Filmkritik: Midnight Sun – Alles für Dich

“Midnight Sun” – eine ergreifende Romanze, die mich tief berührt hat und deswegen jetzt schon zu meinen absoluten Lieblingsfilmen 2018 gehört. Patrick Schwarzenegger beweist, dass er mehr als nur “der Sohn von” ist und Bella Thorne zeigt sich von ihrer zerbrechlichen Seite. Mein Herzenstipp der Kinowoche!

5 von 5 Popcorntüten

Die Handlung

Auf den ersten Blick führt die 17-jährige Katie (Bella Thorneein ganz normales Teenager-Leben: Wenn sie nicht gerade ihre eigenen Songs schreibt, mit ihrer besten Freundin Morgan (Quinn Shephard) abhängt oder sich mit ihrem alleinerziehenden Vater Jack (Rob Rigglezofft, beobachtet sie ihren Schwarm Charlie (Patrick Schwarzenegger) schüchtern aus der Ferne. Als der gut aussehende Skater eines Abends Katies Auftritt als Straßenmusikerin sieht, verliebt er sich direkt Hals über Kopf in den talentierten Rotschopf. Schnell kommen sich die beiden näher, doch was Charlie nicht weiß: Katie leidet seit ihrer Geburt an einer seltenen Krankheit, die jegliches Sonnenlicht zur tödlichen Gefahr macht und sie tagsüber an ihr Zuhause fesselt. Beflügelt von der neu entfachten Liebe, beschließt Katie jedoch zum ersten Mal in ihrem Leben, sich nicht mehr länger von ihrem Schicksal bestimmen zu lassen. Irgendwann ist es allerdings unausweichlich: Sie muss Charlie mit der Wahrheit konfrontieren, dass sie anders ist als andere Mädchen…

Midnight Sun ab 22. März im Kino

Trailer zu “Midnight Sun”

Mein Fazit

“Midnight Sun” lief noch keine fünf Minuten und ich war mir sicher: “Diesen Film werde ich lieben.” Kennt ihr dieses Gefühl? Diese Gedanken? Ich finde es einfach großartig, wenn ich bereits nach wenigen Minuten oder gar Sekunden weiß, dass es ein toller Film wird, ein Film den ich mag, den ich lieben werde und immer wieder anschauen möchte. Genauso erging es mir mit “Midnight Sun”. Aus diesem Grund gehört die Romanze zusammen mit “Greatest Showman” schon jetzt zu meinen Lieblingsfilmen 2018!

Midnight Sun
© SquareOne Entertainment

Ein modernes Märchen

Allen voran ist “Midnight Sun” ein modernes Märchen. Es erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die fern von der “normalen” Welt aufwächst. Aufgrund der Krankheit Xeroderma pigmentosum, XP genannt, darf Katie auf keinen Fall den UV-Strahlen der Sonne ausgesetzt werden. Durch das Fehlen von DNA-Reperaturenzymen kann sich die Haut noch einer Sonneneinstrahlung nicht wieder regenerieren, sodass die geschädigten Zellen Entzündungen bilden, die sich zu bösartigen Hautkrebs entwickeln können. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines XP erkrankten liegt bei 21 Jahren. Entsprechend muss sich Katie tagsüber sich in ihrem Haus, ihrem sicheren Bunker, verstecken. Die Fenster des Hauses sind mit speziellen Folien beklebt, sodass keine Sonnenstrahlen eindringen können. Das bedeutete für Katie bereits im frühen Kindsalter, dass sie von anderen Kindern isoliert wird. Früher nannten sie die anderen daher Vampirkind. Sie hatten Angst vor ihr und mieden sie. Nur Morgan war so mutig und wurde schnell zu Katies besten und einzigen Freundin.

