Filmkritik: Last Christmas

Filmkritik: Last Christmas

Weihnachtszauber mit der besten Musik von Wham! und George Michael. “Last Christmas” überzeugt mit viel Humor, großen Gefühlen und tollen Darstellern. Der perfekte Start in eine traumhaft schöne Vorweihnachtszeit!

4 von 5 Popcorntüten

Die Handlung von “Last Christmas”

London in der Vorweihnachtszeit: Das Leben von Kate (Emilia Clarke) verläuft alles andere als rund. Sie stolpert von einem selbstverschuldeten Chaos ins nächste und selbst ihre Arbeit als Elf in einem Weihnachtsladen beschert ihr kein Glück. Da erscheint es fast wie ein Wunder, als eines Tages Tom (Henry Golding) in ihr Leben tritt und es nach und nach schafft, die vielen Barrieren, die Kate um sich und ihr Herz aufgebaut hat, zu durchbrechen. Doch obwohl es Tom gelingt, Kate wieder Lebensfreude und Selbstvertrauen zu schenken, scheint er doch ein Geheimnis zu haben. Während sich London in ein vorweihnachtliches Lichtermeer verwandelt, lernt Kate, dass sie die Dinge manchmal einfach geschehen lassen und ihrem Herzen folgen muss oder, um es mit George Michaels Worten zu sagen: „You gotta have faith!“

"Last Christmas"

Mein Fazit

Eine talentierte Sängerin mit einer Passion für George Michael gefangen in ihrer eigenen Leidensgeschichte. Das ist der vielversprechende Ausgangspunkt für die Geschichte rund um das wohl meist geliebte und gleichzeitig meist gehasste Weihnachtslied aller Zeiten: “Last Christmas” von Wham!. Doch hat diese Weihnachtsgeschichte eine Chance sein Publikum im Sturm zu erobern?

Was macht einen guten Weihnachtsfilm aus?

Schließen stürmen jedes Jahr neue Weihnachtsfilme und -geschichten den Markt. Doch nur die wenigsten schaffen es, zu einem echten Klassiker zu werden. Doch was macht einen guten Weihnachtsfilm eigentlich aus? In meinen Augen ist die richtige Mischung aus Humor, großen Gefühlen, einer spannenden Geschichte und der richtigen Prise Weihnachtszauber entscheidend. Nach dem Film muss sich der Zuschauer gleichermaßen bewegt und erheitert fühlen – und natürlich vor allem in Weihnachtsstimmung sein! “Last Christmas” bringt all dies mit und setzt mit der Musik von Wham! und George Michael noch einen drauf. Insbesondere Emilia Clarke (“Solo – A Star Wars Story“, 2018) sorgt für diese fantastische Mischung. Schließlich stellt Clarke hier ihr volles Talent unter Beweis. Wer hätte gedacht, dass die geborene Londonerin so witzig sein kann?

Last Christmas
© 2019 Universal Pictures

Emotionen auf dem Höhepunkt

Dennoch lässt “Last Christmas” auch ein paar Chancen liegen, so richtig tief in die Gefühlswelt der Figuren einzudringen und somit auch den Zuschauer vollends abzuholen. Seinen Höhepunkt der Emotionen bricht der Film, nämlich leider etwas unvermittelt ab. Man könnte meinen, dass der Film dies mit Absicht so tut, um an dieser Stelle von den Hintergründen der Geschichte abzulenken. Denn wer sich beim Gucken genauere Gedanken darüber macht, was hier eigentlich vorgeht, der kommt spätestens hier dem ganzen auf die Schliche. Damit ist der Zuschauer den Figuren etwas voraus, was aber für den Filmgenuss eigentlich nicht wirklich hinderlich ist. Dennoch würde ich empfehlen, “Last Christmas” ganz ungefiltert auf sich wirken zu lassen, um sich so von der Geschichte richtig treiben lassen zu können. So sind die Tränen für alle, die nah am Wasser gebaut sind, auf jeden Fall gesichert.

