Heimatliebe & Gewinnspiel: Fünf Fakten über mich - Teil 2

Heimatliebe & Gewinnspiel: Fünf Fakten über mich – Teil 2

Lange ist es her, dass ich Teil 1 von “Fünf Fakten über mich” veröffentlicht habe. Anlässlich meines 30. Geburtstages möchte ich euch heute noch ein wenig mehr über mich überzählen und euch wieder mit einem gesponsorten Gewinnspiel beglücken. Im ersten Teil habe ich euch ja schon verraten, dass ich super krüsch bin, auf Animes und Mangas stehe, “Harry Potter” liebe und eine musikalische Vergangenheit (und Gegenwart) habe. Was gäbe es da noch wichtig zu wissen, lasst mich mal überlegen…

1. Ich liebe Ordnung

Ohne Spaß. Ich liebe es, Sachen ordentlich wegzusortieren, Trennblätter ordentlich zu beschriften (am besten sogar zu bedrucken), keinen Firlefanz herumliegen zu haben und so weiter. Typisch Jungfrau also. Aber: Ich schaffe es selten Ordnung zu halten. Obwohl ich seit über neun Jahren in meiner Zweizimmerwohnung in Barmbek Süd, Hamburg wohne, gibt es immer noch Gegenständig die keinen festen Platz haben. Und so liegen sie mal hier, mal dort. Und das macht mich eigentlich völlig wahnsinnig. Am besten geht es mir also, wenn alles feinsäuberlich weggeräumt und sauber ist. Mein Ziel also für mein 31. Lebensjahr: Ordnung halten und jeden Abend vor dem Schlafen gehen die Wohnung kurz aufräumen. Zehn Minuten Arbeitszeit mehr für erholsamen Schlaf. Das sollte doch zu schaffen sein!

30 Jahre und noch kein Stück erwachsen

2. Clean but nerdy

Apropos Ordnung. Ich stehe auch total auf Einheitlichkeit. Sprich: In jedem Raum gibt es nur eine Art von Blumentöpfen bzw. zwei, wenn ich Pflanzen in unterschiedlichen Größen darin stehen habe. Außerdem habe ich von jeder Art Glas und Becher jeweils sechs Stück (ganz wichtig!). Gleichzeitig kann ich an Merchandising von Harry Potter, Star Wars, Pokémon und Co. nicht vorbeigehen. Und so habe ich überall ein paar kleine Accessoires in meiner Wohnung verteilt. Gerne auch in Form von praktischen Dingen wie Kissenbezügen, Schüsseln und Bechern – wobei letzteres schnell am Arbeitsplatz landet, weil ich da das Konzept sechs Stück von jedem Teil nicht durchziehe ;-).

Harry Potter & Star Wars

Da ich inzwischen in einer Stabsabteilung arbeite und daher häufiger mit Personen unserer Führungsebene zusammensitze, bleiben meine ganzen Harry Potter-Pullis etc. aber leider eher im Schrank. Cool sind da auch ein paar Nerdsachen, die nicht direkt ins Auge springen, wie meine neuen Chucks im Biene Maja-Retrodesign, die mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Ich finde sie echt mega geil! Wenn ihr auch solche Teilen haben möchtet, dann könnt ihr euch diese bei notlikeyou {Anzeige} ab 59,00 EUR bestellten.

Bee Sweet

Gewinne ein Biene Maja-Shirt & -Trinkflasche

Um euch auf den Geschmack zu bringen, darf ich auch noch ein T-Shirt (Größe L) und eine Trinkflasche mit Biene Maja-Retromotiv an euch verlosen. Um zu gewinnen, beantworte einfach folgende Frage, fülle das Formular aus und schicke es ab. Viel Glück! 🍀 Noch mehr Shirts findet ihr übrigens hier {Affiliate Link} und die spülmaschinenfesten Trinkflaschen hier {Anzeige}.

//Das Gewinnspiel ist bereits beendet. Der Gewinner wurde kontaktiert.

