Filmkritik: Greatest Showman
Mit Greatest Showman kann das neue Jahr kaum zauberhafter starten. Mit einer ausgezeichneten Mischung aus Gesang, Tanz, Drama, einer großartigen Besetzung und einem liebevollen Design überzeugt das Musical auf ganzer Linie. Für mich jetzt schon ein Anwärter für meinen persönlichen Lieblingsfilm 2018!
Die Handlung
Der zweifache Familienvater P.T. Barnum (Hugh Jackman) verliert seine Arbeit. Doch anstatt daran zu zerbrechen, nutzt er diese Chance, um das Leben seiner Träume aufzubauen. Er kauft sich ein verlassenes Museum und wandelt es zu einem Kuriositätenkabinett. Dazu heuert er eine bärtige Frau (Keala Settle), einen kleinwüchsigen Mann (Sam Humphrey), einen “irischen” Riesen (Radu Spinghel) und allerhand anderer einzigartiger Menschen an – wobei er bei dem ein oder anderen etwas bei der “Besonderheit” nachhilft. Doch er möchte seinem Publikum mehr bieten als Kuriositäten – die spektakulärste Show der Welt. Dazu ergänzt er seine Vorstellung durch Akrobaten wie die Trapezkünstlerin Anne Wheeler (Zendaya).
Obwohl sein Zirkus an immer mehr Beliebtheit gewinnt, bleibt ihm der Respekt der feinen Gesellschaft verwehrt, die nur hochnäsig auf seinen Zirkus herabsieht. Um sich diesen zu erarbeiten möchte er sich dem seriösen Theatermacher Phillip Carlyle (Zac Efron) zusammen tun. Und der Plan scheint aufzugehen, als er zu einer königlichen Audienz in London geladen wird. Hier trifft er auf die schwedische Opernsängerin Jenny Lind (Rebecca Ferguson), die in den USA noch völlig unbekannt ist. Barnum wittert seine Chance, endlich auch in der Kunstszene ernstgenommen zu werden. Er geht mit Lind auf Amerika-Tournee, lässt dafür jedoch seine Frau (Michelle Williams), seine Töchter und seine Zirkusfamilie zurück…

Trailer zu “Greatest Showman”
Mein Fazit
I love it! Greatest Showman hat alles, was man sich von einem Musical auf Leinwand wünschen kann: Tolle Songs, großartige Darsteller, ein wundervolles und liebevolles Design, eine spannende Handlung und dank einem ausgezeichneten Schnitt eine kurzweilige Länge von nur 105 Minuten. Besonders die Tanzszenen und im speziellen die erste Barszene hat es mir angetan. Achtet bei dieser unbedingt auf den Barkeeper im Hintergrund – der heimliche Star der Performance!

Auf den Spuren von P.T. Barnum
Greatest Showman basiert auf dem Leben des amerikanischen “Zirkuspioniers” Phineas Taylor Barnum, besteht allerdings keineswegs auf biografischer Genauigkeit. Entsprechend handelt es sich bei Greatest Showman nicht um ein Biopic, sondern eher um eine Ode an die Träumerei, eine musikalische Schwärmerei, so Regisseur Michael Gracey. Für Gracey gilt P.T. Barnum als Pionier seiner Zeit, der das soziale Leben revolutioniert hat wie etwa Steve Jobs im 21. Jahrhundert. Barnum legte vor über 100 Jahren den Grundstein für unsere moderne Popkultur und hat bewiesen, dass man mit Träumen alles erreichen kann. So hat sich der Mann, der in bitterster Armut lebte, zu einem reichen Mann gemausert, der mit seinen Shows die Menschen aus ihrem gewohnten Trott riss. Gracey hat sich in seinem Spielfilmdebüt zur Aufgabe gemacht genau diese Faszination mit zeitgenössischen Mitteln auf die heutigen Zuschauer zu übertragen.

