Heimatliebe & Gewinnspiel: HADO & VideoJUMP im JUMP House Stellingen

Heimatliebe & Gewinnspiel: HADO & VideoJUMP im JUMP House Stellingen

Völkerball mal anders. Im JUMP House Hamburg-Stellingen erwartet euch eine völlig neue Attraktion, die nicht nur furchtbar viel Spaß bringt, sondern auch durch seine Neuheit begeistert. Der E-Sports-HIT HADO hat es aus Asien zu ins in die schönste Stadt der Welt geschafft. Aber nicht nur das. Auch der neue VideoJUMP sorgt für einen großen Funfaktor mit Schweißtreibgarantie!

HADO – Physical eSports

Beim E-Sports HADO verschmelzen Realität und Virtualität zu einer einzigen Wahrheit – zumindest für alle, die mit den entsprechenden Augmented-Reality-Brillen und -Armbändern ausgestattet sind. Auf iOS-Technologie-Basis treten 3er-Teams auf einem Spielfeld gegeneinander an. Doch wirft man hier nicht etwa wie beim klassischen Völkerball mit weichen Bällen, sondern mit Energiebällen aufeinander. Ich sage nur: “KAMEHAMEHA!” Einmal wie Son Goku oder wie ein echter Streetfighter fühlen! In 80 Sekunden gilt es also so viele Spieler, so häufig wie möglich K.O. zu schalten. Selbst kann man sich übrigens mit einem Schild schützen. Doch nach drei Treffern, ist man dem anderen Team wieder schutzlos ausgeliefert. Eine wirklich coole Art und Weise ein typisches Schulsportspiel neu zu erfinden. Von außen sieht der Kampf zwar etwas affig aus, aber das macht das ganze eigentlich nur noch witziger. Auf mehreren Bildschirmen rund um das Feld, können neugierige Zuschauer das Geschehen aber auch in voller Pracht inklusive Energiebällen, Schildern, Treffern und K.Os. genießen!

HADO

Schnell testen, bevor es zu spät ist!

Die Technologie haben Arndt Bömelburg und Michel Schwedt mit ihrer Firma Etech-Sports im August 2019 nach Deutschland gebracht. Denn während im Dezember 2019 in Tokyo bereits die dritte Weltmeisterschaft – übrigens auch schon mit dem deutschen Team “Bookwood” – stattfand, ist die Physical eSports-Art bei uns noch neu! Und ob diese überhaupt beim deutschen Publikum ankommt, wird zunächst einmal in Hamburg-Stellingen getestet. Wer sich das Spektakel nicht entgehen lassen möchte, sollte sich daher schnell eine Startzeit sichern!

Die Gründer von Etech-Sports

VideoJUMP – “It’s-a me, Mario!”

Okay, ein richtiges Super Mario-Abenteuer könnt ihr beim neuen VideoJUMP nicht nachspielen, aber es ist auf neben Doodle Jump auf jeden Fall die erste Assoziation, die einem einfällt, wenn man sich das erste Mal mit dieser neuen AR-Technologie beschäftigt. Ob alleine oder zu zwei, hier vergisst man ganz schnell, wie anstrengend das Trampolinspringen eigentlich ist. Denn sobald der Countdown heruntergelaufen ist, zählt nur eins: Punkte erzielen bzw. den Gegner platt machen! Das coolste an der ganzen Geschichte: Dank AR-Technologie wird man direkt in das Videospiel projiziert und man kann sich im Anschluss die Videoaufnahme zuschicken lassen. So wird man zum Helden in seinem eigenen Spiel. Ein wahr gewordener Traum für jeden Gamer ;-). Folgende Spiele bietet das JUMP House zur Zeit an: Das Racespiel SkyTails, den TkyTails Race im Zwei-Spielermodus, ToyWatch bei dem man Tierchen “zerspringen” muss, den Super Stomp bei dem man seinen Gegner platt machen muss und das “Musterspringspiel” Trax.

Mein Fazit

Ohne Witz – das macht richtig viel Spaß! Sowohl HADO als auch der neue VideoJUMP sind großartige Neuerungen, die das JUMP House Hamburg-Stellingen noch attraktiver macht. Die moderne AR-Technologie schafft ein völlig neues Erlebnis, das einen richtig anfixt, einen vergessen lässt, das man eigentlich wirklich schweißtreibenden Sport betreibt und Lust auf mehr macht. Da ist es auch egal, wenn man – wie ich – das ein oder andere Duell verliert. Eins ist aber sicher: Ich komme wieder! Und dann wird Gwen Stacy aber dumm aus der Wäsche gucken! Bis dahin ist dann auch hoffentlich mein Muskelkater weg…

Gewinne 2×2 Freikarten inkl. Socken für das JUMP House Stellingen

Auch angefixt? Dann freue ich mich, dass ich euch wieder mit Freikarten beglücken kann, die mir vom JUMP House Hamburg-Stellingen für euch zur Verlosung bereitgestellt wurden. Insgesamt gibt es 2×2 Freikarten à 90 Minuten inklusive JUMP Socken zu gewinnen. Um an der Verlosung teilzunehmen, beantworte einfach folgende Frage, fülle das Formular aus und schicke es ab. Viel Glück 🍀

//Das Gewinnspiel ist bereits beendet. Die Gewinner wurden kontaktiert.