Serienkritik zu "The Great"

Serienkritik zur ersten Staffel von “The Great” plus Gewinnspiel!

“The Great” – die schrulligste Satire des Jahres! Elle Fanning und Nicholas Hoult als Katharina die (noch nicht) Große und Peter III. in Bestform.

5 von 5 Popcorntüten

Die Handlung von “The Great”

Die junge Katharina (Elle Fanning) muss ihr Leben in Österreich hinter sich lassen, als sie mit dem russischen Kaiser Peter III (Nicholas Hoult) verheiratet wird. Das idealistische Mädchen verspricht sich viel von ihrem neuen Leben in Russland. Doch statt Liebe und Glück erwartet sie dort ein launischer Partner und eine gefährliche, zurückgebliebene Welt. Katharina fühlt sich berufen, Russland zu verändern und beschließt, selbst die Macht zu übernehmen. Alles, was sie dafür tun muss, ist ihren Ehemann umbringen, sich gegen die Kirche auflehnen, das Militär beeindrucken und das Gericht von ihrer Macht überzeugen…

The Great

Eine schrullig-moderne Satire

…so wird “The Great” von hulu offiziell betitelt und besser könnte man diese Serie auch einfach nicht beschreiben. Nach der Sky-Serie “Catherine the Great” ist es für mich bereits die zweite Verfilmung, die ich über Katharina die Große gesehen habe, wobei sie sich wohl kaum mehr unterscheiden könnten. Während in “Catherine the Great” mit viel Stolz und Ernsthaftigkeit das Leben der Zarin Episodenhaft erzählt wird, nachdem sie bereits zur Alleinherrscherin Russlands aufgestiegen war, widmet “The Great” sich den Anfängen der jungen Österreicherin. Außerdem nimmt es die Serie nicht so ernst mit der Historie. Das Resultat ist eine fantastische Mischung aus Intrigen, Sex, Liebe und Situationskomik.

Die Hauptdarsteller

Das Skript der ersten Staffel von “The Great” ist damit schon einmal mehr als gelungen. Doch diese Serie lebt vor allem, durch seine unfassbar guten Hauptdarsteller. Elle Fanning, die ich bisher hauptsächlich aus ihrer eher weniger auffallenden Performance von “Maleficent – die dunkle Fee” (2014) und “Maleficent – Mächte der Finsternis” (2019) kenne, überrascht mit ihrer starken Ausdruckskraft. Fanning kreiert eine ganz eigene Darstellung der künftigen Zarin, die einfach nur erfrischend ist. Dabei gelingt es ihr authentisch und überzeugend die Entwicklung ihrer Figur auf die Leinwand zu bringen, sodass man sich unweigerlich auf ihre Seite stellen muss.

The Great
© 2020 Universal Pictures Germany. Alle Rechte vorbehalten.

Wäre da nicht Nicholas Hoult (“Tolkien”, 2019) als Peter, der mindestens eine genauso gute Figur macht. Hoult spielt den erbarmungslosen Trottel, der sich nur um sein eigenes Wohlbefinden schert. Bis er sich schließlich doch für seine eigensinnige Frau interessiert. Plötzlich wirkt er geradezu liebenswert, sodass man sich als Zuschauer doch noch wünscht, dass die zwei zueinanderfinden. Ein wahres Wechselbad der Gefühle!

The Great
© 2020 Universal Pictures Germany. Alle Rechte vorbehalten.

Setting, Kostüme & Make-up

Und auch optisch ist “The Great” ein wahres Highlight. Die Kostüme sind detailreich aber nicht (immer) zu pompös, die Haarperücken sitzen schief, wenn die Damen vom Hof keine Ahnung haben, wie sie richtig zu tragen sind, und Stressflecken bleiben so lange sichtbar, wie sie nun einmal da sind. Wie eigentlich bei allen Filmen, die im 18. Jahrhundert spielen, könnte man hinterfragen, ob wirklich alle Personen – auch am Hof – immer so sauber und gepflegt sein können, aber letztlich möchte sich der Zuschauer vom Glanz dieser Zeit verzaubern lassen. Auffällig ist, dass die Roben von Katharina stets etwas weniger verziert sind, als die der anderen Damen und sie so hauptsächlich Pastellfarben trägt, wodurch sie zusätzlich zu ihrer blassen Haut und ihrem hellen Haar wunderbar hervorsticht. Aber auch teilweise etwas modern gekleidet wirkt. Die Settings wirken wie aus dem 18. Jahrhundert entsprungen und sind dabei genauso prachtvoll wie zerstörterisch.

The Great
© 2020 Universal Pictures Germany. Alle Rechte vorbehalten.

Wenn die Krone passt… nimm sie dir!

Wie bereits erwähnt, nimmt es “The Great” mit der wahren Geschichte nicht so ganz genau. So hat Katharina ihren zukünftigen Ehemann beispielsweise bereits im Alter von zehn Jahren kennengelernt, sie heirateten, als sie 16 Jahre alt war und erst 18 Jahre später, sollte sie den Tod des Zarens geplant haben. In “The Great” nimmt sich Katharina für diesen Plot jedoch längst nicht so viel Zeit. Die leidenschaftliche Frau fängt bereits nach der enttäuschenden Hochzeitsnacht an, ihre Gefolgsleute um sich zu scharen. Der Beginn eines spannenden Machtsspiel, bei dem der Zuschauer die verschiedensten Personen am Hof und damit eine ganze Reihe von spannenden Figuren näher kennenlernt.

The Great
© 2020 Universal Pictures Germany. Alle Rechte vorbehalten.

Mein Fazit

Genial! Ich habe die zehn Folgen von “The Great” geradezu verschlungen und freue mich jetzt schon auf die zweite Staffel. Schließlich endet die erste auch mit einem furchtbaren Cliffhanger… Die Serie vom Oscar-nominierten Tony McNamara (“The Favourite – Intrigen und Irrsinn”, 2018) hat alles, was ich mir von einer Serie Wünsche: Witz, Sex, Drama, Intrigen, Action und eben das gewisse Extra, das vielen anderen fehlt. Die Satire lebt durch seine wirklich herausragenden Darsteller, die ihr pures Leben einverleibt, wodurch die Serie einfach nur Spaß macht. McNamara spielt dabei sehr gelungen mit Fakten und Fiktion, die darüberhinaus neugierig auf die echte Geschichte machen. Für mich, die beste historischen Serien, die ich bisher gesehen habe!

"The Great" für Dein Heimkino bestellen

“The Great” jetzt auf DVD und als VoD.*

Gewinne eine DVD-Box der ersten Staffel von “The Great”

Lust auf eine richtig gute Satire? Dann hast Du jetzt die Möglichkeit eine DVD-Box der ersten Staffel von “The Great” zu gewinnen, die mir vom Verleih zu Verfügung gestellt wurde. Um zu gewinnen, beantworte einfach folgende Frage, fülle das Formular aus und schicke es ab. Viel Glück 🍀!

//Das Gewinnspiel ist bereits beendet. Der Gewinner wurde kontaktiert.

* Affiliate-Links | Anzeige: Wenn Du über einen dieser Verweislinks etwas Beliebiges bestellst, bekomme ich auf Deinen Einkauf eine kleine Provision. Der Preis verändert sich für Dich nicht.