Hugh Jackman & Zac Efron in ihrem Element
Die Idee zu Greatest Showman entstand bereits 2009 als Hugh Jackman Gastgeber der Academy-Award-Zeremonie war. Produzent Laurence Mark erinnerte Jackmans Art und Persönlichkeit an Barnum und so dachte er: “Wow, dieser Kerl ist der größte Showman der Welt”. Der Grundstein zum Film war gelegt. Jedoch dauerte es sieben weitere Jahre, bis das Projekt tatsächlich umgesetzt wurde. Und so kehrt Hugh Jackman fünf Jahre nach Les Misérables endlich wieder mit Gesang und Tanz auf die Leinwand zurück. Der einzige Mann, der sowohl Wolverine als auch P.T. Barnum gleichermaßen gut verkörpern kann, so Mark. Zu weiteren namenhaften Besetzung gehört auch Zac Efron, der seine Paraderolle als Troy Bolton bereits 2008 mit High School Musical 3: Senior Year hinter sich gelassen hat. Dass die beiden Spaß an ihren musikalischen Rollen haben wird in Greatest Showman mehr als offensichtlich. Ergänzt wird das Duo durch weitere herausragende musikalische Schauspieler wie Michelle Williams als Charity Barnum, Zendaya als Anne Wheeler und Rebecca Ferguson als die zauberhafte Jenny Lind.

Träume werden wahr
Neben all den unterhaltenden Elementen transportiert Greatest Showman auch eine sehr wichtige Botschaft: In Bezug auf den persönlichen Erfolg sollte nur die eigene Vorstellungskraft, das eigene Talent und der Wille, hart zu arbeiten zählen. Und genauso diese Fähigkeit, etwas aus dem Nichts etwas zu schaffen, in jedem Rückschlag auch positive Seiten zu sehen, besaß der reale P.T. Barnum und auch sein filmisches Abbild, so Jackman. Eine Fähigkeit, nach der vermutlich jeder strebt.

Familie
Ein weiteres lehrreiches Element in Greatest Showman ist der Faktor “Familie”. Das Musical vermittelt, dass der persönliche Reichtum vor allem darin besteht, Menschen um sich zu haben, die einen mögen und die füreinander da sind. Zwar mag Barnum seine Schausteller zunächst aus finanziellen Motiven um sich gehortet haben, jedoch hat er Menschen, die sonst mit Verachtung, Spott und Ausgrenzung bestraft werden, ein Zuhause und eine Arbeit gegeben. Barnum lernt, dass sowohl seine richtige als auch seine Zirkusfamilie nicht nur ihn brauchen, sondern auch er sie.

“Zu flach, zu poppig, zu aufgesetzt”
Diese Adjektive habe ich bereits mehrfach in Bezug auf Greatest Showman vernommen. Andere Kritiker finden die Handlung zu flach, die Songs zu “Taylor Swift-Like” und die Stunts zu unrealistisch, zu aufgesetzt. Einwendungen, die ich im Groben durchaus nachvollziehen kann, die ich jetzt aber mal ganz subjektiv ablehne. Klar, könnte man hier und da ein bisschen rummäkeln, aber man kann es auch einfach mal sein lassen und die Show einfach genießen. Die “Greatest Show” hat schließlich gar nicht den Anspruch immer hundertprozentig realistisch zu sein. Stattdessen gilt es die Zuschauer zu verzaubern und sie in eine Welt voller lebender Mythen zu führen. Die angewendeten Tricks und die an manchen Stellen überspitzten Darstellungen machen schließlich den Charme des Musicals aus.

Zugänglich, angemessen, perfekt getimt
Des Weiteren sind die Songs von Academy-Award®-Gewinner Benj Pasek und Justin Paul (La La Land, 2016) mit ihrem poppigen Einschlag dem Zuschauer nur noch einfacher zugänglich. Nichtsdestotrotz ist anzumerken, dass der Soundtrack ohne die Bilder im Kopf dazu, nur halb so viel wert ist. Auch in Bezug auf die Handlung muss ich sagen, dass sie mir nicht zu flach ist. Im Gegenteil sie besticht durch genau den passenden Tiefgang für den Gesamtkontext. Man hätte zwar sicherlich noch mehr in den “Rassenkonflikt” einsteigen können, aber das hätte insgesamt der Story vermutlich eher geschadet, als gut getan. Mit der Wahl den Film auf lediglich 105 Minuten Spielzeit zu reduzieren, wurde definitiv die richtige getroffen.

