Filmkritik zu "Sonic the Hedgehog"

Filmkritik zu “Sonic the Hedgehog”

Kategorie: Überraschend gut! “Sonic the Hedgehog” hat sich von einer designerischen Katastrophe zu einer tollen Computerspielverfilmung entwickelt, die echt Spaß und Laune macht.

4 von 5 Popcorntüten

Die Handlung von “Sonic the Hedgehog”

Sonic ist mit seinen 15 Jahren ein pubertierendes Powerpaket, aber dessen ist er sich selbst noch nicht wirklich bewusst. Zu seiner eigenen Sicherheit soll er sich auf dem Planeten Erde verstecken. Allerdings gibt es hierfür eine Bedingung: Die Welt soll niemals von seiner Existenz erfahren. Doch das erweist sich für den extrovertierten Igel als schier unmöglich, vor allem im Hinblick auf seine Super-Power, die er erst noch entdecken muss. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf ihn aufmerksam wird. Zum Glück gerät Sonic an Tom (James Marsden), einen zynischen Polizisten, der aber das Herz am rechten Fleck hat. Gemeinsam nehmen es die beiden mit Sonics verrücktem Erzfeind Dr. Robotnik (Jim Carrey) auf, der sie schon bald über den ganzen Planeten jagt. Eine atemberaubende Verfolgungsjagd in Schallgeschwindigkeit beginnt …

Sonic the Hedgehog

Der blaue Igel ist zurück!

Es ist Mitte der 1990er Jahre. Ich gehe meinen großen Geschwistern mit einem Unterschied von 8,5 bzw. 6,3 Jahren gehörig auf die Nerven. Meine Geschwister entfliehen dem Haus so häufig es geht und ich, ich entdecke das verstaubte Sega Master System von Bruder und Schwester. Hallo Sonic, ich bin die Jil! Könnt ihr euch noch an diese Zeit erinnern? Als Computerspiele noch in 2D waren und diese Jump-‘n’-Run-Spiele auch noch ultra schwer waren!? Ich weiß noch ganz genau, wie ich bei “Asterix und Obelix” (1991), “Der König der Löwen” (1994, am PC) und natürlich auch bei “Sonic the Hedgehog” (1991) ständig gescheitert bin. Es in den finalen Kampf zu schaffen, war schon fast unmöglich. Ihn auch noch zu gewinnen – hui. Wie oft mir das gelungen ist, kann ich sicherlich an einer Hand abzählen. Und zugegeben, sobald ich am daddeln war, hat mir meine Schwester doch ab und an geholfen (oder mir die Konsole – “Das ist meine!” – entrissen). Jetzt ist der blaue Igel mit einem neuen Abenteuer auf der großen Leinwand zurück!

Fanservice oder Kalkül?

Wer diesen Film schon länger im Visier hat, hat sicherlich mitbekommen, dass die erste Version von Sonic so gar nicht wie sein Comic-Original aussah. Dies hatte einen riesigen Aufschrei im Internet zur Folge. Die Filmemacher haben reagiert und ihn völlig neu kreiert. So haben die Fans sich den Igel von Anfang an gewünscht. Und auch wenn ich immer noch ein wenig die Vermutung habe, dass dahinter ein wenig Kalkül und ein geschickter Marketingzug steckt, sind die Fans und damit auch ich glücklich mit dem Ergebnis. Aber nicht nur das neue 3D-Design stimmt, sondern auch der ganze Film!

Sonic the Hedgehog
© 2020 Universal Pictures Germany. Alle Rechte vorbehalten.

Kategorie “überraschend gut”!

