Reisebericht: 1. Tag Island – Planung & Ankunft in Keflavík
Es ist endlich wieder soweit: Es wird gereist – nach Island! Seitdem ich vom berufsbegleitenden zum Vollzeitstudium gewechselt habe, hatte ich weder Zeit noch das nötige Kleingeld fürs Reisen. Somit ist mein letzter Urlaub in die Karibik schon fast ein Jahr her. Zum Glück haben wir unsere Flüge nach Keflavík schon im November 2016 gebucht. Damit gab es keine Ausrede für meinen ersten und einzigen Urlaub in diesem Jahr. Wobei mein Unipensum eigentlich was anderes sagt… Aber gebucht ist gebucht und so trete ich Anfang Oktober endlich wieder auf zu neuen Ufern – im wahrsten Sinne des Wortes ;-).
Flug ab Bremen mit Germania
Zusammen mit meiner Schwester Kim, ihrer Freundin Anne und meiner Freundin Karo, die erst nachträglich zur Reisetruppe dazu gestoßen ist, geht es von Hamburg aus zunächst nach Bremen. Ab hier fliegen wir auf die Insel im Atlantik. Für nur 157,20 Euro geht es von hier aus mit der Fluggesellschaft Germania hin und zurück. Bei den Preisen mussten wir natürlich zusagen, auch wenn die Flugzeiten etwas unbequem sind. Wir fliegen um Bremen um 22:00 h ab, wodurch wir, dank Zeitverschiebung, bereits um 23:30 h in Keflavík landen. Zurück geht es erst um 00:45 h, womit wir um 06:05 h ohne Schlaf in Bremen landen werden und dann noch zurück nach Hamburg bzw. noch nördlicher müssen. Aber das ist noch Zukunftsmusik – darüber machen wir uns später “Sorgen”.
Die Insel der Feen & Trolle?
Am Tag der Abreise sind Karo und ich, pflichtbewusst wie wir sind, natürlich zuvor noch in der Uni und lauschen aufmerksam den Worten unserer Dozenten. Außerdem melden wir uns für die nächste Woche ab. Als unser Dozent von “Storytelling” erfährt, wohin es geht, ist er direkt Feuer und Flamme: „Da leben doch Trolle und Feen!“ Wie sehr er damit Recht haben soll, werden wir in den kommenden zehn Tagen noch lernen.
Die Reise beginnt
Nach der Uni fahren wir zu unserem Treffpunkt beim Norddeutschen Rundfunk in Hamburg Lokstedt. Dort werden wir von Kim und Anne eingesammelt und dann geht es für uns erstmal weiter nach Bremen. Unsere Reise haben wir bereits zuvor geplant und Hotels o. ä. bereits vorab über Booking.com gebucht. Da ich dort immer buche, gelte ich dort bereits als Vielreisender. So könnt auch ihr über diesen Link 15,00 Euro auf eure Buchung sparen! Das haben wir natürlich auch direkt ausgenutzt und unsere Hotels über unsere verschiedenen Accounts gebucht – sehr praktisch. Alle Eckdaten haben wir uns übrigens via Google Tabellen notiert. Ein sehr praktisches Tool, da so alle (gleichzeitig) auf die Datei zugreifen und Dinge ergänzen können.
Parken in Bremen
Nur eine Sache haben wir nicht vorab gebucht: Das Parkhaus in Bremen. Obwohl wir mehrfach drüber sprachen, blieb es irgendwie bei der Aussage: “Das wird schon nicht notwendig sein.” Ich buche dann doch kurzerhand im Auto uns einen Stellplatz bei den Airparks Bremen – allerdings über Holiday Extras. Preislich machen die verschiedenen Buchungsmöglichkeiten keinerlei Unterschied. Ich bin nur als letztes auf der Seite von Holiday Extras, weshalb ich einfach darüber die Buchung vornehme. Für 52,00 Euro (als wir vor ein paar Wochen geguckt haben, sollten wir noch 62,00 Euro zahlen) steht unser Auto etwas mehr als zehn Tage auf einem bewachten Parkplatz. Außerdem beinhaltet das Ticket einen kostenlosen Transfer von bis zu vier Personen zum Flughafen hin und auch wieder zurück. Ich kann euch leider nicht sagen wie viel günstiger dies ist, als wenn man direkt am Flughafen parkt, ich kann euch nur sagen, dass es günstiger ist. Der Fahrer rast zwar etwas, dennoch kommen wir unbeschadet an und das ist doch die Hauptsache ;-).
Beinfreiheit? Nein.
