Filmkritik: "Das Sams - Der Film" & Gewinnspiel

Filmkritik & Gewinnspiel: Das Sams – Der Film

Paul Maar, der Kinderbuchautor und Erfinder von das Sams, feiert heute seinen 80. Geburtstag! Aus diesem Grund schauen wir uns doch nochmal Das Sams – Der Film genauer an. Außerdem könnt ihr die Blu-ray mit verbesserter Bildqualität und einiges mehr gewinnen.

4 von 5 Popcorntüten

Die Handlung

Bruno Taschenbier (Ulrich Noethen) ist ein schüchterner Schirmkonstrukteur. Mit seiner zurückhaltenden Art wird Herr Taschenbier von seinen Mitmenschen häufig übergangen oder gar gepiesackt. Allen voran natürlich von seinem großmäuligen Chef (Heinrich Schafmeister) und seiner übellaunigen Vermieterin Frau Rotkohl (Eva Mattes). Nur sein bester und einziger Freund Herr Mon (Armin Rohde) ist stets an seiner Seite.

Als er jedoch eines Tages auf das Sams (Christine Urspruchtrifft, wird sein geordnetes Leben in der Kleinstadt auf den Kopf gestellt. Das merkwürdige, kleine Wesen mit Rüsselnase und rotem Haar ist nur nicht nur frech, laut und unordentlich, sondern hat auch eine ganz besondere Fähigkeit. Mit den blauen Punkten in seinem Gesicht, kann das Sams nämlich Wünsche erfüllen. Eine Fähigkeit, die das Leben von Herrn Taschenbier schlagartig verändern soll.

Mein Fazit

Ein zauberhafter und vor allem zeitloser Kinderfilm aus deutscher Feder und Produktion. Das Sams versprüht noch heute den Charme und Witz, wie schon 1973 als der Knirps mit der Rüsselnase mit und in dem Buch “Eine Woche voller Samstage” seinen Siegeszug in die Kinderzimmer antrat. Der erste von drei produzierten Kinofilmen dient vornehmlich dazu, die Figuren der fantasievollen Geschichte, ihre Eigenarten und Fähigkeiten vorzustellen.

Sams ist komisch, Sams ist witzig,
Sams ist manchmal wasserspritzig,
Sams ist überaus verfressen,
Sams kann hundert Würstchen essen.
Sams ist schrecklich eifersüchtig,
Sams macht manchmal fahruntüchtig,
Sams bringt manchen Chef zum Brüllen –
und vor allem,
das ist wichtig:
Es kann alle Wünsche erfüllen!

Deutsche Schauspieler in Höchstform

Entsprechend großer Fokus liegt bei den Schauspielern, die hier großartige Arbeit geleistet haben. Allen voran natürlich die Hauptdarsteller Ulrich Noethen als Herr Taschenbier und Christine Urspruch als das Sams. Noehten überzeugt als schüchterner Schirmkonstrukteur mit großen Wünschen auf ganzer Linie, wofür er auch als bester Darsteller bei den Bavarian Film Awards 2002 ausgezeichnet wurde. Besonders schön ist dabei zu beobachten, wie Noehtens Figur sich nach und nach dem Sams immer mehr öffnet, obwohl er es zunächst einfach nur wieder los werden möchte. Urspruch begeistert durch ihre freudige und trotzige Darstellung des Sams – so wie man es sich doch immer vorgestellt hat. Aber nicht nur die Hauptdarsteller bringen den Zuschauer zum Schmunzeln, auch Eva Mattes als Frau Rotkohl, Armin Rohde als Mon und Aglaia Szyszkowitz als Frau März bereichern Das Sams – Der Film durch ihre Darstellungen.

Wunschpunkte & andere Geschichten

Die Geschichte von dem Sams ist natürlich fern ab von jeder Realität. Aber solche Wunschpunkte sind schon etwas Praktisches. Da könnte ich auch den ein oder anderen von gebrauchen. Und so nervig das Sams zunächst auch erscheint, schafft es der komödiantische Film, dass es dem Zuschauer immer mehr ans Herz wächst. Mein heimlicher Star ist und bleibt jedoch Herr Taschenbier, der eine klassische Entwicklung vom Verlierer zum Helden durchlebt. Da haben die Drehbuchautoren Paul Maar und Ulrich Limmer sehr gute Arbeit geleistet. Auch die Wahl, den Film sehr nah an der Buchvorlage zu halten, war eine gelungene. Dadurch finden die Kinder, die den frechen Knirps aus den Büchern kennen sowie alle anderen Figuren, diese nahezu 1:1 wieder.

