Filmkritik: Deadpool 2

Bigger, better – “Deadpool 2”! Eine Fortsetzung, die seinen erfolgreichen Vorgänger gepflegt in den Schatten stellt. Ryan Reynolds – äh Deadpool is back – but for good?

5 von 5 Popcorntüten

Die Handlung von “Deadpool 2”

Die Quasselstrippe unter Marvels Söldnern (Ryan Reynolds) kehrt zurück! Größer, besser und gelegentlich mehr ohne Hose als jemals zuvor. Als ein Supersoldat in mörderischer Mission auf den Plan tritt, sieht Deadpool sich gezwungen, Werte wie Freundschaft und Familie zu überdenken, und was es wirklich heißt, ein Held zu sein – und das alles während er 50 Shades of Hintern versohlt. Denn manchmal muss man, um das Richtige zu tun, schmutzig kämpfen.

Deadpool 2 ab 17. Mai im Kino

Mein Fazit

Deadpool is back! Und zwar: Besser, witziger und actionreicher, denn je! Wer meint “Deadpool” war schon genial, der wird “Deadpool 2” noch genialer finden. Mit besseren Sprüchen, aberwitzigen Anspielungen auf die Popkultur und Politik, neugierig machenden Easter Eggs, einer besseren Story und noch deutlich mehr Actionszenen, überzeugt das Sequel auf ganzer Linie. Dabei bleiben sich die Filmemacher stets treu und setzen gepflegt noch einen drauf. Eine Fortsetzung par excellence!

David Leitch übernimmt die Führung

Während man beim Drehbuch erneut auf Rhett Reese (“Life”, 2017), Paul Wernick (“Zombieland”, 2009) und erstmals auch auf Ryan Reynolds (“Killer’s Bodyguard“, 2017) gesetzt hat, gab es auf der Regieebene einen Wechsel: David Leitch übernimmt das Zepter – und das sieht man auch. Leitch, der unter anderem für “John Wick” (2014) und “Atomic Blonde” (2017) bekannt ist, kann Action und versteht es einen Einzelhelden perfekt zu inszenieren. An der ein oder anderen Stelle übernimmt zwar die CGI-Technik etwas zu deutlich die Überhand, jedoch leidet der Actionfunfaktor nicht darunter. Jede Actionszene sitzt, genauso wie (fast) jeder Witz präzise platziert ist. Leitch gelingt es jegliche Längen, unter denen “Deadpool” hin und wieder litt, zu vermeiden und stattdessen das Publikum über knappe zwei Stunden perfekt zu unterhalten. Das deutliche erhöhte Budget, das “Deadpool 2” gegenüber seinem Vorgänger zur Verfügung steht, wird auch in diversen Locationwechseln sichtbar, wodurch der Erzählfluss wunderbar unterstutzt wird. Die Settings selbst sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und sehr passend gewählt.

Deadpool 2
© 2018 Twentieth Century Fox

Ryan Reynolds ist Deadpool

Ryan is very much Deadpool in the sense that his sense of humor is in line with Deadpool’s. It’s very raunchy and edgy and silly and immature. He was just the perfect fit for it and he knew that.Rhett Reese (Drehbuchautor & Produzent)

Mit dem Überraschungserfolg des R-rated Superheldenfilms 2016 hat sich Ryan Reynolds einen neuen Namen gemacht: Deadpool. Nahezu vergessen ist sein katastrophaler Auftritt in “Green Lantern” (2011) oder die erste Inszenierung Deadpools alias Waffe XI in “X-Men Origins – Wolverine” (2009). Reynolds nimmt als Produzent und Co-Writer in “Deadpool 2” noch mehr Einfluss auf den Anti-Helden in seinem rot-schwarzem Kostüm und unterstreicht damit nur mehr seinen Charakter und seinen Humor. So werden er und Deadpool zu ein und der selben Person. Und das Reynolds dabei von der ersten bis zur letzten Sekunde furchtbar viel Spaß hat, wird mehr als deutlich. Diese Freude überträgt sich auch unmittelbar auf den Zuschauer. Reynolds gelingt es sowohl Deadpools ironisch komische Seite, als auch seine Stärke und seine gefühlvolle Seite authentisch darzustellen – und das häufig unter einer mehr als unangenehmen Maske aus Plastik.

