Serienkritik zu “The Pier – Die Fremde Seite der Liebe”
Kann man zwei Menschen gleichzeitig Lieben? Als Oscar die wilde Verónica kennenlernt, baut er sich mit ihr ein zweites Leben mit der spanischen Schönheit auf, während seine Ehefrau nichts davon ahnt. Acht Jahre später wählt er den Freitod. Doch war es wirklich Selbstmord? In “The Pier – Die Fremde Seite der Liebe” erzählt Álex Pina die Geschichte dieser ungewöhnlichen Dreiecksbeziehung und rüttelt dabei an dem Grundgerüst der moralischen Wertvorstellungen.
Die Handlung von “The Pier”
In „The Pier“ sieht sich die bekannte Architektin Alejandra “Alex” (Verónica Sánchez) ihrem schlimmsten Albtraum gegenüber, als sie vom örtlichen Polizisten Conrado angerufen wird, um die Leiche ihres Mannes Oscar(Álvaro Morte) zu identifizieren, der auf einem Pier in der wunderschönen Albufera-Landschaft außerhalb von Valencia gefunden wurde. Selbstmord? Wie kann es sein, wenn sie noch vor wenigen Stunden Pläne für ihre Zukunft gemacht hatten? Aber es wird noch schlimmer: Oscar führte ein Doppelleben mit einer anderen Frau namens Verónica (Irene Arcos). Wer ist diese Frau, und wer war der Mann, den sie 15 Jahre lang geliebt hat? Und was ist in dieser tödlichen Nacht auf dem Pier passiert? Alex nimmt eine falsche Identität an, begibt sich zu Verónica und geht den Geheimnissen auf den Grund, die ihr verschiedener Ehemann vor ihr verborgen hat. Bald hinterfragt sie, wer, in der bezaubernden Abgeschiedenheit der Albufera, Freund und wer Feind ist. Obwohl Alejandra Verónica gerne hassen würde, entdeckt sie eine verführerische Frau, die ein verlockendes Leben führt, das sich von ihrem eigenen Leben sehr unterscheidet. Aber wird das Band, das sie durch Óscars Tod verbindet, den Moment überleben, in dem Alex ihre wahre Identität preisgeben muss? Oder kann sich eine noch engere Verbindung entwickeln, die Alex und Verónica die Kraft gibt, die ganze Wahrheit gemeinsam aufzudecken? Continue reading “Serienkritik zu “The Pier – Die Fremde Seite der Liebe””…