, die man definitiv getestet haben muss!
Wartezeiten
Das Phantasialand zeigt über eine digitale Anzeige die aktuelle Wartezeit für jede Attraktion weitestgehend zuverlässig an. Alle Mitarbeiter sind bemüht die Wartezeiten zu reduzieren und so kann es auch mal sein, dass es auf einmal wesentlich schneller geht als erwartet. So haben wir beim Taron zumindest ca. fünfzehn Minuten gut gemacht. Ich muss wirklich sagen, dass im Phantasialand alles sehr gut organisiert ist. Trotz allem sind Wartezeiten natürlich aber nicht ausgeblieben, der der Freizeitpark gut besucht war. Unverhältnismäßig lange mussten wir alles in allem jedoch nur bei der Chiapas warten. Dies war zwar einem Defekt zu verschulden, jedoch hätte ich mir eine kurze Information darüber gewünscht. Wir standen schon mitten im Wartebereich als sich de Frequenz spürbar verlangsamte. Bis wir nach gut einer Stunde Warten endlich die Boote sehen konnten, wussten wir nicht was los war. Ein wirklicher Stimmungskiller, wobei die Fahrt danach natürlich super war…
Wer möchte mit?
Ich werde definitiv wieder ins Phantasialand fahren! Der Freizeitpark hat mich vollends begeistert und ist jeden Cent wert. Zurzeit gibt es übrigens gerade eine Aktion: Wenn ihr zwischen dem 01. und 30. April den Park besucht, dann könnt ihr ihn dieses Jahr ein zweites Mal kostenfrei besuchen (ausgenommen im Juli und August). Details zu der Aktion findet ihr hier. Ein bisschen Geld lässt sich außerdem sparen, wenn man sich ein holländisches Ticket besorgt. Guckt da am besten Mal bei ebay Kleinanzeigen. Noch besser habt Ihr es, wenn Ihr an Euren Besuchstag Geburtstag habt, dann ist der Eintritt für Euch nämlich frei! So haben es Katharina und ich übrigens gemacht, die an dem Tag Geburtstag hatte. Alles in allem kann ich Euch das Phantasialand also definitiv empfehlen! Am besten ist natürlich ein Besuch unter der Woche und in der Nebensaison. Ansonsten ist es sicherlich keine schlechte Idee ein Spiel zur Überbrückung von Wartezeiten mitzubringen ;-).
Cooler Bericht!
Danke Dir 🙂
Sehr schöner Beitrag! Das Phantasialand ist bei mir quasi direkt um die Ecke und ich finde es immer total spannend, solche Berichte dann von anderer Sichtweise aus zu lesen. 🙂
Vielen Dank! Ich fand den Park echt toll! Bist Du häufig da? 🙂
Toller und spannender Bericht, einfach mal total etwas anderes, auch für Leute die wie ich nicht gerne Freizeitparks mögen 🙂
Waaaas? Wieso magst Du keine Freizeitparks?
Hach, da kommen Kindheitserinnerungen wieder doch. Noch ist meine Tochter zu klein. Wenn Sie alt genug ist, werden wir ein Urlaub mit dem Phantasialand verbinden ☺
Oh ja! Das Kinderland sah auch echt schön aus! Ist zwar schon etwas älter aber wirklich nett gemacht. Ich wünsche Euch jetzt schon viel Spaß!
Oh, ich war so oft als Kind da! Leider sind unsere Kinder noch viel zu klein fürs Phantasialand:(
Aber wenn sie erstmal groß genug sind, wird es toll!
Hallo Jil,
danke für den ausführlichen und super informativen Bericht! Wenn ich das nächste Mal in der Nähe bin, muss ich da unbedingt hin!
Liebe Grüße
Verena
Liebe Verena,
definitiv! Sag mir gerne dann, wie Du den Park empfunden hast! 🙂
Toller Beitrag. Der Freizeitpark sieht super cool aus. Ich liebe Achterbahn fahren. 🙂
Liebe Grüße Fabian
Ich auch! Welcher ist denn Dein Lieblingsfreizeitpark?
Toll geschrieben und deine Top10 finde ich super. Da ich aus Köln komme, war ich schon total oft im Phantasialand, vor allem als Kind. Zuletzt im Mai 2016, bevor Klugheim eröffnet wurde. Aber dieses Jahr fahren mein Freund und ich bestimmt wieder hin 🙂
Warst du schonmal im Europa Park in Rust?
Falls nicht, setz es unbedingt auf deine To-Do Liste. Aber nimm dir besser die Zeit für zwei Tage mit Übernachtung in einem Hotel in der Nähe. An einem Tag kannst du gar nicht alles schaffen 😉 Die Shows haben uns sehr gut dort gefallen und die Achterbahnen sind der absolute Megaknaller, vor allem die Silver Star und die Gazprom.
liebe Grüße
Josy von https://dasfraeuleinwunder.de
Liebe Josy,
der Europa Park steht ganz oben auf meiner Liste! Wir wollen vermutlich dieses Jahr hin, wenn wir es schaffen. Zwei Tage sind dafür auch schon eingeplant 😉
Danke und viele Grüße
Jil
Mein Freund und seine Kinder hätten dort mega Spaß. Toll schaut es aus, aber so gar nicht mein Fall. 😉
♥liche Grüße
Lenchen vom Testereiwahnsinn
Dann hin da! Einen, der auf die Taschen aufpasst kann man auch immer gut gebrauchen 😉
Der Preis ist nicht ganz ohne, insbesondere wenn man dort als ganze Familie einen Aufenthalt erlebt, dennoch die Attraktionen sind ihr Geld wert.
Liebe Katja, ja das stimmt allerdings! Ich halte deswegen auch immer nach Aktionspreisen Ausschau bzw. haben wir unseren Besuch im letzten Jahr ja so getacktet, das meine Freundin an dem Tag Geburtstag hatte. So haben wir immerhin einmal Eintritt gespart.
Phantasialand ist mein absoluter Favorit unter den Freizeitparks und das schon seit Jahren.
Liebe Grüße
Sigrid
Ich fand ihn auch echt toll. Möchte dieses Jahr gerne in den Europa-Park. Mal sehen, ob er das Phantasialand toppen kann 😀