"Das Sams"

“Besonders wertvoll”

Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) haben Das Sams – Der Film mit dem Prädikat “besonders wertvoll” bewertet. Ausschlaggebend hierfür war beispielsweise, dass der Film durch “feingeschliffene Dialoge” nicht nur Kinder begeistert. Dem kann ich definitiv zustimmen. Ich habe Das Sams – Der Film alleine geguckt und mich sehr amüsiert. Jedoch muss ich eingestehen, dass dem Film fünf bis zehn Minuten weniger Spielzeit auch nicht geschadet hätten. In der Mitte ziehen sich die 102 Minuten nämlich etwas. Trotzdem freue ich mich schon, den Film noch einmal mit meiner Nichte anzuschauen, wenn sie etwas älter ist. Schließlich wirkt auch der Look des Films – trotz seines Alters – sehr modern und durch die Atmosphäre der barocken Stadt kann man ihn nicht zwingend zeitlich einordnen. Ich bin mir daher sicher, dass auch die Kinder von heute Freude an ihm haben werden.

Trailer zu “Das Sams – Der Film”

Gewinnspiel zum 80. Geburtstag von Paul Maar

Heute (13. Dezember 2017) feiert der Kinderbuchautor Paul Maar seinen 80. Geburtstag. Mit seiner wohl bekanntesten Schöpfung “Das Sams” hat Maar Groß und Klein begeistert. 2001 stürmten 1,8 Millionen Zuschauer in die Kinos, um den frechen Knirps in Taucheranzug auf großer Leinwand zu bewundern. 16 Jahre später wurde der Kinderfilmklassiker mit dem FBW Prädikat “besonders wertvoll” in verbesserter Bildqualität erneut auf DVD und Blu-ray veröffentlicht. Weltkino war so nett mir eine Blu-ray von Das Sams – Der Film sowie jeweils ein Buch und ein Hörbuch von Paul Maars Sams-Geschichten “Eine Woche voller Samstage” und “Das Sams feiert Weihnachten” zur Verlosung für euch zur Verfügung zu stellen.

Wie kannst Du an dem Gewinnspiel teilnehmen?

Bis Sonntag, den 17. Dezember 2017 hast du die Möglichkeit, an diesem Gewinnspiel teilzunehmen. Hinterlasse dazu einfach einen Kommentar unter diesem Blogpost und verrate mir, worüber Du Dich am meisten freuen würdest! Vergiss bitte nicht, auch Deine E-Mail-Adresse anzugeben, damit ich Dich im Gewinnfall kontaktieren kann. Am Gewinnspiel können alle Personen mit einem Wohnsitz in Deutschland teilnehmen. Viel Glück! 🍀

Gewinnspiel "Das Sams"

24 comments

  1. Liebe was ist

    ach wie schön 🙂
    wohl eine der schönsten Kindergeschichten überhaupt!

    ich dachte das Sams wäre gar nicht mehr “in” aber meine beiden Neffen Lieben die auch! der Film ist super für die 🙂

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von http://www.liebewasist.com

  2. Michelle

    Eine Erinnerung an die Kindheit, die einen gerne zum Träumen anregt. Ich bin immer noch ein großer Fan! Eine Woche voller Samstage – fehlt noch in meiner Büchersammlung und würde sich dort neben anderen Kinderbuch-Klassikern super einreihen 🙂

  3. Alexandra

    Hi, das Sams hat mich meine ganze Kindheit begleitet, Kindheitserinnerungen kommen hoch. Ich habe alle Sams Bücher als Kind gelesen. Nein verschlungen. danke für die schöne Kritik jetzt habe ich gleich Lust bekommen den Film zu sehen.

    Liebe Grüße Alex von https://margreblue.de

  4. Serena

    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich den Film bis heute nicht gesehen habe, aber es hört sich nach einem schönen Film, der gerade für Kinder sicher ganz toll ist!
    Liebe Grüße, Serena
    https://www.modecocktail.com

  5. Ina

    Oh schon 80 Jahre, Gratulation an einen tollen Schriftsteller! Das Sams ist einfach toll, da guckt man auch als Eltern gerne noch mehr als einmal den Film.