Midnight Sun
© SquareOne Entertainment

Über die Jahre ist Katie in Vergessenheit geraten. Doch das junge Mädchen hat von ihrem Fenster aus das Leben der anderen verfolgt und sich in den gut aussehenden Charlie verliebt, der Jahre lang an ihrem Fenster vorbei zum Schwimmtraining fuhr, bis sie ihm eines Nachts begegnet. Die Liebe, die Beziehung, die sich zwischen den beiden entwickelt ist wahrlich märchenhaft, aber gleichzeitig so authentisch, dass man meinen würde sie wäre echt – aber dazu später mehr. Katie hält allerdings ihre Krankheit vor Charlie geheim und was dann passiert, kann man sich ja leider von vornherein denken. Obwohl die Story relativ absehbar ist, ist der Weg dorthin dennoch raffiniert geschrieben und inszeniert – und natürlich allen voran sehr, sehr emotional.

Midnight Sun
© SquareOne Entertainment

Ergreifendes Schicksal

Wen “Midnight Sun” kalt lässt, der ist vermutlich ein Eisklotz. “Midnight Sun” ist mehr als nur eine Romanze zwischen zwei Teenagern. Es geht in diesem Film auch um die Beziehung zwischen Vater und Tochter und unter besten Freundinnen. Es geht um Verlustängste, es geht um Aufopferung, um Hoffnung, um Liebe und Trauer. “Midnight Sun” ist eine ergreifende Geschichte, die zum Nachdenken anregt – über sich selbst und über die Menschen, die einem nahestehen.

Midnight Sun
© SquareOne Entertainment

Bella Thorne als Katie Price

Alles begann bei Bella Thorne, die als erste für die Rolle der Katie gecastet wurde. Damit hat Filmemacher Scott Speer direkt die richtige Entscheidung getroffen. Thorne gelingt es, sich selbst als selbstsichere Frau und erfahrene Schauspielerin, zurückzustellen und sich voll und ganz auf Katie einzulassen, die eben nicht vor Selbstbewusstsein strotzt, sondern eine zurückhaltende unsichere junge Frau ist. Thorne verleiht Katie eine Zerbrechlichkeit und Zartheit, die das einsame Mädchen in ihrer Gänze beschreibt und auszeichnet.

Midnight Sun
© SquareOne Entertainment

Patrick Schwarzenegger als Charlie

Patrick Schwarzenegger hat in “Midnight Sun” seine erste große romantische Hauptrolle ergattert. Zum Glück waren die Filmemacher für die Rolle des Charlies offen und setzten nicht bewusst auf große Namen, sondern haben nach Chemie gecastet. Nachdem Schwarzenegger bei einem ersten Vorsprechen überzeugen konnte, wurde er zu einem Chemie-Test mit Thorne gerufen. Da Thorne und Schwarzenegger bereits zuvor lose befreundet war, hat er sie angerufen und ist vorab mit ihr zusammen den Text durchgegangen. Das die beiden perfekt harmonieren, sieht man schließlich in der fertigen Romanze. Schwarzenegger macht wie Thorne einen unfassbar guten Job. Der älteste Sohn von Arnold Schwarzenegger und Maria Shriver verzaubert als Charlie durch sein Lächeln nicht nur Katie, sondern auch die Zuschauer. Er selbst sagt, dass ihm die Szenen ohne Thorne wesentlich schwerer gefallen sind, doch auch hier glänzt er. Um die entsprechenden Emotionen in der jeweiligen Situation hervorzurufen, haben die Schauspieler alle von ihren eigenen Erfahrungen gerührt. Und es funktioniert. Sie kommen beim Zuschauer an.