Magie pur
Greatest Showman überzeugt auf ganzer Linie. Gracey hat mit dem Musical eine universell gültige Welt, in der sich Pop-Kultur, Romantik und menschliche Befindlichkeiten sich die Waage halten, geschaffen. Keins der Themen gerät dabei in den Hintergrund, sondern fließen ineinander über. Für mich ist Greatest Showman schon jetzt ein großer Favorit für meinen Lieblingsfilm des Jahres 2018.

Gewinne 2×2 Kinotickets für “Greatest Showman”
Direkt zum Kinostart darf ich 2×2 Kinotickets für Greatest Showman verlosen. Und wie ihr durch mein Fazit bereits wisst, lohnt sich der Besuch auf jeden Fall. Das Musical läuft ab dem 04. Januar 2018 bei uns im Kino – der perfekte Film zur Einstimmung ins neue Jahr!
Wie kannst Du an dem Gewinnspiel teilnehmen?
//Das Gewinnspiel ist bereits beendet. Die Gewinner wurden benachrichtigt.
Ich würde mit meiner Schwester, die auch Musical-Fan ist in den Film gehen 🙂
Hi Jil, ich würde mit meiner Freundin Ann-Katrhin in den Kimofilm gehen. Wir mögen Musicals sehr gern und haben in den letzten Jahren schon einige besucht. Ein Musical in Film-Form wäre auch mal ganz schön, glaube ich 🙂
Hey,
eine wunderbare Filmkritik. Der Film scheint wirklich toll zu sein. Leider gefallen mir Musicals als Film nicht so gut, aber ich kenne viele die sowas mögen. Werde den gleich den Link zum Beitrag schicken.
Guten Rutsch 🙂
Lg
Steffi
Das ist lieb! Danke #SpreadTheLoveForTheGreatestShowman <3
Sehr gute Filmkritik! Werde ich direkt mal an diverse Stellen weiterleiten..
Ich würde gerne mit meiner Schwägerin in spe in diesen grandiosen Film gehen. Da unsere Männer beide nichts mit Musical-Filmen am Hut haben wollen, müssen wir uns da schließlich zusammen tun! 😉
Männer… Wissen gar nicht, was sie verpassen!
Hallöchen,
das klingt ja nach einem beeindruckenden Film. Ich danke dir für die ausführliche Rezension und den Filmtipp!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Oh das klingt spannend! Gerade auch weil ich absoluter Zirkusfan bin würde der Film mir glaube sehr gefallen.
Lg aus norwegen
Ina
Ich würde den Film gerne mit meiner besten Freundin sehen. Mädelsabend ist Trumpf 🙂
Ich möchte den Film gerne gemeinsam mit meinem Eheweib besuchen – hinterher noch in einem netten Restaurant eine Kleinigkeit futtern und einen schönen Schluck Wein genießen.
den film würde ich mit meiner Kollegin schauen
würde mit meinem Bruder schauen
gern würde ich mal meinen Mann einladen das wäre toll
guten rutsch ins 2018
mit meinem Mann!
Würde den Film auf jeden Fall mit meinem Mann anschauen: er liebt Kino und ich Musicals – die perfekte Verbindung!
Den Film möchte ich unbedingt sehen! Ich liebe Hugh Jackman und die Vorschau zum Gilm hat mich schon begeistert. Gerne würde ich gewinnen und mit meinem Mann mal wieder ins Kimo gehen!
Ich wünsche Dir einen guten Start ins neue Jahr!
Hi,
ich gehe gerne mit meiner Mom ins Kino.
Sie liebt die Circus-Atmosphäre.
Natürlich mit meinem Freund
Der Filmtrailer gefällt mir sehr gut von dem Film und ich würde ihn mir gernmit meinem Mann anschauen. Er kommt immer mit, auch wenn er einen Film nicht unbedingt anschauen möchte.
LG von Elke H.
becjat(at)yahoo.de
klingt nach einem guten Film und irgendwie nach auch perfekt fur einen Abend wie heute 😀
wir verbringen den Abend eh auf der Couch 😉
auf einen guten Start in das neue Jahr!
alles Liebe,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Ich würde mit meinem Onkel aus Texas reingehen.
