Serienkritik: Modern Family

Serienkritik: Modern Family

Darf ich vorstellen: Meine Lieblingsserie Modern Family! Ich habe die bisherigen sechs Staffeln locker schon fünf Mal durchgesehen und bin die Serie immer noch nicht satt. Und das soll mal was heißen!

5 von 5 Popcorntüten

Modern Family nimmt euch mit in den irrwitzigen Alltag der Familie Pritchett / Delgado / Dunphy / Tucker. Es geht im Groben um ihr Familienleben mit allen Ups and Downs und das mit viel Liebe, vielen Details und noch mehr Humor. Mag sich jetzt noch langweilig anhören, aber die Charaktere sind so gut ausgearbeitet und jeder auf seine Weise liebenswert und durchgeknallt, weshalb die Serie den Zuschauern so ans Herz wächst. Und diese Mischung macht die Serie so unterhaltsam! Der Zuschauer erlebt alle großen Familienereignisse wie Geburten, Hochzeiten und Weihnachten etc. mit – sieht die Kinder älter und größer werden. Dementsprechende Veränderungen der Charaktere und deren Beziehungen zueinander sind meine persönlichen Highlights. Eine Serie für jede Lebenslage.

Die Handlung

Der Rahmen von Modern Family ist wie eine Dokumentation aufgebaut. Die Familienmitglieder sitzen teilweise direkt vor der Kamera, als würden sie sich den Fragen eines Reporters stellen. Die Kommentare dazu betreffen die Szenen der jeweiligen Folge. Doch keine Sorge! An alle, die jetzt einen Anflug von Reality-Trash-TV kommen sahen, ganz falsche Richtung. Wir begleiten in Modern Family die drei “Teile” der Familie Pritchett / Delgado / Dunphy / Tucker in ihrem Alltag, bei Familienfeiern, Erfolgen, Niederlagen, wirklich bei allem, was man sich vorstellen kann. Es wird gelacht, geweint vor lachen, schockiert ausgerufen und vor allem viele Herzen der Zuschauer erobert.

Die Pritchetts / Delgados

Der “erste Teil” der Familie, den ich euch vorstelle, besteht aus Jay Pritchett (Ed O’Neill), einem reichen Mann ungefähr Mitte 60 und seiner zweiten Frau Gloria Delgado – eine Kolumbianerin mit viel Temperament und leichten Kommunikationsschwierigkeite, gespielt von der wunderbaren Sofía Vergara. Die dadurch entstehenden Wortwitze kommen am besten auf Englisch zur Geltung, nur als kleiner Tipp am Rande. Gloria ist sogar etwas jünger als Jays Tochter Claire, deren Vaterkomplexe, dadurch nur weiter verstärkt werden. Mit in die Ehe hat Gloria ihren Sohn Manni (Rico Rodriguez) gebracht, der einen Hang zur Poesie hat – eine wunderbare Kombi. Manni erscheint mehr als ein Mal als der Erwachsene unter den drein. Jay hat neben seiner Tochter Claire, noch einen erwachsenen Sohn Mitchell. Die Familien der beiden Kinder stellen die anderen beiden Teile der “Modern Family” dar.

Die Dunphys

Mutter, Vater und drei hübsche Kinder. Klingt nach Amerikas Vorzeigefamilie. Doch bei dieser Familie geht es drunter und drüber. Vater Phil (Ty Burrell) ist Immobilienmakler und Hobbyzauberer. Er macht bei jedem Spaß seiner Kinder mit und versucht sich nebenbei auch noch als Erfinder. Ein unglaublich liebevoller, naiver und unfreiwillig witziger Mann. Mutter Claire (Julie Bowen) ist Hausfrau und mehr als ehrgeizig. Ob beim Sport, bei Wettkämpfen oder einfach wenn ihr etwas nicht passt. Alles wird gleich direkt in Angriff genommen, ob es dann klappt ist die nächste Frage. Für ihre Kinder möchte sie das perfekte moralische Vorbild sein, obwohl sie selbst in ihrer Kindheit eher ein Wildfang war. Auch ihre drei Kinder könnten nicht unterschiedlicher sein. Die älteste Tochter Haley (Sarah Hyland), in der ersten Staffel geschätzt 15 Jahre alt, ist ein “typisches” Mädchen. Sie interessiert sich für Mode, Kosmetik und Jungs. Ganz im Gegensatz zu ihrer jüngeren Schwester Alex (Ariel Winter), für die Schule und eine gute Universität im Anschluss das Allerwichtigste sind. Das Nesthäkchen der Familie Sohn Luke (Nolan Gould) kommt ganz nach seinem Vater Phil: Er ist leicht abzulenken und hat eher Streiche und Mädchen im Kopf als Schule.

