Burgerkritik: Friends & Brgrs
Vor wenigen Wochen hat Friends & Brgrs seine Pforten in der Europa Passage in Hamburg City und damit sein erstes Restaurant in Deutschland eröffnet. So startet der Probelauf des finnischen Burgerrestaurants, das auf gutes Feedback hofft, um im nicht ganz so hohen Norden Fuß zu fassen. Ich habe kurz vor meiner Island-Reise eine Einladung zum Pre-Opening-Tasting erhalten. Da dieses jedoch verschoben werden musste und dann direkt auf meinem Abflugdatum fiel, musste ich leider absagen. Doch den Besuch durfte ich jetzt glücklicherweise nachholen und auch ein wenig hinter die Kulissen gucken. Warum ich nun hoffe, dass der Burgerladen seinen Vertrag in Hamburg verlängert, verrate ich euch in meiner Burgerkritik.
Adresse: Ballindamm 40, 20095 Hamburg
Besuch am: 21.11.17
Die Location
Friends & Brgrs befindet sich im zweiten Obergeschoss der Europa Passage und damit mitten in Hamburgs Innenstadt. Damit könnte die Lage für das Burgerrestaurant kaum besser sein. Am besten fährt man mit der U-Bahn (U1 oder U2) bis Jungfernstieg oder mit der U3 bis Rathaus. Von hier aus sind es nur noch wenige Meter bis zu Europa Passage und bereits beim Verlassen der U-Bahn-Station kann man schon einen kleinen Teil des Restaurants von außen erspähen. Die digitalen Centeranzeigen führen euch dann virtuell direkt bis zum Restaurant. Ihr könnt das Restaurant also gar nicht verfehlen.
“Aber ist es nicht sehr laut in dem Einkaufszentrum?”, mögt ihr euch fragen. Ja, vom Untergeschoss bis zum ersten Obergeschoss geht es ganz schön hektisch und laut daher. Das Restaurant befindet sich im zweiten Obergeschoss jedoch in einer sehr ruhigen Ecke. Die moderne, skandinavische Einrichtung wirkt sehr aufgeräumt und gleichzeitig gemütlich. Würde es hier neben Softdrinks noch mehr Getränke im Angebot geben, dann würde man hier sicherlich sogar gerne länger verweilen. Jedoch verfolgt Friends & Brgrs eher ein Fast Food-Konzept, sodass man nach dem Essen die Location schnell wieder verlässt.
Der Service
Da es sich bei Friends & Brgrs wie gesagt eher um ein Fast Food-Restaurant handelt, gehe ich ausnahmsweise zuerst auf den Service ein, da dieser schließlich vor dem Essen stattfindet. Der Bestellvorgang läuft zugegebenermaßen etwas holprig. Als geladene Gäste sind wir schließlich auch das erste Mal bei Friends & Brgrs und daher noch nicht mit dem Konzept des Restaurants vertraut. Ich schaue also schnell auf die Karte und bestelle das nächstbeste, das ich sehe – den Bacon Brgr. Dabei wird uns nicht verraten, dass wir an Stelle des normalen Brötchens auch ein Briochbrötchen auswählen können, das ich noch viel lieber mag. Es stand wohl auf der Karte, in der Hektik habe ich dies aber leider übersehen. Außerdem wird uns auch nicht der Brgr of the Month vorgestellt oder angepriesen. Das ist sehr schade, da diese Kreationen ja oft besonders spannend sind. Aber ja, ich habe gut reden, bestelle ich doch meistens einfach den Cheeseburger.
Dennoch habe ich mir an dieser Stelle ein bisschen mehr Beratung und Hilfestellung gewünscht. So verpassen wir es letztlich auch total uns am Getränkeautomaten zu bedienen und tun es erst, nachdem wir bereits in unsere Burger vertieft sind. Dafür ist das Personal in der Küche bestens über alles rund um Friends & Brgrs, seine Produkte und seine Philosophie informiert. Ich hoffe einfach mal, dass der Kollege an der Kasse einfach ein wenig mit unserem speziellen Besuch überfordert war und andere Gäste besser informiert.