mit meinem lieben Mann
Würde gerne mein Mum damit überraschen
Ich würd mit meinem mann hingehen
Mit meinem Bruder
Den Film würde ich gerne mit meinem Mann zusammen schauen, wir waren lange nicht mehr im Kino.
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr!
Ich würde mit meiner Mutter ins Kino gehen.
Ich möchte den Film unbedingt sehen. Und zwar mit meinem Mann. Da muss er wohl durch. 😉
Ich würde den Film mit meiner Bekannten Andrea ansehen
Ich würde den Film gern mit meinem großen Sohn sehen wollen .Das würde ein tolles Erlebnis werden.
Liebe Jil,
eigentlich habe ich diesen Film schon abgehakt gehabt. Ich dachte der wäre einfach nichts für mich … aber jetzt hast du mich doch neugierig gemacht. Danke für deine tolle Rezension! Ich glaube ich schaue ihn mir doch an …
LIebe Grüße
Verena
mit meiner Frau
Auf jeden Fall mit meiner besten Freunden Sophie – da reden wir schon seit Wochen drüber 🙂
Ich finde, dass der Film einen wirklich magischen Eindruck macht. Seit ich die ersten Bilder gesehen hatte, war ich Feuer und Flamme dafür. Durch den Trailer bestätigte sich das Gefühl. Außerdem finde ich es sehr spannend etwas mehr über P. T. Barnum zu erfahren, der wahrlich der Gründer des Zirkusses und des Showbusiness war. Ein mutiger Mann mit gigantischen Träumen und einer außergewöhnlichen Vorstellungskraft!
Ein Zirkus hat den Auftrag, das Publikum zu begeistern und mitzureißen! Durch Tricks, Illusionen, Kuriositäten, atemberaubende akrobatische Einlagen und seltene Tiere werden die Zuschauer zum Staunen gebracht und auf eine einzigartige Reise mitgenommen, die für einige Stunden alle Sorgen und den Alltag vertreibt.
Ich finde, dass der Trailer genau dieses Gefühl vermittelt und bin aus diesem Grund so unglaublich gespannt auf den Film! Ich möchte sehr gerne mit meiner Schwester auf den Spuren von P. T. Barnum wandeln und mich von seinem Zirkus – die größte Show, die die Welt je gesehen hat – verzaubern und begeistern lassen!
Ich würde mir den Film mit meinem Freund anschauen… Wir wollten nächste Woche in den Film!
😀
Libe Jil,
vielen Dank für deine schöne Fimvorstellung!
Auch für mich ist „Greatest Showman“ schon der Favorit für DEN Film 2018. Dieses neue Jahr beginnt schon so vielversprechend…
Ich finde die Geschichte zum Film unglaublich schön und ich freue mich auf die viele Musik dazu.
Gerne würde ich meine liebe Freundin Emma mit ins Kino nehmen.
Bei ihr weiß ich, dass wir zwei das so richtig genießen könnten.
Vielen Dank für die Gewinnchance und die besten Wünsche für 2018,
Barbara
Ich würde den Film gerne mit meiner Zwillingsschwester ansehen.
Ich würde den Film gerne zusammen mit meinem Mann schauen. Ein Filmabend zu zweit wäre super schön, das hatten wir lange nicht mehr.
Alles Liebe
Freya
Ich würde den Film gerne mit meinem Freund anschauen, wir waren schon länger nicht mehr zusammen im Kino 🙂
Ich würde gern mit meiner Tochter in den Film gehen. Wäre mal was anderes als die immer gleichen Action Filme oder Komödien
Eine tolle Kritik Jil – ich bin schon ganz gespannt auf den Film, seit ich den zugehörigen Trailer im Kino gesehen habe! Mir hat La La Land schon so gut gefallen und ich mag die Filmidee sehr gerne.
Ich würde gemeinsam mit meiner Freundin ins Kino gehen – sie liebt solche Filme auch!
Grüße an Dich und ein frohes, neues Jahr! Benjamin
Ich würde meinenbesten Freund mitnehmen
