Filmkritik: Paddington 2

Filmkritik: Paddington 2

Der kleine Bär Paddington kehrt mit einem neuen Abenteuer in Paddington 2 auf die große Leinwand zurück. Mit dem niedlichsten Bären der Kinogeschichte in der Hauptrolle und Hugh Grant als egozentrischen Bösewicht verspricht das zweite Abenteuer von Paddington erneut ein großer Erfolg zu werden.

5 von 5 Popcorntüten

Die Handlung

Paddington (Elyas M’Barek) hat endlich ein neues Heim in London gefunden und fühlt sich bei der Familie Brown bärenwohl. In seiner Nachbarschaft ist er mit seiner höflichen, zuvorkommenden und immer fröhlichen Art inzwischen ein geschätztes Mitglied, auf das sie nicht mehr verzichten möchten. Nur Mr. Curry (Peter Capaldi) beäugt den Bären immer noch mit Skepsis.

Als der 100. Geburtstag von Paddingtons Tante Lucy ansteht, sucht der kleine Bär in dem Anitquitäten-Laden von Mr. Gruber (Jim Broadbentnach dem passenden Geschenk und wird schnell fündig. Ein einzigartiges Pop-up-Bilderbuch von London soll es sein. Doch dieses hat seinen Preis. Um das nötige Kleingeld zu verdienen, beschließt Paddington sich einen Job zu suchen. Trotz seiner Tollpatschigkeit, die so einiges Chaos zu verantworten hat, kommt er seinem Ziel immer näher. Doch dann wird das Buch gestohlen. Paddington beobachtet den Einbruch und nimmt die Verfolgung auf. Der Dieb entwischt und plötzlich gerät der kleine Bär unter Tatverdacht…

Paddington 2 ab 23. November im Kino
© STUDIOCANAL

Mein Fazit

Paddington 2: Der zauberhafteste Kinostart 2017, der das Prädikat “für die ganze Familie” sowie “wertvoll” mit jeder Faser erfüllt und verdient. Paddington 2 ist, um es in den Worten von Antje Wessel zu sagen, durch und durch “makellos”. Damit übertrifft das zweite Abenteuer sogar noch seinen Vorgänger, der bereits im Winter 2014/2015 über 2 Millionen Zuschauer in die Kinos lockte und begeisterte (Filmkritik folgt!). Dafür setzte Produzent David Heyman für Paddington 2 sowohl vor als auch hinter der Kamera auf sein Erfolgsteam vom ersten Abenteuer.

Bekannte Gesichter

So inszeniert Regisseur Paul King erneut die liebevolle Familie Brown, mit der fürsorglichen Mary gespielt von Madeleine Harris, dem übervorsichtigen Henry gespielt von Hugh Bonneville, dem erfinderischen Jonathan gespielt von Samuel Joslin, der talentierten Judy gespielt von Madeleine Harris und natürlich der durchgreifenden Mrs. Bird gespielt von Julie Walters. Wieder von der Partie sind auch Jim Broadbent als Mr. Gruber und Peter Capaldi als Mr. Curry. Dabei ist sehr spannend zu beobachten, dass nicht nur Paddington (mit der Stimme von Elyas M’Barek) sich entwickelt, sondern jeder einzelne Charakter erwachsener wird und dazu lernt.

Familie Brown und Mrs. Bird in Paddington 2
© STUDIOCANAL

Neue Gesichter

Zu den altbekannten Charakteren gesellen sich jedoch auch reichlich neue Gesichter. So wird die gesamte Nachbarschaft von Windsor Gardens vorgestellt. Eine wirklich sehr schöne Facette, die Paddingtons Fähigkeit Freundschaften zu schließen und Unvoreingenommenheit betont, zeigt und lehrt. Doch dies sollen nicht die einzigen neuen Freunde von Paddington bleiben. Mit Knuckles McGinty (Brendan Gleeson), Spoon (Aaron Neil), Phibs (Noah Taylor) und Co. werden noch eine andere Art Charaktere der Geschichte hinzugefügt: Bad Boys mit einem weichen Kern. Die Szenen im Gefängnis gehören definitiv zu den spannendsten und witzigsten in Paddington 2.

Kunckles McGinty und Paddington in Paddington 2
© STUDIOCANAL

Hugh Grant – Mit Spaß bei der Arbeit

Hugh Grant spielt in Paddington 2 den gefallenen Schauspieler Phoenix Buchanan. Buchanans große Zeiten sind längst Vergangenheit. Stattdessen hält er sich mit Werbejobs für Hundefutter über Wasser. Mit einer Mischung aus Wahnsinn, Irrsinn und Egozentrik entwickelt er sich zum Bösewicht, dessen Aktivitäten ausgerechnet den gutmütigen Paddington in Schwierigkeiten bringt. Bei seinen Missetaten springt der Schauspieler in verschiedene Rollen. Dabei wird ganz eindeutig, dass der Schauspieler hinter dem Schauspieler – als Grant – unfassbar viel Spaß bei der Sache hat. Grant ist neben Paddington das Herzstück von Paddington 2 und sorgt durch seine grandiose Performance für viele Schmunzler und den richtigen Actionkick.

