Filmkritik: Willkommen im Wunder Park

Filmkritik: Willkommen im Wunder Park

“Willkommen im Wunder Park” ist ein lustiger Animationsfilm für fantasievolle und abenteuerlustige Kinder. Zusammen mit June erleben sie, wie die eigene Fantasie Wirklichkeit werden kann. Für Erwachsene bietet der Film jedoch relativ wenig.

3 von 5 Popcorntüten

Die Handlung von “Willkommen im Wunder Park”

Die kleine June ist ein aufgewecktes Mädchen mit blühender Fantasie und Vorstellungskraft. Eines Tages entdeckt sie mitten im Wald einen magischen Vergnügungspark – den Wunder Park! Neben aufregenden Achterbahnen und sprechenden Tieren bietet er auch sonst alles, was ihr Herz begehrt. Aber irgendetwas stimmt hier nicht, es herrscht Chaos und der Park scheint in Gefahr zu sein. June erkennt schnell, dass dieser wundervolle Ort durch ihre eigene Vorstellungskraft entstanden ist und somit auch nur sie ihn retten kann. Sie verbündet sich mit den Tieren und heckt einen Plan aus, um diesen verwunschenen Ort zu bewahren und ihm den Zauber wiederzugeben, den sie sich einst erträumt hat…

Willkommen im Wunder Park

Mein Fazit

“Willkommen im Wunder Park” ist ein wahr gewordenen Kindertraum. Denn welches Kind wünscht sich nicht, dass seine Fantasien Wirklichkeit werden? June betritt ihren ganze eigenen Vergnügungspark und muss zusammen mit ihren Wundern – den sprechenden Tieren des Parks – diesen vor seinem Untergang retten. Denn seit June nicht mehr zusammen mit ihrer Mutter an dem Park weiter arbeitet, ist hier einiges im Argen…

Fantasie erwacht zum Leben

June, die im Deutschen von Lena Meyer-Landrut gesprochen wird, ist das Paradebeispiel eines Kindes, dass voller Kreativität und Fantasie steckt. Zusammen mit ihrer Mutter erschafft das Junge Mädchen den “Wunder Park”, an dem es täglich weiter baut. Junes Kreativität wird durch die gesamte Familie gefördert und bestärkt. June wird dadurch zum Vorbild, zum Wegbereiter der anderen Kinder. Bis hier hin haben die Drehbuchautoren Josh Appelbaum und André Nemec ein sehr realistisches Bild eines aufgeweckten Kindes gezeichnet. Vor allem die Beziehung zwischen Mutter und Tochter gehört zu den großen Stärken des Films. Als jedoch die Mutter erkrankt schlagen die Filmemacher in eine zu stark entgegengesetzte Richtung. June wirkt plötzlich viel zu erwachsen für ihr Alter, wodurch der Animationsfilm erst wieder bei Betritt des Parks so richtig Fahrt aufnimmt. Hier werden schließlich alle Kinderträume wahr.

Willkommen im Wunder Park
© 2019 Paramount Pictures. All Rights Reserved.

Bunt, wild & quietschlebendig

Zugegeben, die Story von “Willkommen im Wunder Park” ist selbst bei einer Spielzeit von 85 Minuten ein wenig dünn. Dafür ist der Animationsfilm umso farbenprächtiger und lebendig. Auch wenn die Animation insgesamt etwas detailverliebter hätte sein können, fügt sich die Welt gut ineinander. Vor allem die aus der Fantasie von June entstandenen Tiere sorgen für ein paar lustige Schmunzler und sorgen für die nötige Portion Spaß und Action.

Willkommen im Wunder Park
© 2019 Paramount Pictures. All Rights Reserved.

Spaß für die Kleinen

“Willkommen im Wunder Park” ist damit insgesamt ein lustiges Animationsabenteuer, das sich vor allem an kleinere Kinder richtet. Während es vielen anderen Animationsfilmen gelingt auch ein älteres Publikum anzusprechen, kann Junes Rettungsmission bei diesem eher weniger punkten. Anstatt den Zuschauer herauszufordern, wird ihm ein einziges Feuerwerk an bunten Farben, wilden Attraktionen, die jeglicher Physik widersprechen, und quietschigen Tieren geboten, die eindeutig die verschiedenen Charakterzüge von June widerspiegeln. Obwohl sich der Film weitestgehend darum dreht, den drohenden Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten, gelingt es ihm erst gen Ende auch die Älteren noch ein wenig emotional abzuholen. Mit seinem inkonsequenten Ende verliert der Animationsfilm von Regisseur Dylan Brown jedoch auch hier ein wenig. An und für sich ist es allerdings nicht verkehrt auch mal nur an die kleinen Zuschauer zu denken, die durch die wahr gewordenen Fantasien bestimmt fasziniert sein werden. Bei einer Spielzeit von nur 85 Minuten bleibt der Film aber auch für die mit schauenden Eltern relativ kurzweilig.

“Willkommen im Wunder Park” jetzt auf Blu-ray, DVD oder als VoD.
{Affiliate Links}

Gewinne 2×1 Fanpaket von “Willkommen im Wunder Park”

Möchtest Du Deinen Kleinen eine Freude machen!? Dann habe ich gute Nachrichten! Der Verleih hat mir zwei tolle Fanpaket für euch zur Verlosung zur Verfügung gestellt. Darin enthalten sind jeweils das Buch und die Blu-ray zum Film sowie ein Plüschaffe. Um zu gewinnen, beantworte einfach folgende Frage, fülle das Formular aus und schicke es ab. Viel Glück 🍀

//Das Gewinnspiel ist bereits beendet. Die Gewinner wurden kontaktiert.

Gewinnspiel: Willkommen im Wunder Park