Blogparade: Meine Lieblingsblogs
Heute möchte ich mit Euch meinen Beitrag zu der Aktion “Meine Lieblingsblogs” teilen. Christine von noche de verano hat zu der Aktion aufgerufen, um uns kleineren Bloggern eine Plattform bieten zu können, uns zu präsentieren. Ziel ist es aber nicht nur neue Leser für sich zu akquirieren, sondern auch andere Blogs mit spannenden Inhalten kennenzulernen. Gerne nehme ich diese Chance wahr und beantworte dafür die folgenden Fragen, die Euch auch so einiges über mich verraten werden. Viel Spaß beim Lesen!
1. Wie kamst du auf Idee mit deinem Blog?
Nach Jahren des Urlaubs-Verzichts hatte ich 2014 meine erste wirklich große Reise geplant: Eine Rundreise in Kalifornien! Gerne wollte ich diese Reise mit Texten und Fotos begleiten, nicht nur für meine Freunde und meine Familie, sondern auch für mich und für alle, die nach mir kommen. Ziel war es also, meine Reise so detailliert wie möglich darzustellen und so meinen Lesern mit Tipps, Tricks und auch Warnungen für ihre eigene Reise zu versorgen.
Dazu wollte ich aber zunächst bereits eine kleine Leserschaft aufbauen. Es stellte sich also die Frage, worüber ich noch schreiben konnte. Im Frühjahr 2014 war ich geradezu süchtig nach Pitch Perfect (ich bin es heute noch!) und so dachte ich: Perfekt, dann schreibe ich eine Filmkritik dazu. Und so folgte eine der nächsten. Ich hatte schon vorher immer mit dem Gedanken geliebäugelt einen Blog zu schreiben, kreativ zu werden, wusste bis dahin aber nicht, worüber ich schreiben möchte. Aus diesem Grund habe ich meinen Blog auch Jil’s Blog getauft. Damit habe ich mir eine gewisse Freiheit gelassen, die ich bis heute nicht missen möchte.
2. Über was bloggst du heute am liebsten?
Von Beginn an habe ich mich auf Filmkritik, Reiseberichte und Burgerkritik fokussiert und so gehören diese drei Kategorien auch heute noch zu meinen Lieblingsthemen. Ich bin ein absoluter Filmfreak und freue mich über jeden neuen Film, der im Kino erscheint oder auch über jeden alten Film, den ich endlich zu Gesicht bekomme. Dabei muss ich zugeben, dass ich lange Zeit vielen Klassikern keine Chance gegeben habe, weil ich mit dem alten Qualitätsstandard nicht so gut klar kam. Inzwischen habe ich jedoch einige Filme nachgeholt, wie zum Beispiel die Zurück in Zukunft-Reihe, die meiner Meinung nach absolut genial ist. Leider komme ich kaum dazu, alle Filme, die ich gucke, auch zu rezensieren, da hier meine Ansprüche an mich selbst mit jeder Kritik deutlich angestiegen sind. Aber ich komme ein wenig ab vom Thema. Neuerdings habe ich auch Freude an Serienkritiken, die mir sonst zu umfangreich waren. Da ist aber jetzt einiges in der Pipline, was eine erneute Überarbeitung meines Redaktionskonzeptes jedoch erfordert.
Besonders viel Spaß habe ich auch an den Burgerkritiken, wobei es mir oft echt leid tut, wenn ich mal einen Burger nicht so gut bewerten kann oder ich andere Kritikpunkte habe, die die Gesamtwertung herunterziehen. Eine unehrliche Kritik bringt jedoch niemandem etwas und so muss die “Servicewüste-Deutschland” auch mal eine Breitseite ertragen! Die Burgerläden können ja auch letztlich nur davon lernen ;-). Da ich noch nie alleine in Burgermission unterwegs war, spiegeln die Kritiken letztlich auch nicht nur meine Meinung, sondern auch die meiner Begleitungen wider.
Meine Reiseberichte fallen mir hingegen seit einiger Zeit etwas schwer. Der Ägypten-Urlaub hat mich ziemlich aus dem Takt geworfen, da ich aus Sicherheitsgründen mein MacBook lieber zuhause gelassen hatte und erst im Nachhinein von unserer Reise berichten konnte. Leider habe ich diese verspätete Berichtsform in den folgenden Urlaub in die Karibik mitgenommen, sodass er einerseits sehr lange auf sich warten ließ und andererseits nicht ganz meinem persönlichen Qualitätsstandard entspricht. Das ärgert mich sehr. Aus diesem Grund bin ich auch am überlegen, wie ich meinen Lesern noch mehr Mehrwert beim Lesen geben kann. Das ist definitiv eins meiner wichtigsten Projekte, die ich bei meinem nächsten Urlaub nach Island im Oktober dieses Jahres, angehen werde.
