Filmkritik zu The Dragon Dentist

Filmkritik zu “The Dragon Dentist” plus Gewinnspiel!

“The Dragon Dentist” ist ein actionreicher Anime in einer fantastischen Optik. Erfährt mehr von der wundersamen Welt, in der die Zähne der Drache Kriege entscheiden können.

3.5 von 5 Popcorntüten

Die Handlung von “The Dragon Dentist”

In einer alternativen Welt werden Kriege auf den Rücken gewaltiger Drachen ausgetragen, groß genug, dass sie ganze Schlachtschiffe tragen können. Diese Drachen sind stark genug, dass sie das Blatt in Kriegen wenden können, aber sie haben eine einzige Schwäche – ihre Zähne. Nonoko ist eine neu ernannte Drachen-Zahnärztin und hat die Aufgabe, den Drachen, den Hüter des Landes, vor Bakterien in der Zahnhöhle zu schützen. Eines Tages findet Nonoko nach heftigeren Kämpfen mit dem Nachbarland zwischen den Zähnen des Drachen einen bewusstlosen Jungsoldaten aus dem feindlichen Land. Sein Name ist Bell und er wurde vom Drachen aus dem Zahninneren auferweckt – ein Phänomen, das der Legende nach vor einer großen Katastrophe auftritt…

The Dragon Dentist

Die Seelen der Verstorbenen

“Was genau ist dieser Drache eigentlich?” Genau diese Frage stellt sich Bell an seinem ersten Arzt als Drachen-Zahnarzt. Die Drachen in der Welt von “The Dragon Dentist” unterscheiden sich doch erheblich von dem Drachenbildern anderer Geschichten, Sagen und Fantasien. Die Drachen dienen in dieser Welt nicht nur als mächtige Kriegsmaschinen, sondern dessen Zähne auch als eine Art Durchgang für die Seelen und Geister der Verstorbenen. Hier entledigen sie sich ihrer weltlichen Güter, die sie nicht mit ins Jenseits nehmen können oder wollen. Schließlich können die Drachen sogar Menschen aus dem Jenseits wieder zurückholen. Spannende aber zugleich auch sehr gefährliche Fähigkeiten, die nicht nur den Feind anlocken…

Der Kampf entbrennt

Obwohl der Anime von Regisseur Kazuya Tsurumaki relativ ruhig beginnt und die kleineren und größeren Zahnschädling die größte Sorge der Drachen-Zahnärzte zu sein scheint, geht es nach knapp 25 Minuten Spielzeit bis zum Schluss heiß her. Entsprechend wird die Stimmung düsterer, die Kämpfe blutiger und das Tempo schneller. Damit hat der Anime die Einstufung nach FSK 16 definitiv verdient. Allerdings gelingt es “The Dragon Dentist” nicht den Zuschauer auch emotional zu binden. Zwar hat der Actionfilm durchaus eine tiefere Ebene, jedoch werden diese Elemente bei all dem Chaos der Kampfschauplätze immer nur sehr kurz angespielt.

The Dragon Dentist
© Otaro Maijo, nihon animator mihonichi, LLP./NHK, NEP, Dwango, khara

Die Animation & die Musik

“The Dragon Dentist” ist wirklich wundervoll gezeichnet und animiert. Besonders ins Auge springt dabei sicherlich der Drache selbst, der etwas sehr Eigenes und Mystisches ausstrahlt. Die Bewegungen sind insgesamt sehr fleißig, jedoch wirken Hintergrundbewegungen wie der peitschende Schweif eines Pferdes ab und an etwas ruckhaft. Typischerweise sind Hintergrundfiguren und Massensammlungen auch weniger detailreich gezeichnet, was aber nicht sonderlich negativ auffällt. Positiv sticht stattdessen hervor, dass nichts “Computer-gemacht”, sondern alles handgezeichnet aussieht. Ergänzt wird dieser schöne Optik durch eine wundervolle musikalische Untermalung, die situativ eingesetzt wird.

The Dragon Dentist
© Otaro Maijo, nihon animator mihonichi, LLP./NHK, NEP, Dwango, khara

Mein Fazit

“The Dragon Dentist” ist ein actionreicher Anime mit einem interessanten Ansatz für das Tor zwischen Leben und Tod. Neben dem tollen Artwork überzeugt der Anime vor allem mit seinen wundervollen Charakteren. Insbesondere Nonoko fasziniert mit ihrer fröhlichen Art durch die sie auch in den dunkelsten Situationen für Sonnenschein und Hoffnung sorgt. Spannend wäre es noch gewesen zu sehen, wie sie mit dem Ausgang der Geschichte umgeht. Doch der Anime macht einen klaren Schnitt. Ähnlich steigt er auch in seine Geschichte ein: Zu Beginn wird nur wenig über die Drachen und ihr Abkommen mit den Menschen erzählt. Dadurch bleiben viele Fragen offen wie z. B. warum in dieser Welt überhaupt Krieg herrscht. Insgesamt funktioniert “The Dragon Dentist” aber auch ohne viel Hintergrundwissen und brilliert durch seine hervorragende Action. Ich persönlich hätte mir noch ein wenig mehr Emotionen gewünscht, da letztlich auch diese Geschichte auf ihnen basiert. Alles in allem bringt der Anime aber definitiv Spaß und sticht durch sein gewisses Etwas aus der Masse heraus.

The Dragon Dentist für Dein Heimkino bestellen

“The Dragon Dentist” am 27. Oktober 2020 in der KAZÉ Anime Night oder ab dem 03. Dezember 2020 auf Blu-ray oder DVD.*

Gewinne 2 Gästelistenplätze für die KAZÉ Anime Night am 27. Oktober 2020

Möchtest Du mehr über “The Dragon Dentist” erfahren? Dann hast Du jetzt die Möglichkeit zwei Gästelistenplätze für die KAZÉ Anime Night am 27. Oktober 2020 im teilnehmenden Kino Deiner Wahl zu gewinnen. Um zu gewinnen, beantworte einfach folgende Frage, fülle das Formular ab und schicke es an. Eine aktuelle Übersicht der teilnehmenden Kinos findest Du hier. Viel Glück 🍀!

//Das Gewinnspiel ist bereits beendet. Der Gewinner wurde kontaktiert.

*Affiliate-Links | Anzeige: Wenn Du über einen dieser Verweislinks etwas Beliebiges bestellst, bekomme ich auf Deinen Einkauf eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Dich nicht.