Aber für alle, die es jetzt schon interessiert: Ihr gebt am “Order”-Schalter eure Bestellung auf, wobei ihr alles einzeln bestellt (Burger mit oder ohne Extra Toppings, Pommes & Saucen sowie Getränke). Wenn ihr euch nicht für Saft, Tee, Milch oder Friend’s Coffee entscheidet, sondern lieber Cola, Fanta, Sprite möchtet, bestellt ihr einfach ein “Softgetränk”. Denn dieses könnt ihr euch einfach selbst zapfen. Dabei gilt ganz finnisch “free Refill”. Das bedeutet jetzt aber bitte nicht, dass ihr euch zu fünft ein Getränk bestellt und dann alle davon trinkt, sondern, dass ihr euch etwas Flüssigkeit nachholt, wenn ihr noch durstig sein. Um zu wissen, wann ihr eure Burger vom “Pick-Up”-Schalter abholen könnt, bekommt ihr ein kleines technisches Gerät mit, das bei fertiger Zubereitung blinkt und vibriert – und schon könnt ihr eurer Essen genießen. Trotz Erklärungen und extra Wiederholungen von Handgriffen für Foto und Video warten wir nur wenige Minuten bis unsere Burger und Pommes abholbereit sind.
Das Essen
Die Finnen überzeugen durch eine sehr hohe Qualität, frischen und teilweise regionalen Produkte sowie selbst gemachten schmackhaften Soßen. Friends & Brgrs verarbeitet seine Produkte direkt vor Ort. So wird das tiefgekühlte Rindfleisch vor Ort durch den Fleischwolf gejagdt, die Buns – auch glutenfrei – werden in der Bäckerei im Nebenraum gebacken, das Gemüse geschnippelt und die Soßen frisch angerührt.
Der Käse wird für Friends & Brgrs extra gefertigt und geschnitten. Doch ein großes Highlight sind auf jeden Fall die frischen Pommes. Die Kartoffeln dazu kommen – natürlich aus Deutschland. Genauer gesagt handelt es sich dabei um die Sorte “Belana festkochend” aus der Heide. Diese Kartoffelsorte hat der Burgerladen in der Europa Passage erst seit einiger Zeit, da die Sorte zuvor nicht überzeugen konnte. Eine gute Entscheidung und gute Wahl, bedenkt man, dass es alleine in Deutschland über 200 verschiedene zugelassene Kartoffelsorten gibt.
Ich darf bei der Zubereitung unserer Burger zugucken und kann euch bestätigen: Hier geht alles mit richtigen Dingen zu. Die Produkte kommen frisch aus der Kühlung und werden direkt verarbeitet. Das Fleisch wird direkt auf dem Grill platt gedrückt und gewürzt. Beim Stöbern in den Schubladen entdecke ich Feta-Käse und eine Art Salsa – mein Interesse ist geweckt. Zack, bekomme ich anstatt eines Bacon Brgr’s einen Chipotle Brgr mit Bacon gezaubert. Ich bin gespannt! Die Zutaten werden teilweise direkt auf das Fleischpattie platziert und später mit Bun, Salat und Soßen zusammengeführt. Serviert wird der Burger ganz klassisch in einer Papierhülle, die das Essen aus der Hand erleichtern, und die Pommes in einem Minifrtierkorb. Die Soßen werden wie vorher abgefüllt in Plastikschälchen dazu gepackt. Und schon kommen meine Mädels, um unsere Burger entgegenzunehmen. Zeit zum Essen!
Bereits der erste Bissen verrät: Lecker! Die Burger sind wirklich ein Gedicht und auch die Pommes überzeugen auf voller Linie. Auch die Friend’s Majo ist sehr lecker. Einzig die vegane Aioli enttäuscht ein wenig. Sie ist durch einen zu hohen Essiggehalt etwas übersäuert und für meinen Geschmack etwas zu zitronig. Daher bleibt sie leider relativ unberührt. Für meinen Geschmack hätte der Chipotle Brgr auch noch ein wenig schärfer sein können. Außerdem würde ich richtigen Fleischfans empfehlen ein extra Patty für 2,50 Euro zu bestellen, da der ausgezeichnete Rindfleischgeschmack bei all den Toppings etwas verloren geht. Ihr könnt ihr übrigens so viele extra Patties bestellen, wie ihr mögt. Ansonsten gibt es nichts weiter zu “meckern”. Die hochwertigen und frischen Produkte harmonieren wunderbar und munden köstlich.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis
In Sachen Preis-Leisung kann Friends and Brgrs definitiv überzeugen. Für meinen Chipotle Brgr mit Bacon hätte ich 7,80 Euro zahlen müssen. Hinzu kämen 3,00 Euro für Pommes, 0,80 Euro für die Friend’s Majo und 2,50 Euro für das Softgetränk. Insgesamt belaufen sich die Kosten für den Burger-Besuch somit auf 14,10 Euro. Vom Prinzip und preislich ist Friends & Brgrs mit dem burgerlich vergleichbar. Jedoch ist die Qualität im finnischen Restaurant wesentlich höher und der Gast muss nicht erneut Geld für Softgetränke investieren. Ich gebe daher nur einen halben Punkt Abzug aufgrund des Selbstservice-Aufbaus, den ich fairerweise gegenüber anderen Full-Service-Restaurants ziehen muss.