Die Pritchetts / Tuckers

Die Familie die Mitchell (Jesse Tyler Ferguson), Jays Sohn, gegründet hat, besteht aus ihm, seinem Lebensgefährten Cam (Eric Stonestreet) und ihrer adoptierten vietnamesischen Tochter Lily (Aubrey Anderson-Emmons). Mitchell ist von Beruf Anwalt. Cam hingegen ist auf einer Farm aufgewachsen und ist “die Hausfrau” und “Mutter” in der Beziehung. Es wird mit vielen Klischees in dieser Beziehung gespielt, die diesen Teil der Familie besonders amüsant und liebenswert erscheinen lässt. Ein schwules Paar, das das Drama liebt, ihre Tochter wie berühmte Diven verkleidet und fotografiert und natürlich gibt es auch eine “Schwulenmutti” für die beiden – Gastauftritte von Pitch PerfectProducerin Elizabeth Banks garantiert!

Trailer zu “Modern Family” – 1. Staffel

Mein Fazit

5 von 5 Popcorntüten

Wenn du einfach nicht sagen kannst, welcher Darsteller Dir am Besten gefällt, dann ist das auch schon eine eindeutige Aussage. Und noch ein bisschen gruseliger, wenn Du Dich dabei ertappst, dass Du laut beim Gucken sagst: “Ich liebe Modern Family“. Alles schon passiert… Ich kann wirklich niemanden ganz besonders hervorheben, da alle eine ganz besondere Ausstrahlung und Authenzität an den Tag legen, die man nicht bei vielen Seriendarstellern vorfindet.

Ein Cast zum Verlieben

Dadurch das die Charaktere sich im Laufe der bisherigen sechs Staffeln immer weiter verändern, wechseln auch die Ausprägungen der Sympathien. So ging mir Phil am Anfang wirklich auf den Keks und ich hab nicht verstanden, warum meine Kollegin ihn so witzig fand. Ein paar Folgen später ging es mit aber genau so und seitdem ist Phil einer meiner großen Lieblinge, neben seiner Frau Claire, die das Augenrollen in Perfektion beherrscht. Die kleine Lily, Mitchells und Cams Tochter, wächst in den Staffeln immer weiter zur kleinen Diva heran und sorgt für die größten Lacher durch ihre trockenen Bemerkungen.

Ich war am Anfang sehr skeptisch, weil ich nicht wusste, ob mir Ed O’Neill als Familienoberhaupt in der Serie so gefallen würde. Die deutliche Parallele zu seiner bekanntesten Rolle als Al Bundy in Eine schrecklich nette Familie ist schließlich mehr als offensichtlich. Und auch wenn beide Charaktere eher hart gezeichnet sind und doch ein weiches Herz haben, konnte ich mich voll auf Jay Pritchett einstellen und habe nicht dauerhaft Al vor mir gesehen. Alles geglückt!

So excited for Season 8 of #ModernFamily to start! ❤️ (📷: @jessetyler)

Ein Beitrag geteilt von Modern Family (@abcmodernfam) am

Mitten ins Herz

Ich weiß noch, wie mir eine Kollegin immer und immer wieder gesagt hat: “Nicole, guck dir Modern Family an, das ist genau was für dich!” Ehrlich gesagt hab ich ihr nicht wirklich geglaubt. Irgendwann hat sie mir einfach die erste Staffel auf DVD mitgebracht. Und ich glaub nach zwei oder drei Folgen, war ich der Serie komplett verfallen. Sie ist so witzig und die Charaktere wachsen einem wirklich ans Herz. Ich muss wohl nicht erwähnen, dass ich die folgenden Staffeln praktisch inhaliert habe und sie angebettelt hab, mir letztens die sechste mitzubringen, als sie rauskam. Ja, sie hat mich ausgelacht. Aber das ist es mir wert. Und ich warte einfach nur auf mehr. Wer von euch hat Modern Family auch schon gesehen? Geht es euch genau so? Lass mir eure Meinungen gern in den Kommentaren da! Und bis ich weiter gucken kann, schau ich mir natürlich weiter andere Serien für euch an. Bis jetzt sind in Deutschland sechs Staffeln veröffentlicht. Diese könnte ihr entweder als DVD oder bei iTunes kaufen oder im Abo bei Netflix ansehen. In Amerika sind sie gerade dabei die achte Staffel zu drehen. In diesem Sinne – Auf geht’s und viel Spaß!

4 comments

  1. ronjarosegold

    Liebe Jil, als Serien Junkie bin ich immer auf der Suche nach neuen Serien. Sicher kennst du das Gefühl, wenn eine Serie zu Ende geht. Als würde ein Teil deines Lebens verschwinden hahaha. Modern Familiy werde ich mir nun aufschreiben und demnächst anschauen. Vieeeelen dank für den Vorschlag. LG Ronja

    1. Jil

      Liebe Ronja,
      den Dank gebe ich gerne an Nicole weiter. Ich muss mir die Serie auch noch angucken. Bin gerade schon ganz gespannt auf die zweite Staffel von Riverdale! Dazu gibt es übrigens auch bald eine kleine Kritik 😉

  2. Anja

    Super und ausführlicher Beitrag! Ich schaue sehr gern Serien, diese kenne ich allerdings noch nicht, werd sie aber gleich mal suchen. Ganz liebe Grüße, bei dir schaue ich jetzt auf jeden Fall öfter mal mit rein!

    1. Jil

      Du bist jederzeit herzlich willkommen 🙂

Comments are closed.