Filmkritik: Long Shot – Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich
“Long Shot” ist die Komödie des Jahres! Regisseur Jonathan Levine begeistert mit einer spannenden Geschichte, einem cleveren Humor-Mix und den herausragenden Hauptdarstellern Charlize Theron und Seth Rogen, die sowohl ernst als auch urkomisch sein können.
Die Handlung von “Long Shot”
Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an und Charlotte Field (Charlize Theron) und Fred Flarsky (Seth Rogen) könnten unterschiedlicher nicht sein: Sie, die Außenministerin der Vereinigten Staaten, intelligent, gebildet und versiert. Er, ein durchaus talentierter Journalist mit leichtem Hang zum Chaotischen. Nichts verbindet die beiden, außer dass sie vor Jahren sein Babysitter und er unsterblich in sie verliebt war. Als die beiden sich nun wiedertreffen, stellt Charlotte ihn spontan als Redenschreiber ein. Stellt sich nur die Frage: Wie schafft man es, als Nerd eine wahnsinnig elegante Frau zu beeindrucken? Und wie gut ist die Idee, ein Verhältnis mit seiner Chefin anzufangen?
Mein Fazit
Genial. Einfach nur genial! Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so häufig und so laut bei einem Film lachen musste. “Long Shot” ist aber nicht nur irre komisch, sondern auch seine Grundstory ist ungemein interessant. Damit ist der Film von Regisseur Jonathan Levine (“Mädelstrip“, 2017) mehr als eine einfache Komödie und hat damit anderen aktuellen Kinofilmen wie zum Beispiel “Glam Girls” so einiges voraus.
Nicht noch ein Seth Rogan Film…
…mag der ein oder andere vielleicht denken. Schließlich hat Seth Rogen (“The Disaster Artist“, 2017) nicht nur als Hauptdarsteller, sondern auch als Producer wieder seine Finger mit im Spiel. Aber ich muss euch wirklich sagen, auch wenn ihr kein Rogen Fan seid, solltet ihr “Long Shot” unbedingt eine Chance geben. Denn dieser Film ist auf so vielen Ebenen lustig, dass definitiv für jeden etwas dabei ist. Eine perfekte Mischung aus flachem, Nerd- und nennen wir es “Mainstream”-Humor.

Charlize Theron
Neben Rogen, der in “Long Shot” zu persönlichen Höchstleistungen auffährt, überzeugt auch die zauberhafte Charlize Theron (“Tully“, 2018) als Außenministerin Field auf voller Linie. Mir hat Theron in keiner Rolle bisher so gut gefallen. Auf der einen Seite so ernst und dann wieder unfassbar lustig – traumhaft. Mal ganz davon abgesehen, dass die Südafrikanerin immer schöner zu werden scheint. Hinzukommt, dass Theron und Rogan sehr gut miteinander harmonieren, wodurch der Zuschauer die entstehende Romanze glaubt. Und das, obwohl sie als Schauspieler genauso unterschiedlich sind, wie ihre Filmfiguren.

“Und Action!”
Wer denkt, dass das Leben einer Außenministerin langweilig ist, der wird mit “Long Shot” eines Besseren belehrt. Macht euch darauf gefasst, dass ein oder andere Mal überrascht zu werden. Da schlägt dann vielleicht doch der Rogen im Film ein wenig durch. Aber das ist auch gut so. Dadurch gewinnt die Komödie noch mehr an Fahrt, wodurch es nie langweilig wird. Man mag es kaum glauben, jedoch hat der Film auch eine ernste Seite, die die Geschichte perfekt abrundet.

Haltet die Popcorn-Tüten fest!
Ich habe “Long Shot” schon zweimal gesehen und hatte beim zweiten Mal Gucken mindestens genauso viel Spaß wie beim ersten Mal. “Long Shot” ist eine clevere und vielschichtige Komödie mit einem coolen Soundtrack, die die Massen begeistern wird und wofür sich der Kinobesuch definitiv lohnt. Alle Daumen hoch!
“Long Shot – Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich” ab 20. Juni 2019 im Kino.