Mein Fazit
Gibt es ein Friends & Brgrs-Abo? Ich wäre sofort dabei! Friends & Brgrs überzeugt durch eine hohe Qualität, frischen Produkten, einer wunderbaren Komposition der einzelnen Produkte und einer schnellen Küche. Die Burgerkette setzt überwiegend auf Regionalität und sorgt so dafür, dass wirklich nur frische Zutaten verwertet werden und auf dem Teller landen. Schade ist, dass Friends & Brgrs keine Süßkartoffelpommes anbieten. Dies ist eine bewusste Entscheidung der Finnen, da Süßkartoffeln weite Wege nach Deutschland zurücklegen müssen. Neben der Qualität stimmt bei Friends & Brgrs aber natürlich auch der Geschmack. Die einladende Location im skandinavischen Design in Top-Lage lädt zu einem schnellen Essen in der Shopping- oder Mittagspause sowie nach dem Feierabend ein. Also, wenn ihr die Hamburger Innenstadt unsicher macht, dann schaut doch für einen leckeren Burger bei Friends & Brgrs vorbei!
Burgertafel von “Friends & Brgrs”
Dieser Beitrag ist aufgrund einer persönlichen Einladung von Friends & Brgrs entstanden, spiegelt jedoch zu 100% meine eigene Meinung zum Burgerrestaurant wider.
Liebe Jil,
ich mag deine Burger Kritiken! Da kann man nämlich ziemlich einfahren wenn man in einer fremden Stadt keinen Tipp bekommt. Nachdem ich ab und zu Burger total liebe, werde ich da sicherlich vorbeischauen wenn ich das nächste Mal in Hamburg bin.
Liebe Grüße
Verena
Sehr gut! Da kannst Du dann auch einfach in einer Shopping-Pause hin 😉
liebe jil, ich finde es großartig dass ihr ein paar behind the scenes fotos machen konntet. nicht jeder lässt sich gleich in seine karten schauen. und nach deiner erzählung glaube ich einfach auch, dass der junge mann an der kassa wahrscheinlich noch nie bei einem blogger event war und deswegen so einiges verschwitzt hat.
glg karolina
https://kardiaserena.at
Hehe – ja, der gute war ein wenig verwirrt. Denke auch, dass das sonst besser läuft. Aber man kann ja nur das bewerten, was man erlebt 😉
Ja, war wirklich super. Ich durfte überall hin und kann wirklich bestätigen, dass hier alles super läuft!
Das ist ja mal ein richtig cooler Beitrag geworden. Echt cool, dass du auch quasi hinter die Kulissen durftest. Ich habe auch schon ein paar mal überlegt einen Bochumer Burgerrestaurant-Test in Bochum durchzuführen. Weil ich schon so viele Burger Läden in Bochum kenne und einige davon echt Top andere wiederum Flop sind. Daher mal Danke für die Inspiration 😉
Gerne, gerne und vielen Dank für das Kompliment 🙂
Das ist eine super coole Idee solch eine ehrliche Kritik zu verfassen! 🙂 Finde ich grade mega! Auch die Gestaltung, der Text und die Fotos finde ich sehr ansprechend, beide Burger, ähm Daumen nach oben! 🙂
XX,
http://www.ChristinaKey.com
Danke Dir 🙂
[…] Friends & Brgrs […]
[…] Friends & Brgrs […]