Filmkritik: Ferdinand – Geht STIERisch ab!
Mit Ferdinand – Geht STIERisch ab! werden Kindheitserinnerung wach! Der kolossale Stier Ferdinand mit einer Leidenschaft für Blumen zeigt in seinem ersten Kinoabenteuer, dass man sich nicht seinem Schicksal ergeben muss. Großartige Animationen, eine spannende Story und niedliche Tierchen sorgen für 106 Minuten Filmspaß für Groß und Klein.
Die Handlung
Als Ferdinands Papa eines Tages nicht wieder zurück auf die Farm kehrt, bricht der kleine Stier aus. Verängstigt findet er Zuflucht auf dem Hof von Nina und ihrem Vater, wo er das Leben seiner Träume führt. Doch eines Tages führt ein unglücklicher Zwischenfall dazu, dass Ferdinand für ein wildes Tier gehalten wird. Er wird eingefangen und findet sich auf seiner verhassten alten Stierfarm wieder. Mit seiner körperlichen Masse und Kraft gerät er in den Fokus von Matador El Primero. Wird Ferdinand es schaffen zu seiner Familie zurückzukehren? Oder muss er sich in der Stierkampfarena beweisen?

Trailer zu “Ferdinand – Geht STIERisch ab!”
Mein Fazit
Mit Ferdinand – Geht STIERisch ab! werden Kindheitserinnerung in mir wach! Ich habe den großen, starken Stier mit der Leidenschaft für Blumen geliebt! Entsprechend aufgeregt war ich bereits, als ich den ersten Trailer zu Ferdinand – Geht STIERisch ab! gesehen habe. Wild rief ich auf und zeigte mit dem Finger auf die Leinwand: “Das ist doch Ferdinand!” Meine Freundin guckte mich nur völlig irritiert an und fragte: “Wer?” Der Stier Ferdinand scheint wohl eher unbekannt zu sein. Umso mehr freue ich mich, dass der liebevolle Stier es nun auf die große Leinwand geschafft hat. Dabei hat 20th Century Fox auf den richtigen Regisseur gesetzt: Carlos Saldanha konnte schon mit Animationsfilmen wie Rio und Ice Age 2 – Jetzt taut’s das Publikum überzeugen.

Ein Stier zum Verlieben
Ferdinand mit der Stimme von Daniel Aminati ist einfach so liebenswert, dass sich jeder Zuschauer sofort in den tierischen Helden verliebt. Mit jeder Sekunde, wächst einem der Bulle mehr und mehr ans Herz. Art Director Thomas Cardone und sein Team haben hier großartige Arbeit geleistet. So wird Ferdinands herzensguter und mutiger Charakter mittels Mimik und Gestik auf den massigen, kraftvollen Körper übertragen.

Noch mehr großartige Figuren
Doch Ferdinand ist natürlich nicht die einzig liebenswerte Figur in Ferdinand – Geht STIERisch ab! Der Animationsfilm sprudelt förmlich von niedlichen Tierchen. Neben Ferdinand gibt es zum Beispiel noch die Bullen Guapo, Bones, Angus, Valentine (Max Giermann) sowie Ziege Elvira (Bettina Zimmermann), die drei Igel, die drei Pferde, Paco und einige mehr. Auch die menschlichen Charaktere wie die herzensgute Nina und ihr Vater überzeugen. Der Erzfeind der Stiere in Form von El Primero ist ebenfalls hervorragend getroffen. Genau so, stellt man sich einen spanischen Stierkämpfer schließlich vor. Im Fokus des Charakterdesigns stehen natürlich auch hier Mimik und Gestik der Figuren, die ohne große Worte bereits sehr viel aussagen – Slapstick à la bonheur.

Übrigens müsst ihr euch mal die Schnauze von Bones genauer angucken. Erkennt ihr da zufällig auch ein anderes Tier drin!? Nachdem mir das aufgefallen ist, konnte ich den Frosch mit nicht mehr wegdenken. Ja, euch geht es jetzt vermutlich auch so. You are welcome ;-).
“Trau Dich zart zu sein.”
Ja, dieser Slogan gehört zu Milka. Aber irgendwie passt er auch hervorragend zu Ferdinand – Geht STIERisch ab! Ferdinand beweist, dass man sich nicht seinem vermeintlichen Schicksal ergeben muss. Er verfolgt seine eigene Passion und kämpft für das, was er liebt. Der Stier zeigt, dass hinter einer harten Fassade auch ein sehr weicher Kern stecken kann.

Stierkampf, Dance-Off & Verfolgungsjadgen
Neben der zauberhaften Botschaft, gibt es in Ferdinand – Geht STIERisch ab! aber auch reichlich Action zu sehen. Zwar ist der Dance-Off zwischen zwei Parteien, die ich an dieser Stelle, um den Spaß daran nicht zu verderben, lieber nicht nenne, und die Verfolgungsjagd gen Ende etwas zu lang geraten, jedoch überzeugen sie durch viel Witz und Spannung. Außerdem dienen sie augenscheinlich dem Teambildung, was eine weitere Botschaft (“Im Team ist man stark.”) untermauert. Auch die Stierkampf-Szenen sind charmant gelöst. Wer jedoch denkt, dass er über diese spanische Tradition im Detail aufgeklärt wird, liegt hier falsch. Diese Thematik wird im Grunde nur oberflächlich behandelt.

Ein Film für Groß & Klein
Wieder einmal hat Fox (Rio, Ice Age) einen Kinderfilm für Groß und Klein geschaffen. Ich habe mich als Erwachsener ebenso gut unterhalten gefühlt, wie die Kinder im Kino, die mit den Figuren mitgefiebert haben. Wer als Kind wie ich Fan von Ferdinand war, der wird sich über Ferdinand – Geht STIERisch ab! vermutlich genauso sehr freuen wie ich. Neben Coco – Lebendige als das Leben! und Cars 3 – Evolution einer der besten Animationsfilme des Jahres!
“Ferdinand – Geht STIERisch ab” ab 03. Mai 2018 auf DVD und Blu-ray.
ohh das schaut nach einem schönen Film aus! den könnte ich prima mit meinen beiden Neffen schauen – das gibt’s wohl direkt noch ein kleines Weihnachtsgeschenk obendrauf 😉
danke für den Tipp!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com