Denn “Sonic the Hedgehog” gehört eindeutig zu den Filmen, von denen man – auch aufgrund der Vorgeschichte – recht wenig erwartet hat und absolut positiv überrascht wurde. “Sonic the Hedgehog” ist das Beispiel für perfektes Popcorn-Kino! Der neu designte Sonic ist frech, eigensinnig, lustig, liebenswert und hilfsbereit. Eine fantastische Mischung, die einen tollen Partner für seinen neuen Menschenfreund Tom alias Donot Lord. James Marsden (“Shock and Awe – Krieg der Lügen“, 2017) verkörpert den treuen Kleinstadtpolizisten, der nach einem kurzen Schock Sonic bei seiner Flucht vor dem verrückten Dr. Robotnik behilflich ist.

Sonic the Hedgehog
© 2020 Universal Pictures Germany. Alle Rechte vorbehalten.

Jim Carrey ist Dr. Robotnik

Als Kind der 1990er bin ich mit den schrägen Filmen mit Jim Carrey wie “Die Maske” (1994), “Die Truman Show” (1998) und “Der Grinch” (2000) aufgewachsen. Mir war gar nicht bewusst, wie sehr ich seine schräge Art vermisst habe. Schließlich wurde es die letzten Jahre etwas ruhiger um ihn. Mit der Rolle als Dr. Robotnik feiert er sein perfektes Comeback. Er verleiht diesem Genie genau das richtige Maß Verrückheit und nähert sich auch optisch dem Original nach und nach an. Ich bin mir sicher, dass wir hier noch mehr zu sehen bekommen. Ob er auch noch seine Rundungen annehmen wird?

Sonic the Hedgehog
© 2020 Universal Pictures Germany. Alle Rechte vorbehalten.

Mein Fazit

Alles in allem ist “Sonic the Hedgehog” von Regisseur Jeff Fowler eine wirklich gut gelungene Computerspielverfilmung. Die Filmemacher sind auf die Wünsche der Fans eingegangen und haben damit alles richtig gemacht. Sonic wurde sinnvoll in die Welt der Menschen überführt und bietet dadurch Potenzial für vielfältige weitere Abenteuer. Durch den integrierten Road Trip baut der Abenteuerfilm die Beziehung zwischen Mensch und Igel sehr gelungen auf. Die ganz großen Emotionen bleiben jedoch aus. Hier hätte der Film ein wenig mehr Tiefe gebrauchen können. Für mich gehört “Sonic the Hedgehog” aber schon jetzt zu den perfekten Filmen für einen entspannten Abend mit Freunden.

"Sonic the Hedgehog" für Dein Heimkino bestellen

“Sonic the Hedgehog” jetzt auf 4K UHD, Blu-ray, DVD und als VoD.*

Gewinne 1x Blu-ray oder 1x DVD von “Sonic the Hedgehog”

Du brauchst mal wieder etwas zum Lachen und bist Fan des kleinen blauen Igels? Dann hast Du jetzt die Möglichkeit eine Blu-ray oder eine DVD von “Sonic the Hedgehog” zu gewinnen, die mir zur Verlosung vom Verleih zur Verfügung gestellt wurden. Um zu gewinnen, beantworte einfach folgende Frage, fülle das Formular aus und schicke es ab. Viel Glück 🍀!

//Das Gewinnspiel ist bereits beendet. Die Gewinner wurden kontaktiert.

Sonic the Hedgehog auf Blu-ray und DVD

* Affiliate-Links | Anzeige: Wenn Du über einen dieser Verweislinks etwas Beliebiges bestellst, bekomme ich auf Deinen Einkauf eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Dich nicht.

2 comments

  1. Cynthia Welters

    Ich habe dieses Spiel so geliebt! Leider hat meine Segakonsole letztes Jahr den Geist aufgegeben – aber in meiner Erinnerung wird es bleiben 🙂

    1. Jil

      Ich habe es auch extrem geliebt! Ich weiß gar nicht, ob “unsere” Consolo noch irgendwo schlummert. Ich fürchte, meine Schwester hat sie irgendwann von meinen Eltern mitgenommen und dann entweder auf den Müll geschmissen oder verkauft… Hach… Das waren einfach nur geniale Spiele!

Comments are closed.