Heimatliebe: Ninja Box & SurvivalJUMP im JUMP House
Du wolltest schon immer einmal wissen, wie sich die Ninja Warrior im Fernsehen fühlen? Sind die Parcours wirklich so schwierig wie sie aussehen? Dann habt ihr ab heute die Möglichkeit euer Warrior-Potenzial auszutesten. In einem etwas kleineren Rahmen, als es dann tatsächlich in der Fernseh-Show zur Sache geht, könnt ihr jetzt im JUMP House Hamburg-Stellingen euch der Ninja Box stellen! Außerdem hat das JUMP House noch eine weitere neue Attraktion: Der SurvivalJUMP – oder wie ich ihn getauft habe den “Devil Spin”. Klingt doch noch eine Stufe gefährlicher, oder? Na ja, aber so gefährlich ist der SurvivalJUMP auch gar nicht. Dafür bringt er umso mehr Spaß!
Ninja Box: Hier sind eure Mukkis gefragt!
Aber erstmal zurück zur Ninja Box: Auf einer Fläche von ca. 200 Quadratmetern könnt ihr es mit drei verschiedenen Bahnen aufnehmen. Auf den ersten Blick recht harmlos, bringen sie einige Tücken mit sich. Und vor allem fordern sie Kraft, Ausdauer, Geschick, Balance und vor allem Mut. Zumindest haben Karo, die mich mal wieder begleitet hat, und ich zunächst ganz schön Respekt. Vor allem die mittlere Bahn hat es in sich. Die erste und dritte Bahn lassen sich aber doch ganz gut bewältigen. Nach den ersten Versuchen geht es also direkt um Zeit!
Wer kann am schnellsten durch die Bahn fliegen? Fliegen? Nach fliegen sieht es auf jeden Fall aus, wenn die Profis den Buzzer drücken und los stürmen. Allen voran natürlich Daniel Schmidt. Der 21-fache deutsche Meister im Trampolinspringen, Finalist bei Ninja Warrior 2016 und Polizist aus Hamburg zeigt uns erstmal, wie das ganze aussehen kann. Der junge Hamburger möchte es übrigens in diesem Jahr allen bei der Trampolin Weltmeisterschaft zeigen und benötigt dazu noch dringend ein wenig Support. Wer Daniel unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen Spende über Fairplaid tun.
Aber auch die JUMP House-Crew ist bereits bestens vorbereitet und liefert sich ein Wettrennen nach dem nächsten. Denn das besondere an der Ninja Box ist, dass man sich zuvor für die einzelnen Bahnen an Terminals anmelden kann. Dann wird nämlich eure Zeit genommen und unter eurem Namen abgespeichert. Natürlich möchte jeder die Bestenliste anführen. Jeder… Ok, ich bin ehrlich gesagt schon damit zu frieden, dass ich nicht die langsamste an diesem Tag war. Für die zweite Hindernisbahn brauche ich auf jeden Fall noch mehr Mukkis – vor allem in den Armen.
Einen Tag später schmerzen nämlich vor allem die. Man, habe ich einen Muskelkater… Da fällt mir ein, was macht eigentlich mein Po? Ah kein blauer Fleck! Die Platten in der mittleren Bahn sind wohl doch nicht so hart wie gedacht – oder mein Po gut genug gepolstert :-D. Die Ninja Box bringt auf jeden Fall mega viel Spaß! Und beim nächsten Besuch nehme ich es dann auch mit Bahn Nummer zwei auf – versprochen!
Ab mit Freunden in den SurvivalJUMP
Ganze acht Freunde können es gleichzeitig mit dem SurvivalJUMP aufnehmen. Hier heißt es: Genau zum richtigen Zeitpunkt, hoch genug abspringen, schnell bücken und wieder springen. Doch habt ihr euch erstmal an einen Rhythmus / eine Geschwindigkeit gewöhnt, dann wird der Kreisel auf einmal (okay mit Ansage) noch schneller. Gespielt wird so lange, bis nur noch einer steht. Prinzip verstanden, läuft – oder aber auch nicht. Das fiese ist ja, dass der SurvivalJUMP ein einziges Trampolin ist. Sprich: Wippt dein Nebenmann vor sich hin, beeinflusst das natürlich auch Deine Sprungfläche. Pech, wenn Du Dich also gerade abdrücken möchtest und Dein Mitspieler, Dein Konkurrent, Dein größter Erzfeind Dir gerade den Widerstand unter den Füßen weg wippt – zack wirst Du abgeräumt! Zum Glück fällt man hier aber nicht hart. “Abgeräumt” zu werden ist im Gegenteil eher ziemlich spaßig. Aber das soll jetzt nicht euren Ehrgeiz mindern ;-).