3. Was gefällt dir am Meisten am bloggen?
Ich kann mich in einer gewissen Art ausleben, ohne direkt verurteilt zu werden. In der heutigen Zeit ist bloggen allgemein anerkannt. Es besteht ein gewisses Interesse an Blogs und so dienen sie als Information und vor allem auch als Inspirationsquelle. Vor unserer Karibikreise haben meine Schwester und ich uns keinen Reiseführer gekauft, sondern uns auf Blogs über die karibischen Inseln informiert. Auch finde ich den Meinungsaustausch sehr interessant. Vor allem was Filme angeht, stand oft meine Meinung gegen die, der “großen” Filmkritiker aus Funk und Print, die nicht unbedingt immer so konform ging. Heute finde ich mich und meine Ansichten auch bei anderen Bloggern wieder. Außerdem freue ich mich ungemein, wenn ich anderen mit meinen Beiträgen einen wertvollen Tipp oder eine Inspiration geben kann. Ich finde es äußerst spannend über Google Analytics zu verfolgen, welche Artikel immer und immer wieder gelesen werden, woher meine Leser kommen und wie ihr Weg auf meinem Blog ist. Auch die Blogger-Community wird mir immer wichtiger.
4. Was hat sich in deinem Leben verändert seitdem du bloggst?
Ich gehörte schon immer zu den extrovertierten Menschen, die unter einer gewissen Beobachtung stehen und gewollt und ungewollt Aufmerksamkeit bekommen. Ich war nie schüchtern, hatte – zugegebenermaßen – schon immer eine große Klappe. Der Schritt sich im Internet prominenter zu präsentieren und sich somit erneut auf ein Podium zu stellen, für alle, die eh schon immer besser wussten, wer ich bin, fiel mir dennoch zunächst etwas schwer. Ich finde es daher wirklich toll, dass man nicht mehr schräg von der Seite angeguckt wird, wenn man mitten in der Öffentlichkeit fröhlich etwas in der Instagram-Story erzählt oder ein kleines, semi-professionelles Fotoshooting veranstaltet. Da ich auch immer mehr Menschen kenne, die auch bloggen, habe ich das Gefühl weniger verurteilt zu werden, für das, was ich tue und es einfach mit noch mehr Selbstbewusstsein tun zu können. Doch trotz meiner frechen Schnauze, bin ich noch heute oft eingeschüchtert, wenn ich mit “wirklichen” Profis bei beispielsweise Pressevorführungen zusammen komme. Doch auch hier fühle ich mich langsam sicherer. Und so genieße ich im vollen Maße das Privileg, Filme bereits vor dem offiziellen Kinostart sehen zu können.
5. Stößt dein Blog auf viel Lob bei Familie und Freunden?
Ich werde immer häufiger von Freunden gefragt, was denn gerade Sehenswertes im Kino läuft, welche Burger ich denn nun am besten in Hamburg finde oder was man in Kalifornien und Co. unbedingt gesehen haben muss. Somit werde ich zunehmend als Bloggerin und Spezialistin in diesen Bereich anerkannt. Das finde ich sehr schön und zeigt mir, dass meine Freunde sich immer mehr mit meinem Blog auseinandersetzen. Das ist aber ein eher neuerer Trend. Zu Beginn wurde ich noch sehr belächelt. Großes Lob bleibt aber eher aus. Ich schreibe diesen Blog jedoch auch nicht unmittelbar für Familie und Freunde, sondern für jegliche interessierte Leserschaft, weshalb dieses Lob mir letztlich wichtiger ist. Die Zielgruppe zählt!
6. Was waren deine ersten kleinen Erfolge mit deinem Blog?
Meine ersten Erfolge waren sicherlich die ersten Kommentare, die von ganz alleine mir hinterlassen wurden und meine ersten 1.000 Leser in einem Monat. Besonders gefreut habe ich mich auch über die ersten Einladungen zu Blogger-Events und Presseterminen. Ich weiß noch, wie nervös und schüchtern ich war, als ich an der Bullerei lululemon ankam und die Marke kennenlernen durfte.