Gewinne ein Shirt und eine Trinkflasche von Biene Maja

3. Kuschelpullis & Jogginghose

Der perfekte Einstieg für mein Ich-bin-halt-so-Wochenende. Da kommen nämlich die Motivpullis aus dem Schrank und auch die Jogginghose ist mein ständiger Wegbegleiter. Die haben nichts auf der Straße zu suchen!?! Ich habe die Kontrolle über mein Leben verloren!?! Ah come on! Mal ganz im Ernst, wenn ich mich darin wohlfühle und auch mal ein paar Schritte weiter darin mache als nur bis zum Müllcontainer, lasst es doch meine Sorge sein! Ich gehe lieber in Jogger und ungeschminkt auf Pokémon-Jagd, als dass ich mir dieses ewige Geschminke und Aufgedonnere jeden Tag antue. Aber bitte jeder so, wie er/sie mag! Wer mich also am Wochenende in meiner Hood antrifft, der hat eine sagen wir 85 % Chance mich ganz unverblümt anzutreffen: “Moin!”

Hoddie und Pulli am Wochenende - Pflichtprogramm

4. Let’s go, Pokémon Go!

Ja, richtig gelesen. P-O-K-É-M-O-N-Jagd. Ich spiele seit Release, bzw. schon einen Tag zuvor – Amerikanischer Account sei Dank – Pokémon Go und habe auch nicht vor damit aufzuhören. Mit meinem Level 40-Mainaccount (ich habe drei) unterstütze ich täglich das Team Valor! Ganz so süchtig, wie meine lieben Mitspieler aus der Gegend bin ich zwar nicht, aber der monatliche Community Day ist Pflichtprogramm. In diesen drei Stunden bin ich für nichts und niemanden erreichbar. Sorry! (Not sorry!) Ich finde es übrigens sehr witzig, wie häufig ich mit anderen Leuten ins Gespräch durch Pokémon Go komme, obwohl das ja “niemand mehr spielt”. Fehlanzeige! Die Community ist immer noch riesig und das ist auch gut so! Wer sich also im Pokémon Go-Universum mit mir anfreunden möchte, findet mich unter Ch1llJ1l (5477 0641 0521) 😉. Gotta catch ’em all!

Pikachu und Cosmog im Pokéball

5. 90er for ever!

Als Kind der 90er liebe ich aber nicht nur bis heute Pokémon – wer kann Schwert und Schild {Affiliate Links} auch kaum noch erwarten!?! – sondern auch die Musik der 90er. Meine große Schwester ist gut sechs Jahre älter als ich, sodass ich mit Take That, den Backstreet Boys, NSYNC, den Spice Girls und Co. aufgewachsen bin. Aber auch die Klänge Vangaboys, Haddaway oder Rednex zaubern mir direkt ein Lächeln auf die Lippen. Dann noch die Musik der frühen 2000er von Britney Spears, Xtina oder Destiny’s Child und ich schwebe im siebten Trash Hit-Himmel. Dieses Jahr war ich auch wieder in Hannover beim Backstreet Boys Konzert. Und es war wie immer der Hammer! Hoffentlich werden die Männer niemals alt (noch älter) 😏.

Chucks mit Biene Maja Retrodesign

Das bin ich!

Unterm Strich wisst ihr also jetzt: Auch mit 30 Jahren ist man noch lange nicht erwachsen. Und das ist auch – so finde ich – gut so. Ich bin froh darüber, dass ich mir mein inneres Kind noch immer erhalten konnte und werde auch weiter daran festhalten. Also ein Hoch auf: Geordnetes Chaos, auf klare Linien und verrückte Accessoires, auf Pokémon und Trash Hits, die niemals langweilig werden ❤︎.

One comment

  1. Anna Möller

    Auch mit 37 ist man (glucklichweise) noch lange nicht erwachsen, so lange man nicht vergisst, wie man die Welt als Kind gesehen hat. Du hast eine schöne Mischung aus Vernunft und Verspieltheit in deinem Artikel dargestellt. Ich finds gut 🙂

Comments are closed.