Hugh Grant als Phoenix Buchanan in Paddington 2
© STUDIOCANAL

Der Look

Wie schon Paddington setzt Paddington 2 auf warme, intensive Farben. So erstrahlt nicht nur der blaue Dufflecoat und der rote Hut von Paddington im sonst so tristen London. Ferner wird tief in die Trickkiste gegriffen und so erlebt man ein Feuerwerk von stilistischen Elementen, die das Filmwesen zu bieten hat. Dies wird noch durch aufregende Kamerafahrten, einem großartigen Schnitt und einer sehr gelungenen Postproduktion abgerundet. Ein Bär läuft durch London? Ja, so sieht es definitiv aus. Damit übertrumpfen sich die Filmemacher gegenüber zu Paddington selbst. Einfach nur beeindruckend. Da ist es nicht verwunderlich, das selbst die Synchronisation ausgezeichnet gelungen ist.

Freundlichkeit & Nächstenliebe

Während Paddington durch die Botschaft geprägt ist, dass jedes Leben gleich viel wert ist, baut der zweite Teil auf Freundlichkeit und Nächstenliebe. Paddington gelingt es durch seine naive, ehrliche und freundliche Art selbst an so einem ungewöhnlichen Ort wie dem Gefängnis Freundschaften zu schließen. Mehr noch, durch den kleinen Bären bekommt das Gefängnis einen ganz neuen Anstrich – im wahrsten Sinne des Wortes. Der kleine Bär beweist damit, dass man mit etwas Freundlichkeit geradezu Berge versetzen kann. Das stimmt in diesem Extrem im realen Leben wahrscheinlich nicht immer, jedoch sollte sich jeder an Paddington ein Beispiel nehmen und mit offenem Herzen durch die Welt gehen.

Kunckles McGinty und Paddington in Paddington 2
© STUDIOCANAL

Ein zeitloser Klassiker

Wie schon Paddington versprüht auch Paddington 2 den Charme eines zeitlosen Klassikers. “Meine Enkel werden Paddington 2 bestimmt auch noch lieben”, da ist sich Markus Fiedler von LauterFilme.de sicher. Und ich kann ihm nur beipflichten. Paddington 2 ist urkomisch, abenteuerlich und warmherzig. Eine perfekte Mischung mit einer wundervollen Botschaft. Für mich der beste (Familien)Film des Jahres 2017!

Trailer zu “Paddington 2”

9 comments

  1. CHRISTINA KEY

    Schöne Filmkritik! 🙂 Ich mag es wie Du den Post aufgebaut hast, auch das Bild mit der Anzahl der Popcorn Tüten finde ich als Wertungsangabe total genial! 🙂

    Wünsche Dir ein schönes Wochenende.

    XX,

    http://www.ChristinaKey.com

    1. Jil

      Danke Dir! Freue mich immer sehr über produktives Feedback. Wenn Du noch mehr Filmtipps brauchst, kannst Du Dich gerne noch ein wenig umschauen 😉
      Dir auch ein schönes Wochenende! xoxo

  2. Avaganza

    Liebe Jil,

    mir hat schon Paddington Bär 1 sehr gut gefallen und dieser Teil klingt ja noch wesentlich besser. Ich freue mich schon total auf den Film und werde ihn mir mit meinen beiden Kindern anschauen <3!

    Danke für deine Rezension! Jetzt habe ich noch mehr Lust auf den Film bekommen!

    Liebe Grüße
    Verena

    1. Jil

      Das solltest Du unbedingt tun! <3

  3. L♥ebe was ist

    hihi, da werden Kindheitserinnerungen wach 🙂
    das ist auf jeden Fall ein Film für meine beiden Neffen und in der Vorweihnachtszeit ein toller Film für eine kleine Überraschung! super Tipp, danke dir!

    hab einen schönen ersten Dezemberfreitag,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

    1. Jil

      Gerne doch! Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Freitag und schon einmal ein schönes Wochenende <3

  4. Filme der Woche: KW 47 | Jil's Blog

    […] Meine Filmkritik zu Paddington 2 findest Du hier. […]

  5. Filmkritik: Shape of Water - Das Flüstern des Wassers | Jil's Blog

    […] Für Hawkins war die Verkörperung von Elisa eine große Herausforderung. Neben dem Erlernen der Zeichensprache und Tanzstunden, musste sie sich auch die Zartheit und die Leichtfüßigkeit Elisas in all ihren Bewegungen aneignen. Weiter musste Hawkins auch viel Mut zur persönlichen Offenheit und Nacktheit zeigen. Eine Hawkins, die gänzlich anders auftritt als etwa in “Paddington 2“. […]

  6. Filmkritik: Peter Hase | Jil's Blog

    […] Hase” – nach Paddington Bär schafft es nun der nächste Held unserer Kindheit auf die große Kinoleinwand. Der über 100 Jahre […]

Comments are closed.