Filmkritik: Dogman
“Dogman” erzählt die Geschichte eines guten Mannes, der dem Bösen verfällt. Marcello Fonte in einer herausragenden Rolle.
Die Handlung
Irgendwo in einer verfallenen italienischen Küstenstadt, wo das Gesetz des Stärkeren gilt, lebt der sanftmütige Hundefriseur Marcello (Marcello Fonte). Mit seinem Salon verdient der schmächtige Mann den bescheidenen Unterhalt für sich und seine kleine Tochter Alida, die er über alles liebt. Der ganze Ort wird allerdings von dem ehemaligen Boxer Simoncino (Edoardo Pesce) tyrannisiert. Nach und nach drängt sich der soeben aus dem Gefängnis entlassene Mafioso auch in Marcellos Leben und bedroht dessen Existenz. Fest entschlossen, seine Würde zurückzugewinnen, schmiedet Marcello einen furchtbaren Racheplan.
Trailer zu “Dogman”
Mein Fazit
“Dogman” erzählt die erschreckend düstere Geschichte eines hundeliebenden Mannes, der auf Abwege gerät. Der herzensgute Vater verstrickt sich mehr und mehr in die Welt der Verbrechen in einer kleinen italienischen Küstenstadt und zeigt damit wie eine einzige falsche Entscheidung dramatische Auswirkungen haben kann. Regisseur und Drehbuchautor Matteo Garrone (“Realtiy”, 2012) thematisiert anhand der Figur des Marcello eindrucksvoll und ausdrucksstark den Verlust der menschlichen Unschuld.

Ein desolates Italien
Dazu zeichnet Garrone ein trostloses Italien – fernab der wunderschönen Urlaubsorte. Die Stimmung, das Setting und die Bilder wirken nicht nur in ihrer Farbgebung trostlos. Durch diese Gestaltung kann sich der Zuschauer direkt in die agierenden Figuren hineinversetzen und nicht zuletzt die Motive Marcellos nachvollziehen, der sich durch den Gang in die Kriminalität ein besseres Leben erhofft. Ein farbenfrohes Leben für sich und seine Tochter.

Marcello
Marcello wird durch eine herausragende Performance von Marcello Fonte (“Io sono Tempesta”, 2018) zum Leben erweckt. Er verkörpert mit jeder Phase diesen liebevollen Hundefriseur, den jeder mag und der keinem etwas zu Leide tun möchte. Fonte zeigt aber auch in kleinsten Details den Wandel seiner Figur. Seine Verzweiflung und schließlich seine Sehnsucht nach Erlösung. Kein Wunder also, dass Fonte für seine Performance in “Dogman” bei dem Filmfestival in Cannes als bester Darsteller ausgezeichnet wurde.

Simone
Doch schon bevor Marcello von Simone in die Kriminalität gezogen wird, sind seine Handlungen nicht einwandfrei. Schließlich muss sich Marcello mit dafür verantworten, dass sich Simone von einem Fiesling zu einem wahren Monster entwickelt. Im Gegensatz zu den anderen Menschen aus der Gegend sucht Marcello die Nähe zum ehemaligen Boxer und versorgt ihn mit Kokain…

Brutal & mitreißend
“Dogman” ist eine mitreißende Geschichte, nah am Menschen, die brutal und ehrlich zugleich ist. Die italienische Produktion unterhält nicht nur, sondern regt auch zum Nachdenken an. Ein Drama aus der Kleinstadt.
“Dogman” ab 18. Oktober 2018 im Kino.
Gewinne 3×2 Kinotickets für “Dogman”
Neugierig geworden? Dann kannst Du jetzt 3×2 Kinotickets für “Dogman” gewinnen, die Du in jedem Kino einlösen kannst. Beantworte einfach folgende Frage, fülle das Formular aus, abschicken und schon bist Du dabei! Viel Glück
// Das Gewinnspiel ist bereits beendet. Die Gewinner wurden kontaktiert.