Last Christmas
© 2019 Universal Pictures

365 Tage im Jahr Weihnachten

Für den richtigen Weihnachtsspirit von “Last Christmas” sorgt indessen nicht nur die Filmmusik, sondern auch der ganze Look inklusive “Santas” (Michelle Yeoh) Weihnachtsgeschäft, das 365 Tage im Jahr auf hat. Der Laden im Covent Garden bildet den Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Als Weihnachtself verkleidet, erfüllt Kate mal mehr und mal weniger motiviert die schrägsten Weihnachtswünsche der Kundschaft. Dabei möchte Kate eigentlich als Sängerin durchstarten. Dass ihre Outfits dabei immer gewöhnungsbedürftig aber gleichzeitig on fleek sind, ist für einen Film von Paul Feig (“Nur ein kleiner Gefallen“, 2018) natürlich selbstverständlich.

Last Christmas
© 2019 Universal Pictures

Ein Song wird zum Film

Ein Song, ein Film – zwei Geschichten. Wer bei “Last Christmas” an das Musikvideo von Wham! denkt und meint, der Film wird diese Kurzgeschichte in Spielfilmlänge wiedergeben, der ist auf der völlig falschen Fährte. Aber natürlich findet sich der Titel im Film, zu dem Emma Thompson (“Die Schöne und das Biest“, 2017) und Bryony Kimmings das Drehbuch lieferten, wieder. Wie bereits erwähnt, lässt sich die Geschichte mit etwas Nachdenken relativ schnell erahnen. Und ehrlich gesagt ist sie auch nicht völlig neu. Die grundsätzliche Idee dahinter wurde schon in mindestens einem anderen Film auf noch emotionalere Art und Weise inszeniert. Dennoch funktioniert sie auch hier. Mit dem deutlich höheren Maße an Witz und “Magie” hält der Film “Last Christmas”, was er verspricht. Er ist ein zauberhafter, lustiger und gleichsam lehrreicher Weihnachtsfilm, der amüsiert und beflügelt. Auch, wenn er vermutlich nicht so ein Dauerbrenner wie sein namensgebendes Weihnachtslied wird, werde ich mir den Film sicherlich noch das ein oder andere Mal zu Weihnachten anschauen. Ich freue mich schon jetzt darauf und wünsche euch allen bis dahin erst einmal eine wunderschöne Vorweihnachtszeit und natürlich viel Spaß mit “Last Christmas!”!

“Last Christmas” ab dem 26. März auf Blu-ray, DVD und schon jetzt als VoD.*

"Last Christmas" für Dein Heimkino bestellen

Gewinne 3×1 Fanpaket von “Last Christmas”

Dieses Mal gibt es gleich drei tolle Fanpaket von “Last Christmas” zu gewinnen, die mir vom Verleih für euch zur Verfügung gestellt wurden. Diese bestehen aus jeweils einem originalen Filmplakat sowie einem Wärmekissen und einem Keksstempel im “Last Christmas”-Look. Um zu gewinnen, beantworte einfach folgende Frage, fülle das Formular aus und schick es ab. Viel Glück!🍀

//Das Gewinnspiel ist bereits beendet. Die Gewinner wurden kontaktiert.

Gewinnspiel zu Last Christmas

* Affiliate-Links | Anzeige: Wenn Du über einen dieser Verweislinks etwas Beliebiges bestellst, bekomme ich auf Deinen Einkauf eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Dich nicht.

3 comments

  1. Anna Möller

    Erst dachte ich ja “Ach du Sch***” jetzt gibt’s auch noch einen Film zu DIESEM Song! Aber anscheinend lohnt er sich doch und ich werde ihn mal so ganz heimlich abends alleine zu Hause schauen :-p

  2. Verena Schulze

    Oh wie cool!
    Ich bin ja neben Marvel und Star Wars der größte Weihnachtsfan ever! Ich habe heute angefangen Plätzchen zu backen und werde am Wochenende unsere Adventskarten zeichnen… da käme mir so ein Weihnachtsfilm gerade recht. Und Emilia Ist eh toll, ich finde auch, sie kann viel mehr als Drachen reiten und Kaffee trinken 😉

  3. Sarah T.

    Den Trailer habe ich schon im Kino gesehen 🙂 Ich freue mich schon auf den Film, werde ihn gemeinsam mit meiner Mami ansehen

Comments are closed.