Am Flughafen angekommen, denken wir zunächst wir sind doch tatsächlich die einzigen, die nach Island fliegen wollen. Okay, war vielleicht auch etwas vermessen, aber der Schalter war doch in Betrieb und leer?! Dass das der Schalter nur für Businesskunden oder wie auch immer ist, stellen wir schließlich dann fest, als die weiteren öffnen und alle, die dort schon in Reih und Glied standen sich auf machen. Irgendwie schaffen wir es, ohne gedrängelt zu haben, auch schnell an den Schalter und bekommen in einer Reihe jeweils den Fenster- und den Platz daneben zugewiesen. Das Boarding verspätet sich etwas und so geht es mit einer leichten Verzögerung hoch in die Lüfte. Als ich Karo neben mir sehe, bin ich spontan wieder dankbar nur 1,70 m groß zu sein. Denn Beinfreiheit kennt die Germania nicht. Wobei, doch! Aber dafür darfst du dann bitte 30,00 Euro extra zahlen. Setzt Du Dich einfach so auf einen Platz mit Extra-Beinfreiheit, wirfst Du gebeten den Platz zu räumen oder zu zahlen. Na ja, so ist das mit Billig-Airlines. Dafür schmecken die Nudeln mit Tomatensoße, die nach kurzer Zeit gereicht werden erstaunlich gut. Nur ist selbst für mich und Karo einfach zu viel Butter daran. Die Getränke werden komischerweise erst danach serviert. Wer Alkohol trinken möchte, muss extra zahlen. Dafür müsste man den Cocktail, aufgrund von Turbulenzen nicht selbst mixen.
Góða kvöldið, Keflavík
Wir sind da! Und unsere Koffer auch. Perfekt, dann kann es ja jetzt los gehen – ins Hostel. Dazu holen wir uns bei Hertz, die direkt im Flughafengebäude liegen, unseren Mietwagen ab. Diesen haben wir vorab über den ADAC gebucht. Meine Schwester ist dort Mitglied und da ich bei meiner Irland-Reise 2015 so schlechte Erfahrung mit Drittanbietern gemacht habe und ADAC dank der Versicherungsleistung eh zu den günstigsten Angeboten zählte, habe ich darauf bestanden den Wagen über den Automobilclub zu buchen. Für knapp elf Tage haben wir einen Wagen der Klasse IFMN gebucht und bekommen direkt ein kostenloses Upgrade auf einen IFMA – also Automatik. Sehr geil! In voller Optik wird es ein Kia Sportage, in dem wir drei große Koffer, drei Rucksäcke und meine große Reisetasche auf dem Mittelsitz unter bekommen. Ein noch größerer Wagen wäre noch deutlich teurer gewesen – deswegen die Variante mit der Reisetasche, die wunderbar funktioniert hat.
Schnell ins Bett
Als wir endlich im Base Hotel in Keflavík ankommen, ist es bereits 01:00 h. Zum Glück verläuft der Check-In schnell, sodass wir schnell unser Zimmer beziehen können. Für nur 111,25 Euro können wir hier zu viert in einem eigentlich Sechs-Bettzimmer nächtigen. Wir sind sehr positiv über die Ausstattung überrascht. Da wir ein behinderten gerechtes Zimmer haben, haben wir ein riesiges Bad mit ebenerdiger Dusche, die Betten erscheinen recht neu, die Poster an der Wand sind sehr amüsant und der riesige Flachbildfernseher hat sogar Netflix! Da kann man vor dem Einschlafen doch noch zwei Folgen Full House gucken. Aber wir müssen dringend schlafen, schließlich steht morgen bereits einiges auf dem Zettel. Island, wir freuen uns auf Dich!
Ein schöner Reisebericht über Island. Ich war noch nie dort, aber irgendwann würde ich gerne mal mit dem Wohnmobil dorthin reisen.