mit meiner Mutter
Würde den Film gerne mit meinem Freund schauen 🙂
[…] wir direkt mit den Filmen der Woche der KW 01 in 2018! Letzte Woche habe ich euch ja bereits The Greatest Showman vorgestellt, von dem ich mehr als begeistert bin. Besser noch, könnt ihr noch bis zum 03. Januar […]
Liebe Jil,
vielen Dank für die ausführliche Kritik. Nun habe ich richtig Lust bekommen ins Kino zu gehen.
Vielleicht mit meiner Freundin Katja?
Ich würde mir den Film sehr gerne mit meiner besten Freundin Tanja ansehen.
Ich würde meinen Mann mitnehmen
Ich würde meinen Liebsten mitnehmen, der liebt auch solche Filme
Oh der Film sieht soo toll aus <3 den würde ich gerne mit meinem schatz sehen <3 Wow 😍 was für ein super tolles Gewinnspiel von dir 👌💋🔥 Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück 🍀🍀🍀fest die Däumchen gedrückt ✊💖 würde mich riesig darüber freuen 😍😚 Danke dir dafür! Du bist Spitze 👍😊
Hallo den schau ich mit meiner Frau gern mal an !
eine schöne zeit
stefan
Ich würde meinen Mann mitnehmen.
Servus,
ich würde mit meiner besseren Hälfte in den Film gehen! Wir lieben Musicals und auch Filme, die in diese Richtung gehen! IDee und Besetzung fand ich bereits klasse, als ich den Kinotrailer das erste Mal gesehen habe!
Ein frohes und gesundes neues Jahr wünsche ich!
Liebe Jil,
ich habe gestern zusammen mit meiner Frau zum zweiten Mal den Trailer gesehen.
Vorher hatten wir noch nie etwas von dem Film gehört. Und was soll ich sagen: Die Trailer haben uns schon total umgehauen.
Das hatte ich nur ganz selten, dass ich von einem Trailer Gänsehaus und fast Tränen in die Augen bekommen habe. Einfach Wahnsinn.
Etwas skeptisch war ich dennoch, da es ja nicht der erste Film wäre, der nur einen gut geschnittenen Trailer und dann einen schwachen Film präsentiert.
Aber eine gute Freundin, die wie wir Musicals über alles liebt, hat den Film bereits gesehen und war begeistert. Deswegen bin ich mir nun total sicher, dass der Film hält, was er verspricht.
Es wäre wunderschön, wenn ich meiner Frau einen magischen Abend ermöglichen könnte <3
Ich würde natürlich meine Freundin mit ins Kino nehmen 🙂
Ich würde mir gerne mit meiner Tochter einen schönen Abend im Kino machen!
ich würde meine schwester mitnehmen
meine Frau
Hi
meine Tochter und ich warten schon auf den Filmstart, nachdem wir den Trailer gesehen haben, haben wir beschlossen, den müssen wir sehen!
Showmovie & Hugh Jackmann – besser geht’s nicht. Ich würde mit meiner besten Freundin reingehen..
Das Gewinnspiel ist leider schon vorbei. Aber das nächste kommt bald. Also gerne wieder kommen 🙂
[…] im gesamten Soundtrack des Animationsfilms und hatte mit “This is Me” von “Greatest Showman” und “Mystery of Love” von “Call Me by Your Name” in meinen Augen […]
[…] es mir mit “Midnight Sun”. Aus diesem Grund gehört die Romanze zusammen mit “Greatest Showman” schon jetzt zu meinen Lieblingsfilmen […]
[…] nicht wirklich Schumer das komödiantische Highlight des Films, sondern Michelle Williams (“Greatest Showman“, 2018), die sich hier wieder einmal von einer völlig neuen Seite zeigt. Mit eiserner, […]
[…] zum Heimkinostart “Greatest Showman” ein tolles Fanpaket, das mir vom Verleih für euch zur Verfügung gestellt wurde, bestehend […]
[…] festgelegt (später dazu mehr). Umso schwieriger wird es bei der Heimkino-Auswahl. Mit “Greatest Showman“, “Your Name”, “Insidious – The Last Key” und einigen mehr, ist […]