Midnight Sun
© SquareOne Entertainment

Rob Riggle als Jack Price

Wo wir bei großartigen Besetzungen sind, darf man aber auch Rob Riggle nicht vergessen. Für den bekannten Comedian war es seine aller erste ernsthafte Rolle in einem Drama. Die Vaterfigur mit einem Comedian zu besetzen klingt vielleicht zunächst etwas merkwürdig, ist aber von den Filmemachern gut durchdacht worden. Biggs, der selbst Vater von zwei Kindern ist, hat sich sogar aktiv auf diese Rolle beworben, was er, laut eigener Aussage, in den seltesten Fällen macht. Doch diese Rolle wollte er unbedingt spielen. Er hat die Chance bekommen und ist einfach nur grandios. Biggs als liebevoller Vater, der sich um seine Tochter sorgt aber stets ein Lächeln auf den Lippen hat, ist die perfekte Besetzung.

Midnight Sun
© SquareOne Entertainment

Quinn Shephard ist Morgan

Zu guter Letzt, darf aber auch Quinn Shephard nicht unter den Tisch fallen. Die Rolle der Morgan bietet einen wundervollen Kontrast zu der schüchternen Katie. Sie ist rebellisch, weiß was sie will und drückt sich entsprechend in Mimik, Gestik und Verbalien aus. Sie ist das taffe Mädchen, dass der kranken Katie Halt gibt und immer ein wachendes Auge auf ihre beste Freundin wirft. Eine Freundin, wie aus dem modernen Bilderbuch. Sie sorgt dafür, dass Katie sich endlich heraus traut und sich auf Charlie einlässt. Dank ihr, kann Katie endlich ein normales Mädchen sein.

Midnight Sun
© SquareOne Entertainment

Eine großartige Besetzung

Insgesamt ist dieser Cast einfach nur hervorragend. Jeder Charakter, auch die Nebenfiguren, sind perfekt besetzt und harmonieren wie eine echte große, liebevolle Familie miteinander. Kein Wunder, dass die Schauspieler auch neben dem Drehset viel Spaß miteinander gehabt haben sollen. Ich gehe sogar soweit, dass ich mir noch mehr Filme in dieser oder zumindest in ähnlicher Konstellation wünschen würde.

Midnight Sun
© SquareOne Entertainment

Die Musik

Eine wichtige Rolle in “Midnight Sun” spielt natürlich auch die Musik. Katie drückt mit ihren Liedern alles aus, was sie denkt, fühlt und erlebt. Entsprechend originell und persönlich sind ihre Stücke. Thorne performt dabei ihre Songs selbst, wovon sie zunächst wenig begeistert war. Doch auch hier passt alles zusammen. Die Zerbrechlichkeit der jungen Frau spiegelt sich in den Liedern und ihrer Stimme wieder. Auch hier haben die Filmemacher einen hervorragenden Job gemacht. Und so fügt sich der Soundtrack perfekt in den Film ein: Emotional, ergreifend, hoffnungsfroh und liebevoll.

Midnight Sun
© SquareOne Entertainment

Ein Heulfilm

Ja, “Midnight Sun” ist ein “Heulfilm”. Ich habe ab etwa über die Hälfte des Films fast durchgehend geweint. Aber nicht immer zwingend vor Traurigkeit, sondern auch weil ich durch die zwischen den agierenden Personen herrschende Liebe tief ergriffen wurde. “Midnight Sun” fühlt sich so echt an und lässt sich auf so viele Situationen im eigenen Leben übertragen, dass es einem geradezu überwältigt. Ich bin überwältigt von den Schauspielern, von der Musik, von der Geschichte, von allem. Ich kann es kaum erwarten, dass dieser Film nicht nur im Kino, sondern vor allem auf Blu-ray erscheint, damit ich in mir immer und immer wieder angucken kann – bis es sowas ist verschlinge ich die Romanvorlage (Anzeige) von Trish Cook. Ich bin verliebt, verliebt in “Midnight Sun”.

“Midnight Sun” ab 24. August 2018 auf DVD & Blu-ray.

One comment

  1. Gewinnspiel: Heimkinostart von "Midnight Sun - Alles für Dich" | Jil's Blog

    […] – ich habe es selbst gesehen! Warum mich der Film noch begeistert hat, könnt ihr in meiner Filmkritik […]

Comments are closed.