Liebe Grüße
Freya
http://www.dieplaudertasche.com
Da brauchst Du aber eins mit einem sehr starken Motor 😉
Toller Reisebericht. In Island war ich zwar noch nicht, hab jetzt aber einen tollen Enblick. Danke dafür 🙂
Viele Grüße
Daniela
Da kommen ja noch viel, viel mehr Eindrücke 🤔
das ist ein super schönes Trabel-Diary! und die Fotos sind auch einfach wunderschön 🙂
nach Island möchte ich auch sehr gerne noch Reisen … ich habe das Gefühl, dass man sich dort noch wirklich mit der Natur verbinden kann 🙂
❤ Tina von http://liebewasist.com
Total! Die Landschaft ist einfach nur verzaubernd. Kein Wunder, dass die Isländer an Trolle und Feen glauben <3
Oh Island <3 Das steht auch ganz, ganz weit oben auf meiner Reise-Wunschliste und ich hoffe, es noch Anfang des nächsten Jahres hin zu bekommen. Da bin ich richtig froh, deinen Beitrag hier entdeckt zu haben – werde dir jetzt auf jeden Fall folgen und mitverfolgen, wie es für euch so läuft auf Island! Euch aber erst mal einen wunderschönen Urlaub und ganz viel Spaß. 🙂
Liebe Grüße
Sarah von DamnCharming
Eine sehr gute Wahl! Aber ich kann Dir jetzt schon empfehlen, nicht im Winter da hin zu fahren. Dafür brauchst du wirklich ein richtigen Jeep und dann Glück, dass nichts passiert. Ansonsten ist nämlich der nächste Isländer, der zur Hilfe eilen kann, oft meilenweit entfernt.. Danke Dir <3
Wow nach Island möchte ich auch mal. Wirklich sehr schöner Bericht ich freue mich schon auf die anderen.
LG Jasmin
Hi,
ich bin schon ganz gespannt wie es weitergeht. Ich finde es cool zu 4 auf so eine Tour zu gehen und wünschte, ich wäre nochmal so jung.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Liebe Anja, ich würde ja fast sagen “dafür ist man nie zu alt”. Aber bei Island muss ich sagen, sollte man schon gut zu Fuß sein. Aber so alt bist Du doch auch noch nicht, oder? 😉
Ich finde es sooo interessant, deine Reise zu verfolgen. Island ist ein großer Traum von mir. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil.
LG Kathrin
Das freut mich. Ich werde versuchen, Dir das Land noch schmackhafter zu machen 😉
Ein toller Reisebericht über Island und schöne Fotos. Ich bin schon gespannt auf die Fortzetzung.
Liebe Grüße
Sigrid
Dankeeee – morgen geht es weiter 😉
Hallo Jil,
das ist ein schöner und ausführlicher Reisebericht. Island stand bis vor kurzem noch nicht auf meiner Liste. Ich verbinde irgendwie damit immer viel Kälte. Aber letztens lief ein Film darüber und das Land hat mich neugierig gemacht.
Bin schon gespannt, wie der Rest eurer Reise verläuft.
LG
Kristina
Wir haben sogar vor Ort uns noch Dokumentationen über Island angeguckt. Das Land ist einfach wundervoll <3
Hach Island, ob ich mir jemals meinen langgehegten Traum eine Resie dorthin werde erfüllen können? Wußtest Du, dass Island sogar eine Feen-Beauftragte hat? Diese wird immer dann konsultiert, wenn etwa eine Straße gebaut werden muss. Hast Du denn auch Nordlichter gesehen?
Ja! Da passieren ja die verrücktesten Geschichten mit Feenhügeln. Bevor wir davon wussten haben wir uns die ganze Zeit gefragt, warum die Straßen alle so schlängelig gebaut wurden… Wir haben gleich an sechs Abenden Nordlichter gesehen 😉 Morgen dazu mehr hehe.
Liebe Jil
Meine Freundin war letztes Jahr mit ihrer Familie dort und sie hat nur noch geschwärmt!
Danke Dir für den tollen Bericht, ich hoffe, ich kann Island auch mal besuchen!
Hab einen schönen Abend!
xoxo
Jacqueline
Island ist definitiv einen Besuch wert. Ich bin auch nur noch am schwärmen <3
Liebe Jil,
bei dir war ja schon die Anreise spannend ;-). Ich bin noch nie mit Germania geflogen … die Beinfreiheit ist aber mittlerweile bei allen Fluglinien (auch den nicht Billig-Airlines) eine Freichheit! Ich war noch nie in Island und bin wirklich schon sehr gespannt auf deine Reiseberichte.
Liebste Grüße
Verena
Liebe Verena, dann bleib mal dran. Tag 2 ist bereits online 😉
Island steht ganz weit oben auf meiner Bucket List. Leider erst in ein paar Jahren und mit mehr Zeit und Geld, aber bis dahin klicke ich mich durch so schöne Blogposts wie deine. Bin gespannt auf die komplette Serie!
Love, Sylvie von http://www.miss-interpreted.com
Sehr gut! Ja, ein bisschen Geld sollte man schon zur Verfügung haben, aber wenn man sich selbst versorgt, ist Island auch erschwinglich 😉