Filmkritik: Unsere Erde 2

Filmkritik:
Unsere Erde 2

Ein Tag auf dem blauen Planeten: “Unsere Erde 2” zeigt, wie spannend so ein Tag auf der Erde in der Pflanzen- und Tierwelt sein kann. Mit viel Einfühlungsvermögen, Spannung und Humor hat BBC Earth Film Produktion einen ganz besonderen Dokumentarfilm geschaffen.

4.5 von 5 Popcorntüten

Der Inhalt von “Unsere Erde 2”

“Unsere Erde 2″nimmt uns mit auf eine erstaunliche Reise um die Welt und enthüllt die fantastische Kraft der Natur und Tierwelt. Im Laufe eines einzigen Tages folgen wir der Sonne von den höchsten Bergen bis hinunter zu den entlegensten Inseln, von exotischen Regenwäldern bis hinein in den Großstadtdschungel. In “Unsere Erde 2” ist man ganz nah dran an unvergesslichen tierischen Hauptdarstellern. Zum Beispiel an einem Pinguin, der jeden Tag heldenhaft einen lebensgefährlichen Weg zurücklegt, um seine Familie mit Nahrung zu versorgen. An einer Familie von Pottwalen, die es liebt, vertikal treibend zu dösen oder an einem Faultier, das der Liebe hinterherjagt…

Unsere Erde 2

Mein Fazit

Nach “Unsere Erde” folgt nun der zweite Teil der Reihe von BBC Earth Film Produktion – erstmals in Rahmen einer Geschichte. Binnen eines Tages wird dem Zuschauer unser Planet, seine Natur und sein Tierreich näher gebracht. Mit viel Gefühl, Humor und Spannung erwecken im Original Robert Redford und im Deutschen Günther Jauch die Geschichte mit der musikalischen Untermalung von Alex Heffes zum Leben. Eine Geschichte, voller eindrucksvoller Naturaufnahmen, die Jung und Alt faszinieren.

So wimmelt es im Film von unfassbaren Aufnahmen, die einen einfach staunend, begeisternd und fasziniert zurücklassen.Günther Jauch (Sprecher)

Vom Morgen, bis in die finsterste Nacht

So wimmelt es im Film von unfassbaren Aufnahmen, die einen einfach staunend, begeisternd und fasziniert zurücklassen.Cottrell Boyce (Drehbuch-Autor)

Während die meisten Naturdokumentationen oft nur eine einzige Spezies, ein bestimmtes Naturereignis oder eine bestimmte Region verfolgen, wollten die Filmemacher mit “Unserer Erde 2” etwas Neues schaffen, das es so in diesem Genre bisher nicht gegeben hat. Der Dokumentarfilm orientiert sich daher an dem Verlauf der Sonne, die den Tagesablauf der Tier- und Pflanzenwelt prägt und zeigt damit, wie spannend so ein einziger Tag auf unserer blauen Erde doch sein kann. Gespickt ist der Film mit dramatischen Fluchtversuchen, humorvollen Momenten und herzerwärmenden Zusammenkünften. Eine wundervolle Mischung, die gleichsam unterhaltend wie lehrreich ist.

Unsere Erde 2
© Universum Film

Einmal über die ganze Welt

Von den Galapagosinseln, über Afrika bis hin in die Berge von Nordamerika und noch viel weiter. “Unsere Erde 2” liefert spektakuläre und detailreiche Aufnahmen von den verschiedensten Pflanzenarten und Tieren. Egal, ob Pandafamilie, ein Zebrafohlen, dass sich durch einen gefährlichen Fluss kämpft, ein Bär, der sich den Rücken schrubbt, schlafende Pottwale oder zwei kämpfende Giraffen – Bilder die begeistern. Den Filmemachern ist es wieder einmal gelungen, Momente in der freien Natur einzufangen, die es so noch nie zu sehen gab.

Unsere Erde 2
© Universum Film

Mehr als eine Dokumentation

“Unsere Erde 2” ist mehr als nur ein Dokumentarfilm. Es ist ein spannender Film für die ganze Familie, der von Jauchs humorvollen Kommentar wundervoll abgerundet wird. “Unsere Erde 2” fasziniert, begeistert, bewegt und bringt einem die wilde Natur ins heimische Wohnzimmer. Ein absolutes Must-Have!

“Unsere Erde 2” als VoD, auf DVD, Blu-ray oder 4K UHD

2 comments

  1. Birgit

    Danke für die Kritik, Jil. 🙂 Ich habe die Blu-ray seit letztem November zu Hause — sie wäre ein Weihnachtsgeschenk für meine Mama gewesen, die diese Art von Naturfilmen liebte. Ich habe es noch nicht geschafft, die Dokumentation alleine anzuschauen, aber dank Deiner Kritik werde ich das vielleicht noch dieses Jahr machen.

    Liebe Grüße,
    Birgit

    1. Jil

      Ich wünsche Dir viel Kraft und trotzdem auch viel Freude daran! Fühl Dich gedrückt!

Comments are closed.