    LG aus Norwegen
    Ina

    http://www.mitkindimrucksack.de

  6. Who is Mocca?

    Tolle Review, danke dafür. Und wie schön, dass Charme und Witz im Laufe der Jahre nicht verloren gegangen sind. 🙂

    Alles Liebe,
    Verena
    whoismocca.com

  7. Beats and Dogs

    Toller Beitrag! Toll, eine schöne Erinnerung an die Kindheit!

    Lg Christian

    https://www.beatsanddogs.com

  8. Lisa

    toller Post :))
    irgendwie mochte ich früher das Sams nicht, weil er aus meinen Kinderaugen so komisch aussah :O aber eigentlich eine wahnsinns tolle Geschichte 🙂

    Liebe Grüße
    Lisa xx von http://daiisyli.com

  9. Tamara

    Ich bin gerade total erstaunt das es “das Sams” schon so viele Jahre gibt, denn ich muss zugeben, dass ich noch nie davon gehört habe. Klingt aber auf jeden Fall nach einer tollen Geschichte. 🙂

    Liebste Grüße Tamara
    FASHIONLADYLOVES

  10. Carla

    Ach ja, was für schöne Kindheitserinnerungen kommen da hoch, ich habe das Sams geliebt! Und jetzt im Winter ist ja auch die ideale Zeit, um sich mit solchen Geshichten intensiver zu befassen – ob mit Kindern oder als Erwachsener. Danke für den Reminder.

  11. Biggy

    ich würde mich über das Hörbuch “Das Sams feiert Weihnachten” für meinen Sohn freuen

  12. Annika Alipaß

    Meine Tochter ist jetzt 9 und kam. Am Freitag. Mama wir lesen ja das Samstag. Weißt du das der Autor aufhört bitterlich am weinen. Wird es nie mehr Bücher geben von ihm. Ich wollte doch jetzt anfangen das Sam’s zu lesen.

    Dicke Tränen. Nachdem ich ihr erklärt habe dass seine altern Bücher no h länger geben wird beruhigte sie sich etwas.

    Jedoch waren wir gestern und heute nach dem Weihnachtsbuch vom Sam’s schauen. Nichts. Ich würde mich daher riesig freuen wenn wir dieses Buch gewinnen würden.

    Gerade da sie dyslexi hat war ich so Happy das sie sich jetzt das uch wünscht und sagt. Das würde ich lesen

    1. Annika Alipaß

      Ich glaub der gst meine Email nicht genommen

      Lilaanni@gmx.de

  13. Carrie

    Ich kenne den Film nicht, aber das hört sich ja spannend an. Super Beitrag
    http://carrieslifestyle.com

  14. Linni

    Hallöchen Liebes,
    das ist ja mal eine tolle Rezension 🙂 Der Film wäre was für meinen Bruder!

    Schönen 3. Advent!

    Liebst Linni
    http://www.linnisleben.de

  15. Sam Cadosch

    Haha oh wie cool! 😀 Das erinnert mich gleich an das “Das Sams Spiel”, das ich früher immer auf dem Computer gespielt habe 🙂

  16. Britta

    Ach, ich habe das Sams geliebt!

  17. Sandra C.

    Meine Kinder sind große Sams-Fans und wir haben schon alle Bände bis auf “Das Sams feiert Weihnachten”. Deswegen würden wir uns sehr über dieses Buch freuen.

  18. Kati

    Ich muss zugeben, ich habe ihn noch nie gesehen! Jetzt wird es aber Zeit!

    LG Kati
    http://www.kuchenkindundkegel.de

  19. Fabi

    Als Kind habe ich das Sams geliebt! Ich würde mich sehr über den Film freuen!

  20. Lars Niebling

    Eine Woche voller Samstage! 🙂
    Den Film würde ich mir gerne mal wieder ansehen. Der ist auch für Erwachsene sehr unterhaltsam und lustig. Danke für die ausführliche Kritik mit vielen Detail, die ich noch nicht kannte.

  21. Lisa

    Ah da kommen Kindheitserinnerungen hoch! Den Film habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen und schon wieder ganz vergessen. Muss ich mal ändern. 🙂

    Liebe Grüße
    Lisa

  22. Sandra | truebluebird.de

    Hey meine Liebe.
    Gerne bin ich für meine Kinder bei diesem Gewinnspiel dabei, denn die lieben das Sams und das wäre ein tolles Geschenk für sie. Das Sans ist einfach toll.

    Liebste Grüße,
    Sandra.

    1. Jil

      Liebe Sandra, das Gewinnspiel war leider schon zu Ende. Aber Du kannst gerne beim nächsten Mal wieder teilnehmen 🙂

Comments are closed.