Deadpool 2
© 2018 Twentieth Century Fox

Breaking the fourth wall

‘Deadpool’ is an apple among organges, when it comes to superheroes. He is irreverent. He is self-loahing. He is silly, childlike, violent, annoying.Rhett Reese (Drehbuchautor & Produzent)

Was im ersten Teil schon gut funktioniert hat, funktioniert in “Deadpool 2” noch viel besser. Deadpool bricht die Vierte Wand. Er ist sich als einziger Charakter bewusst, dass er eine Comic-Figur ist und spricht zum Publikum. Zudem nimmt er, wie gewohnt kein Blatt vor den Mund. Viele herrliche Anspielungen auf die Popkultur aus den Achtzigern bis heute versüßen den Kinobesuch und sorgen für reichlich Gelächter. Dabei nimmt er sich als Deadpool und als Ryan Reynolds auch gelegentlich selbst aufs Korn, weshalb jeder noch so fiese Spruch nicht wirklich unter die Gürtellinie geht, sondern schlichtweg erheitert. Und war etwas doch ein bisschen unverschämt, nutzt Deadpool die Vierte Wand, um sich direkt wieder dafür zu entschuldigen. Herrlich!

Deadpool 2
© 2018 Twentieth Century Fox

Sticking true to the sources

“Deadpool” und “Deadpool 2” bleiben sehr nah an der Comicvorlage und das kommt an! Klar, gibt es die ein oder andere Änderung, aber trotzdem sehen die Fans der Comics doch ziemlich genau den Deadpool, den sie auch aus ihren Heften kennen. Kein Wunder also, dass auch Deadpool-Erschaffer Rob Liefeld Fan der Filme ist: “The best version is what they’ve done with these films because they’ve put the utmost care and love into them and they haven’t betrayed the comic.”

Deadpool 2
© 2018 Twentieth Century Fox

“Deadpool 2” for the win!

Ein R-rated-Live-Action-Superhero-Movie wie er besser (kaum /) nicht geht. Die Filmemacher überzeugen mit “Deadpool 2” auf ganzer Linie und werden damit (hoffentlich) erneut Fanherzen höher schlagen lassen. Wenn man möchte, könnte man natürlich an der ein oder anderen Stelle Kleinigkeiten bemängeln oder – wie ich gerne auch mal zu sagen pflege – es lassen! Ich bin komplett begeistert und kann nur jedem empfehlen sich diesen Film auf gar keinen Fall entgehen zu lassen. UND BLEIBT SITZEN! GANZ WICHTIG! Wer bei Abspannbeginn aufspringt, kann direkt nochmal ins Kino gehen, denn euch erwarten die besten Midcredit-Szenen, die das Kino bisher gesehen hat! Nach zwei kleinen, aber bedeutenden (Diese Möglichkeiten!!!! kreisch) Szenen dürft ihr dann aber den Saal verlassen. Nach dem Credits gibt es nämlich (leider) nichts mehr zu sehen. “X-Force” und “Deadpool 3” – ich freue mich auf euch und habe euch nach diesem Teil noch lange nicht satt!

“Deadpool 2” jetzt auf 4K UHD, Blu-ray, DVD und als VoD.
{Affiliate Links}

Deadpool 2
© 2018 Twentieth Century Fox

Gewinne 1×2 Kinotickets & 1 Poster für & von “Deadpool 2”

Neugierig!? Dann habe ich gute Neuigkeiten für euch! Der Verleih hat mir nämlich 1×2 Kinotickets, die ihr in jedem beliebigen Kino einlösen könnt, und ein Plakat zur Verfügung gestellt, die ich an euch verlosen darf. Beantwortet dazu einfach folgende Frage, füllt das Formular aus und schon seid ihr dabei. Viel Glück 🍀!

//Das Gewinnspiel ist bereits beendet. Der Gewinner wurde kontaktiert.

4 comments

  1. Susi und Kay

    Ich liebe Deadpool! Mein Sohn ist gerade 16 geworden, mit ihm würde ich den zweiten teil gerne im Kino sehen. Falls wir Glück haben, holen wir natürlich auch für meinen Mann eine Karte. 🙂
    Nach dem Trailer und deiner Kritik habe ich sogar noch mehr bock darauf als zuvor! Die Daumen sind gedrückt.
    Liebe Grüße Susi

    1. Jil

      Ich hoffe, dass ihr, wenn es nicht klappen solltet, es trotzdem ins Kino schafft. Der Film ist es definitiv wert 😉

  2. Toby

    Toller Beitrag. Bin echt gespannt wie Deadpool 2 ist. Auch tolle Seite hier. Werde öfters mal vorbeischauen

    Liebe Grüße
    Tobias Emmerich

    1. Jil

      Da freue ich mich sehr! Schau gerne jeder Zeit wieder vorbei 🙂

Comments are closed.