7. Was sind deine Ziele mit deinem Blog?
Ich möchte meinen Blog gerne noch professioneller aufziehen und mehr Leser erreichen. Dadurch erhoffe ich mir auch, eine größere Stammleserschaft zu gewinnen, die mich als ihre Quelle für empfehlenswerte Filme sehen, aber auch bei geplanten Reisen auf meinen Blog zurückgreifen und sich erkundigen, was es alles in Hamburg zu erleben gibt.
Da ich in diesen Blog sehr viel Zeit und Liebe stecke, erhoffe ich mir aber auch ganz ehrlich noch etwas mehr Geld damit zu verdienen. Kooperationen einzugehen, dienen mir auch als Inspirationsquelle und als Erfahrung, die ich sammeln kann, wodurch ich sie nicht als reine Geldquelle ansehe. Ich finde sie einfach spannend!
Schöner Blog um dich kennenzulernen.
Viel Erfolg weiterhin.
lg
Vivi
Danke Dir! 🙂
Wirklich schöner und ehrlicher Blogpost. Ich werde ab sofort öfter mal vorbei schauen, jetzt wo ich weiß, dass du Filmkritiken schreibst. Dann kann ich gezielter den nächsten Film aussuchen 😀
Oh das freut mich! Wenn Du spezielle Fragen zu Filmen hast, dann kannst Du mir auch gerne einfach bei Facebook schreiben 🙂
War sehr spannend, diesen Beitrag zu lesen. Endlich mal jemand mit richtig ausführlichen Antworten!
Freut mich zu hören 🙂 Wenn ich erstmal ins Schreiben kommen, kann das schon mal ausführlicher werden 😀
Hey Jil. Ab und an bin ich mal auf deiner Seite unterwegs und lese mir ein paar Beiträge durch. Vielleicht wird sich das ja auch in Zukunft etwas häufen. Ich wünsche dir viel Erfolg und vergiss nie, dass der Spaß, den dir das Schreiben bringt immer eine der größten Rolle spielen sollte (auch wenn mehr Geld immer gut ist).
Das würde mich natürlich sehr freuen 🙂 Und ja, das sehe ich genauso! Finde es auch ganz schlimm, wenn man über etwas berichtet, das einen gar nicht interessiert, nur um Geld zu bekommen. Da verzichte ich lieber und bleibe mir treu!
Sehr schöne Antworten! Die Bilder sind auch gut gelungen. 🙂
Liebe Grüße
Anna <3
annashines.com
Danke liebe Anna 🙂
Ich finde die Reihe klasse (ist nicht der erste Beitrag, den ichd dazu lese). So lernt man die Personen hinter dem Blog noch besser kennen und – gerade als Blogger – erfährt man, dass man mit manchen Ideen/Wünschen/Problemen/Hoffnungen nicht alleine ist 😉
Ganz liebe Grüße,
Mia
Ja, finde die Aktion auch super. Hab mir auch schon einige andere Beiträge durchgelesen. Das macht den Blog nochmal wieder persönlicher 🙂
Liebe Jil,
ich finde es so spannend mehr über die Person zu erfahren die hinter dem Blog steht. Ich mag deinen Blog und deine Art zu schreiben. Außerdem bist du eine wunderschöne Frau und hast einen tollen Stil.
Dieses Outfit ist auch wieder wunderschön <3!
Liebe Grüße und einen tollen Start ins Wochenende wünsche ich dir!
Verena
Liebe Verena,
vielen Dank für Dein tolles Feedback und Dein Kompliment 🙂 Geh gleich mal stöbern, was es bei Dir schon wieder alles Neues gibt <3
Schönes Wochenende und beste Grüße
Jil
Hallo Jil,
ein supertolles Interview mit dir, es hat mir gut gefallen. Die Bilder sind ein Träumchen.
Liebe Daniela, vielen Dank! Für die Fotos hat mich eine Freundin gestylt. Bringt echt Spaß so kleine Shootings zu machen 😀
Sehr schöner Beitrag. Finde es interessant wie du zum Bloggen gekommen bist. 🙂
Liebe Grüße Fabian
Danke Dir! Nimmst Du auch an der Aktion teil?
Ich mag es immer so gerne, wenn man mal die Person hinter dem Blog näher kennenlernt! Sehr schön geschrieben und wahnsinnig sympatisch!
Alles Liebe,
Theresa | http://www.primetimechaos.com
Vielen Dank Theresa, freut mich, dass Dir mein Beitrag zu der Aktion gefällt 🙂
[…] Theaterstücken und vielem mehr rund um den Norden und mich. Da meine Teilnahme bei der „Blogparade: Meine Lieblingsblogs“ so gut angekommen ist, möchte ich daher mit einem weiteren Einblick in mein Leben […]