…FreeJUMP, GameJUMP, FoamJUMP, SlamJUMP, Battle Box
Neben den zwei neuen Attraktionen hat das JUMP House Hamburg-Stellingen aber natürlich auch weiterhin seine bekannten und etablierten Trampolinfelder. So kann man auf über 50 Trampolinen – wie man lustig – ist auf der Hauptfläche hüpfen, sich in drei Gruben voller Schaumstoff-Würfel schmeißen, endlich einmal dunken und sich wie echte “American Gladiator” duellieren. Und natürlich könnt ihr euch auch noch dem FitJUMP stellen ;-). Für 13,00 Euro steht euch bereits die gesamte Fläche für eine Stunde zur Verfügung. Weitere Informationen und die Online-Reservierung, die auf jeden Fall empfehlenswert ist, findet ihr hier.
Ein zweites JUMP House für die Hansestadt
Zum Schluss noch eine gute Neuigkeit für alle Hanseaten: Es wird bald ein zweites JUMP House in Hamburg eröffnen. In der Wintersaison 2017/2018 wird ein noch viel größeres JUMP House in Poppenbüttel eröffnen. Freut euch also auf noch mehr Trampolin-Action!
Das Video zu der Ninja Box & dem SurvivalJUMP
Dieser Beitrag ist im Rahmen einer Presserveranstaltung entstanden.
Liebe Jil
Wow, das würde mir auch gefallen, sieht super aus!
Muss mal schauen, ob es so was auch in meiner nähe gibt! ;oD
Hab ein schönes Wochenende!
xoxo Jacqueline
My Blog – HOKIS
Für dich auch: Wo wohnst Du denn in der Gegend? 🙂 Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende!
Okay, ich muss echt schauen ob es das bei uns auch gibt, das sieht mega aus! Danke für den Artikel.
Wo wohnst Du denn? Dann kann ich Dir das sagen 😉
Hey du.
Ist ja gar nicht so weit weg von uns und wäre bestimmt mal etwas für meinen Mann und mich.
Danke für den coolen Artikel.
Liebste Grüße,
Sandra.
Bringt auf jeden Fall sehr viel Spaß 🙂
Oh man wie cool ist das denn? Wir haben sowas leider nicht in der Nähe, nur ein Kinderparadis 🙂 Ich würde mich aber auch gerne mal im Jump House austoben 🙂
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
Du bist jeder Zeit in Hamburg willkommen. Dann gehen wir zusammen 😉
Liebe Jil,
das ist ja cool! Das Video von euch ist ja auch super gelungen! Du bist echt fit – bei mir wäre das nur peinlich gewesen. Ich bin schon im Motorikpark mit meinen Kids gescheitert. Diese ganzen Balanceübungen schauen so leicht aus, sind sie aber leider nicht! Du machst jedenfalls eine super Figur :-)!
Warst du nach der Presseveranstaltung nochmals dort?
Liebe Grüße
Verena
Danke Dir <3 So fit bin ich leider gar nicht. Deswegen war die mittlere Bahn auch leider noch nicht drin ^^”
Die Presserveranstaltung war erst Dienstag. Seitdem war ich noch nicht wieder da 😉 Aber ich möchte bald mal mit meiner Schwester hin 🙂
Na boom! Hört sich nach jede Menge Spaß an! Ich glaub ich hätte da nichts auf die Reihe bekommen und hätte mir lachen zerkugelt. Aber würde das unbedingt testen wollen!
Glg Karolina
https://kardiaserena.at
Ich kann es nur empfehlen 😉
Liebe Jil,
die Sendung haben wir auch verfolgt. Dein Tipp mit der Ninja Box ist echt Klasse. Das wäre nichts für mich Sportmuffel, aber für meinen Sohnemann. Leider ist Hamburg etwas weit weg, aber vielleicht gibt es sowas auch in meiner Nähe. Das muss ich mal erforschen. Danke für den super Tipp.
Liebe Grüße
Freya
Liebe Freya, in welcher Gegend wohnst Du denn? Dann kann ich Dir das verraten 😉
Hi Jil,
ein schöner Beitrag. Ich bin auch öfter im JUMP-House. Meine Tochter (16) noch öfter. Dafür ist man nie zu alt.
Liebe Grüße aus Hamburg Lokstedt
Jessica
Lieben Gruß aus Lokstedt vom NDR-Turm zurück 😉
[…] Gesamtfläche bringt die Halle in Poppenbüttel neben den bewährten JUMP House-Bereichen, die ich euch bereits bei meinem letzten Besuch in Stellingen vorgestellt habe, eine absolute Weltneuheit mit: Den Sky […]